1. Platz in Pernitz, 2. Platz beim Altera Porta Hallencup und 3. Platz beim USC Landhaus/Austria Wien Hallenturnier
Vienna im Finale beim Altera Porta Hallenturnier
Gestärkt durch den Hallensieg in Pernitz mit Siegen gegen Teams der NÖ-Liga, Bgld. und Wr. Landesliga ging es für die Vienna-Ladies in den 3. Wiener Gemeindebezirk zum traditionellen Hallenturnier von Altera Porta. Nach souveränen Siegen gegen Szombathely U19, FC Mariahilf und einem Unentschieden gegen Altera Porta aus der Regionalliga Süd/Ost stieg man als Gruppensieger in das Semifinale auf, wo bereits die zweite Mannschaft von Altera Porta wartete. Mit einem knappen, aber hochverdienten 1:0 wurde auch dieses Match gewonnen und somit hieß es abermals Finaaaaaale .
In einem flotten und technisch hochstehenden Match mussten sich die Vienna-Damen jedoch dem etwas clevereren Spiel von SKV Altenmarkt (1.Bundesliga) beugen und verloren knapp mit 2:4.
Neben dem tollen zweiten Platz wurden unsere 16jährigen Spielerinnen Vicky Krause (beste Torfrau) sowie Nugo Keles (beste Spielerin) geehrt.
Toller 3. Platz für die Vienna-Damen beim USC Landhaus Turnier
Die Vienna-Ladies durften sich beim hochkarätig besetzten Hallenturnier des USC Landhaus mit einigen Top-Teams messen. SKN St. Pölten (Kombiniert 1.+ 2. Mannschaft) , USC Landhaus (Bundesliga) mit 2 Teams, SC Sopron (2. Ungarische Liga) und Wr. Sportklub (Serienmeister der letzten Jahre in der Landesliga) lauteten die Gegner gegen die es zu bestehen galt . Um es vorweg zu nehmen: die Mädels lösten diese Aufgaben mit Bravour. Nach einem etwas holprigen 0:0 gegen Ligakonkurrent WSK wartete mit dem USC Landhaus 1 der aktuell zweite der Damen-Bundesliga auf die Blau-Gelben. Man konnte phasenweise recht gut mit dem Bundesligisten mithalten, musste aber dann doch die Überlegenheit des Gegners anerkennen (0:2). Im dritten Spiel konnte der ungarische Vertreter SC Sopron hochverdient mit 2:0 besiegt werden. Im vierten Spiel wartete mit dem SKN St.Pölten ein "alter Bekannter (0:15 im ÖFB-Cupspiel)"auf unsere Damen. Es muss aber auch erwähnt werden, dass St. Pölten mit einer gemischten Mannschaft bei diesem Turnier vertreten war .Nichtsdestotrotz konnte man den Hauptstädterinnen mit etwas Glück aber vor allem Kampfgeist ein 0:0 abringen. Wie man weiß gibt es nicht viele Mannschaften denen ein Punktegewinn gegen St. Pölten gelungen ist. Im abschließenden Spiel konnte die zweite Mannschaft des USC Landhaus mit 1:0 besiegt werden, sodass man in der Endtabelle nach USC Landhaus und SKN St. Pölten den hervorragenden dritten Tabellenrang erreichen konnte.
Fazit: Wieder einmal zeigten die Vienna-Damen (mit 4 U16 Spielerinnen), welch großes Potenzial in dieser Mannschaft steckt .