Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Elternbrief - First Vienna FC 1894 Nachwuchs

14. August 2018 | Nachwuchs zur Übersicht >

Mit vollem Elan in die bevorstehende Herbstmeisterschaft!

Liebe Eltern,

mit Beginn der Vorbereitungszeit auf die bevorstehende Herbstsaison möchte ich mich mit ein paar begrüßenden Worten an Sie wenden. Vorneweg freut es mich, dass Ihr Kind auch in der kommenden Saison für den First Vienna FC 1894 die Fußballschuhe schnüren wird. Für uns ist es wichtig, dass neben möglichst guten Bedingungen für die Kinder und Jugendlichen, die in unserem Verein spielen, die Zusammengehörigkeit, der gegenseitige Respekt und natürlich der Spaß am Sport nicht zu kurz kommt. Diese Punkte sind für uns wichtig und schaffen gleichzeitig die Basis für eine fußballerische Weiterentwicklung.

Neben dem vollzogenen Wechsel in der Nachwuchsleitung – ich darf mich in der Folge noch kurz als der neue Nachwuchsleiter bei Ihnen vorstellen – war im Sommer auch der eine oder andere Umbruch, was den Betreuerstab der jeweiligen Mannschaften betrifft, notwendig. Gleichzeitig kann ich Ihnen aber mitteilen, dass sämtliche Nachwuchsmannschaften bereits mit Cheftrainern besetzt werden konnten und die meisten Teams bereits auch mit einem Co-Trainer aufgestellt sind. Dabei haben wir nicht nur zusätzlich hoch ausgebildete Trainer (mehrere UEFA-Lizenztrainer sowie ausgebildete Übungsleiter in allen Altersklassen) gewinnen können, sondern sind auch im Moment an der Arbeit, für die Kinder individuelle Unterstützungen (Physiotherapeuten, Zeugwart für den gesamten Nachwuchsbereich etc.) zu organisieren.

Im Nachwuchszentrum in der Spielmanngasse wurden einige Erneuerungen vorgenommen (Sanitärbereiche bei den Mannschaftskabinen, Malerarbeiten im Außenbereich), aber auch die Trainingsmöglichkeiten sollen entsprechend auf Vordermann gebracht werden (Schaffung einer zusätzlichen Rasenfläche, die in den Sommermonaten zum Training genutzt werden kann). Zusätzliche Anschaffungen für die Trainingssteuerung sind ebenfalls bereits erfolgt oder werden noch erfolgen.

Sie sehen; es tut sich viel bei der Vienna und deshalb möchte ich auch die Gelegenheit nutzen, mich für einige Turbulenzen und Unklarheiten – oft wurden in der Sommerpause Gespräche später gesucht als gewünscht, Transfers in letzter Minute abgewickelt oder die notwendigen Informationen nicht gleich zu Beginn an den Mann gebracht – zu entschuldigen. Wir werden versuchen, die Abläufe nun so zu adaptieren, um diese Fragezeichen in Zukunft früher auszumerzen. Im selben Atemzug aber auch ein großes DANKE für das Verständnis der vielen Eltern, die uns in dieser Hoch-Zeit, was die Arbeit im Verein betrifft, wirklich unterstützt haben. Auch jetzt ist noch nicht alles fixiert, wir werden uns aber bemühen, alsbald die offenen Fragen durch Antworten zu ersetzen. 

Weil es aus unterschiedlichen Gründen nicht zum geplanten Saisonabschlussfest gekommen ist, uns aber sehr wichtig ist, dass wir auch dem Nachwuchs die verdiente Plattform bieten, einmal zusammenzukommen, sich zu präsentieren und zu feiern, haben wir uns darauf geeinigt die Eröffnung der neuen Saison zu feiern. Deshalb darf ich als Aviso für Sie vorab – eine gesonderte Einladung mit Programm erfolgt noch – den Sonntag, den 2. September 2018 als Termin für das „VIENNA Nachwuchs-Saisonopening“ nennen.

Meine Funktion in der Nachwuchsleitung sehe ich vor allem darin, die bestmöglichen Voraussetzungen für alle Kinder, Eltern und Trainer zu schaffen, um ein tadelloses Funktionieren des Betriebes zu ermöglichen. Ich werde weder als sportlicher „Oberlehrer“, noch als Kontrollorgan fungieren, sondern vielmehr als Anlaufstelle für Jedermann/frau zur Verfügung stehen, wenn es um strukturelle und zukunftsweisende Fragen geht. Deshalb freut es mich umso mehr, dass mit Alexander Schwarzl einen hervorragenden Stellvertreter und Bereichsleiter für die Altersgruppen U7 bis U13 an meiner Seite zu haben, der mich sowohl mit dem notwendigen Knowhow, was die Abläufe im Verein betrifft, als auch mit unermüdlichem Engagement im „Tagesgeschäft“ des Spielbetriebs unterstützen wird.

Zum Abschluss noch ein Appell: Uns ist wichtig, dass sowohl das Sportzentrum in der Spielmanngasse als auch jenes auf der Hohen Warte eine „Oase des gegenseitigen Respekts“ bleibt. Gehen wir alle gemeinsam mit gutem Vorbild voran, zeigen wir über die Grenzen von Wien hinaus auf durch positive Unterstützung unserer Kinder in den blau-gelben Trikots und versuchen wir, diese positive Überzeugung zum Fußball auch auf unsere Gegner zu übertragen. Ehrgeiz ist eine wesentliche Säule, die zum sportlichen Erfolg beitragen kann, aber lassen wir diesen nicht zu groß werden, sodass die Idee vom Kinder- und Jugendfußball zur Freude an der sportlichen Betätigung und am Spiel mit dem runden Leder in den Hintergrund gerät.

Sollten Ihrerseits Anliegen bestehen, so scheuen Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. In diesem Zusammenhang würden wir uns sehr freuen, wenn Sie zur Kontaktaufnahme bevorzugt das Medium „E-Mail“ verwenden würden, da dadurch eine bessere Zuordenbarkeit und Nachvollziehbarkeit der offenen Themen gewährleistet ist. Selbstverständlich nutzen wir dann gerne auch das persönliche Gespräch, um gewisse Themen zu klären.

Ich freue mich über Ihr Vertrauen in den Verein und wünsche uns allen eine spannende, schöne und vor allem verletzungsfreie Herbstsaison!

 

Blau-gelbe Grüße,

Mag. Lino Heiduck & Alexander Schwarzl                                                  

Nachwuchsleitung First Vienna FC 1894

Kontakt Nachwuchsleitung:

Mag. Lino Heiduck, E-Mail: heiduck@1894.at, Telefon: +43 660 1465727

Alexander Schwarzl, E-Mail: alexander.schwarzl@1894.at, + 43 660 512 33 27