6. März 2018 | Kampfmannschaft zur Übersicht >
Nach dem glatten 4:0 Erfolg beim NAC gastiert der First Vienna FC 1894 am komenden Samstag, den 10.3.2018, um 14:00 Uhr in der zweiten Frühjahrsrunde der 2. Landesliga beim 1. Simmeringer SC. Bei diesem Duell werden alte Erinnerung wieder wach, standen sich die beiden Vereine mit der Kampfmannschaft schon lange Zeit nicht mehr gegenüber.Die Mannen von der "Had" liegen, die Partie am vergangenen Wochenende bei Red Star Penzing musste witterungsbedingt abgesagt werden, mit 29 Zählern an fünfter Stelle, sieben vor den Blau-Gelben, die erneut auf Sieg eingestellt sind und damit den Rückstand verringen können. Im Herbst unterlag die 1 b im Nachwuchszentrum 0:3. Aber das ist eine andere Geschichte.
Die Vienna Fans werden sich diese Begegnung nicht entgehen lassen und zahlreich in den 11. Bezirk pilgern, um ihre Lieblinge lautstark zu unterstützen, zumal auch das Wetter mitspielen dürfte.
Gut in Form
Kapitän Markus Katzer gibt sich wie die Truppe optimistisch: "Wir sind ein starkes Team, werden aber wieder mit hartem Widerstand rechnen müssen. Da müssen wir unsere fußballerischen, technischen und läuferischen Qualitäten zum Tragen bringen, Druck erzeugen, schnell umschalten, Chancen kreieren und diese verwerten".
Die zuletzt angeschlagenen Kevin Krisch und Ahmet Babadostu sind fraglich, für die jungen Nachrücker wieder eine Gelegenheit, sich zu beweisen.
Blick zurück
Zuletzt trafen die beiden Teams am 2.1.2011 in einem Freundschaftsspiel aufeinander. Die Blau-Gelben unter Trainer Alfred Tatar, mit Spielern wie Andi Fading, Hosiner, Strohmayer und Salvatore in den Reihen siegten auf dem Kunstrasenplatz in Simmering, Trainer der Heimischen war Damir Canadi, durch den Treffer von Rade Djokic 1:0. Die Rot-Schwarzen wurden am Ende der Saison überlegen Meister in der Wiener Liga, die Vienna sicherte sich als Tabellenvorletzter in der Relegation gegen Parndorf den Ligaerhalt in der der "Heute für Morgen" 1. Liga.
Noch weiter zurück liegt das Aufeinandertreffen im ÖFB-Stiegl-Cup 2007. Die Vienna unter Peter Stöger gewann 4:0, wobei Goalie Fuka einen Elfer verwandelte. In der Meisterschaft gab es im Spieljahr 2002/2003 ein 2:2 auf der Hohen Warte und einen 3:2 Auswärtssieg. Die Döblinger mit Kurt Garger als Trainer beendeten die Punktejagd in der Regionalliga Ost an 3. Stelle, Simmering war zum Abstieg gezwungen.
Auf höchster Ebene, in der Bundesligasaison 1982/1983 gab es keinen Sieger, 1:1 auf der "Had", 0:0 in der Rückrunde auf der "Howa". Trainer waren damals Franz Hasil und nach dessen Ablöse im März Günther Trimmel. Die Aufstellung der Vienna am 18.6.1983: Beer; Wolsbauer (ab 8. Samer); Schleimer, Hiess, Hevera; Weiss, Lisak, Kroiss; Kronberger (ab 73. Webora), Borgan, Bohusek.
Die Blau-Gelben auf Rang 15 und Simmering als Letzter waren zum Abstieg aus der 1. Divison verdammt.
Höhen und Tiefen beim Traditionsverein
Der 1. Simmeringer SC, dessen Fußballsektion 1901 gegründet wurde, hat schon weitaus bessere Zeiten erlebt. Nach dem Abstieg 1983 aus der Bundesliga folgte der sportliche Absturz. Die Teilnahmen in der Regionalliga Ost von 2011 bis 2013 waren die Highlights in den letzten 35 Jahren. Von 2013 bis 2017 hielt man sich in der Wiener Stadtliga, die man im Vorjahr als Tabellenletzter verlassen musste.
Bekannte Trainer waren in der letzten Zeit Andi Ogris, Karl Brauneder, Damir Canadi und Volkan Kahramen. Seit dem 1.7.2017 schwingt nun der "alte Fuchs" Norbert Barisits mit der UEFA-Pro-Lizenz das Zepter auf der "Had". Seine voran gegangenen Stationen waren unter anderen Eisenstadt, Ritzing, Hartberg, LASK und Untersiebenbrunn. In Ritzing hatte Barisits einer zehnminütigen Verschiebung des Spielbeginns zugestimmt, da man bei der Vienna die Spielerpässe vergessen hatte, die dann erst mit dem Fanbus ankamen.
Wie im vergangenen Sommer war auch in der Winterübertrittszeit ein reger Transferbetrieb zu beobachten. In den letzten Probegalopps wurden gleich acht Neuzugänge eingesetzt. Schmerzlich dürfte der Abgang des besten Torschützen Dragan Markic (12 Treffer, zu Hohenau) sein.
1. Simmeringer SC vs. Vienna
2. Landesliga, 17. Runde
Samstag, 10.3.2018
Sportplatz Simmering
Beginn: 14:00 Uhr