Start zur Punktejagd in der 2. Landesliga Wien. Im Teilnehmerfeld die 1 b - Mannschaft des First Vienna FC 1894, bei der im Sommer kein Stein auf dem anderen geblieben ist. Olivier Nocella neuer Trainer, Jürgen Macho neuer Co, Matthias Sirucek neuer Assistent und Teammanager und eine neue Truppe (Durchschnittsalter bei 20 Kaderspielern 17,6), die bis auf wenige Ausnahmen mit Spielern aus der eigenen U 18 besetzt ist und wohl hin und wieder mit dem einen oder anderen aus der Riege jener Youngsters, die Cheftrainer Hans Kleer in den Kader der Kampfmannschaft berufen hat, verstärkt werden wird.
Neuzugänge von anderen Vereinen sind: Außenverteidiger Karim Abdou (retour Stadlau 1 b), der offensive Mittelfeldakteur Anis Balti (FAC II), Innenverteidiger Jannick Kraus (Dorteweil, Deutschland) und Rückkehrer Semiz Oktay (zuletzt Technopool Admira).
Die Abgänge von Thomas Riepler (Ostbahn XI), Andreas Lemut (leihweise Post SV), Manuel-Raphael Daniliuc (Bruck/Leitha), Alois Dominik Oroz (RB Salzburg U 18), Silviu Petrica (leihweise Kirchberg/Wagram) und Daniel Kalajdzic (SV Donau) müssen kompensiert werden.
Die Vorbereitung war den Umständen angepasst, wäre fast perfekt gewesen, Nocella hätte sich aber mehr Tests gewünscht. Die Devise heißt demnach: "Burschen Kopf hoch, legt euch ins Zeug, da müssen wir durch".
Olivier Nocella über seinen Einstieg bei der Vienna und die kommende Saison:
Seit Juli beim Verein, deine ersten Eindrücke:
Nocella: Ich bin sehr gut aufgenommen worden und positiv überrascht was das Umfeld betrifft, wie professionell gearbeitet wird, da sind viele kompetente Leute mit viel Herz am Werk.
Dein Resümee bislang bezüglich Mannschaft:
Nocella: Wir sind praktisch eine U 18-Truppe. Ich selbst, meine Mitarbeiter und die Spieler müssen sich den Herausforderungen stellen. Wir müssen aber Geduld haben, denn die Umstellung auf den Erwachsenenfußball wird nicht von heute auf morgen gelingen. So heißt es vorerst dagegen halten, Routine sammeln, das vorhandene Potenzial abrufen und sich von Runde zu Runde steigern.
Du kennst als langjähriger Spieler die 2. Landesliga und die Gegner sehr gut. Wie stehen die Chancen der 1 b?
Nocella: Vorerst schwer einzuschätzen. Wir arbeiten mit Volldampf, alle Burschen sind mit großen Eifer dabei, sind lernwillig und wollen beweisen, was in ihnen steckt. Wir dürfen aber nicht den Fehler begehen, uns durch eventuelle Rückschläge aus dem Konzept bringen zu lassen. Ziel ist eindeutig der Ligaerhalt, wir schauen von Spiel zu Spiel, der Tabellenstand ist vorläufig zweitrangig.
Zum Auftakt ein Derby
Am kommenden Samstag, den 19.8.2017, empfängt die 1 b am ersten Spieltag um 16:00 Uhr im Nachwuchszentrum den alten Rivalen NAC. Dabei treffen zwei Teams aufeinander, die sich erst orientieren müssen. Die Nussdorfer hatten das Handicap zu tragen, auswärts unter keinesfalls optimalen Bedingungen trainieren zu müssen, da auf der eigenen Anlage ein neuer Kunstrasen verlegt wird (wie auch bei WAF Vorwärts Brigittenau).
Trainer Mehmet Ali Korucu konnte bislang noch nicht die richtige Mischung finden und ist eher skeptisch. Die Resultate in den Tests waren, allerdings mit vielen jungen Spielern, alles andere als erfreulich. Gleich acht Akteure des NAC können auf eine Vergangenheit im Nachwuchs der Vienna zurück blicken.
In den vergangenen Spieljahren dominierten die Blau-Gelben bis auf das letzte Aufeinandertreffen: 2015/2016 4:1 (a), 5:2 (h), 2016/2017 3:1 (h), 3:5 (a). So gesehen kann man eine offene Partie erwarten, bei der die Tagesverfassung den Ausschlag geben wird.
Vienna 1 b vs. NAC
2. Landesliga, 1. Runde
Samstag, 19.8.2017
Nachwuchszentrum
Beginn: 16:00 Uhr