10. Februar 2018 | Kampfmannschaft zur Übersicht >
Die Vienna musste sich auf dem Kunstrasenplatz in der WAF-Gruam dem Erstligisten FAC mit 0:8 (0:2) geschlagen geben. Das Trainerduo Rene Fischer und Jürgen Macho konnte bei diesem Aufeinandertreffen nur eine Rumpftruppe aufs Feld schicken. Zwar waren Keeper Patrick Kostner und "Rückkehrer" Thomas Kindig wieder dabei, doch neben den Langzeitausfällen mussten diesmal auch Kapitän Markus Katzer, Felix Steiner und Ahmet Babadostu ersetzt werden. So standen mit Patryk Ciez und dem ebenfalls erst 16 jährigen Antonio Babic, der sein Debüt in der Ersten feiern durfte und eine Talentprobe abgab, zwei weitere Youngsters in der Startformation.Vienna stemmte sich dagegen
Die Floridsdorfer übernahmen von Beginn weg das Kommando und erzeugten mächtig Druck, doch die gut eingestellten Blau-Gelben boten lange Zeit Paroli, kämpften aufopfernd, blieben aber offensiv wirkungslos.
Der erste gefährliche Schuss des FAC kam erst in der 25. Minute auf das Gehäuse von Kostner, der zur Ecke abwehren konnte, dann vergab Fucik nach Hereingabe von Kröpfl eine gute Möglichkeit (34.). Die einzige effektive Chance für die Vienna ergab sich in Minute 37. Mensur Kurtisi traf nach Vorarbeit von Andrej Todoroski nur das Außennetz.
Kurze Zeit später fiel der Führungstreffer des FAC. Sahanek verwandelte einen Freistoß aus 18 Metern unhaltbar. Und kurz vor der Pause brachte Mario Kröpfl seine Farben nach einer zu kurzen Abwehr mit einem Gewaltschuss 2:0 in Front.
Klassenunterschied wurde immer deutlicher
Der schnelle Gegentreffer nach dem Seitenwechsel (49.), wobei der junge Referee einen vorangegangenen Bodycheck an Ciez übersehen hatte, ließ die Blau-Gelben nicht resignieren, sie versuchten mit viel Engagement das Resultat zu verbessern, doch im Abschluss gelang leider nicht viel. Und je länger die Partie dauerte, desto mehr wich die Konzemtration und Stellungsfehler im Abwehrbereich schlichen sich ein, die schlussendlich dem FAC das Toreschießen erleichterten.
Aufstellung Vienna:
Kostner (ab 81. Chiste); Baldia, Limani, Krisch (ab 77. Cömert), Chryssajis; Kindig, Babic; Cienz (ab 82. Tabaktas), Kurtisi, Todoroski; Pantic.
Vorschau:
Am kommenden Dienstag, den 13.2.2018, gastiert die Vienna um 18:30 beim Toni Polster - Verein Wiener Viktoria.