23. Januar 2018 | Kampfmannschaft zur Übersicht >
Die Vienna hat auch ihren zweiten Probegalopp erfolgreich absolviert. Der ASC Marathon Korneuburg aus der 2. NÖ Landesliga Ost wurde glatt mit 5:2 (2:0) abgefertigt. Dabei boten die Blau-Gelben eine geschlossene Gesamtleistung, standen definsiv bis auf die beiden unnötigen Gegentore recht stabil, erzeugten Druck und Tempo und erzielten auch die notwendigen Tore. Auch die nach Seitenwechsel eingestzten Spieler aus der aufgelösten 1 b, Erwin Bendl als Rechtsverteidiger und Abdullah Cömert, links im Mittelfeld, waren erstmals bei der Ersten, zogen sich gut aus der Affäre. Wichtig für die Youngsters das Sammeln von Erfahrung und Spielpraxis und das Einfügen in die Mannschaft. Ahmet Babadostu mit seinen 21 Jahren war dann der Senior im Team.
Gut eingestellt und motiviert
Die Anfangsphase verlief beiderseits hektisch, doch dann kamen die Heimischen besser in Schwung und beherrschten die Szene. 10. Minute: Nach einer Ecke eroberte der links aufgetauchte Stefan Baldia den Ball, bediente den frei stehenden Mensur Kurtisi, der mit wuchtigem Schuss das 1:0 besorgte.
Die Gäste versuchten in der Folge mitzuhalten, blieben aber harmlos. Bei der Vienna trübten einige Abspielfehler und Missverständnisse im Spielaufbau etwas das Gesamtbild. Kurtisi vergab in der 30. Minute eine Topchance, ehe Felix Steiner in der 42. Minute nach Vorarbeit des aufgerückten Markus Katzer zum 2:0 einschoss.
Jungspunde an die Front
Das schnelle 3:0 kurz nach der Pause (47.) sorgte dann für klare Verhältnisse. Baldia tankte sich durch, bekam nach Doppelpass den Ball vom jungen Testspieler ins Loch gespielt und vollstreckte cool ins lange Eck. Ein Bananenschuss aus 20 Metern durch den zweiten Testspieler, diesmal zentral im Mittelfeld eingesetzt, bedeutete das 4:0 (59.). Korneuburg konnte dann nach einer der wenigen Unsicherheiten in der blau-gelben Abwehr einen Treffer aufholen.
Nachdem Sturmspitze Viktor Drocic zweimal leer ausgegangen war, erzielte der sehr aktive Baldia in Minute 85 per Kopf nach einer leicht abgefäschten Flanke von Burak Tabaktas das 5:1. Korneuburg konnte kurz vor dem Spielende das Resultat verbessern, 5:2, wobei Jakob Chiste erneut auf verlorenem Posten stand, und vergab dann noch einen Foulelfmeter.
Jürgen Macho: Man kann mit dem Gebotenen zufrieden sein, die Jungen haben sich gut eingefügt und im Abschluss hat es heute auch geklappt. Gesamt gesehen ein guter Test und nicht nur Bewegungstherapie.
Aufstellung Vienna:
Leitner (ab 46. Chiste); Baldia, Krisch (ab 63. Bendl), Katzer (ab 46. Limani), Korkmaz; Babadostu, Testspieler (ab 60. Ersoy); Steiner (ab 63. Tabaktas), Kurtisi (ab 63. Cömert), Testspieler; Drocic.
Torfolge:
1:0 (10.) Kurtisi, 2:0 (42.) Steiner, 3:0 (47.) Baldia, 4:0 (59.) Testspieler, 4:1 (65.) Peric, 5:1 (85.) Baldia, 5:2 (89.) Peric.
Vorschau:
Am kommenden Samstag, den 27.1.2018, steht im Nachwuchszentrum um 14:00 Uhr ein weiterer Test auf dem Programm. Gegner ist der Tabellenzwölfte der Wiener Stadtliga Mannswörth.