Frauen 2. Liga Ost/Süd: einen Punkt mitgenommen
In der 4. Runde trennen sich die Vienna Damen und Altera Porta mit einem 1:1 im Nachwuchszentrum.
Das schöne Wetter lockt ca. 100 Zuschauer in die Spielmanngasse. Beide Teams starten abwartend und neutralisieren sich gegenseitig sehr gut. Außer ein paar Halbchancen gibt das Spiel die erste halbe Stunde nicht her. Nach 31 Minuten dürfen die Fans endlich jubeln, Anna Nemeth bedient nach einem mutigen Vorstoß über die rechte Seite Michaela Batarilo perfekt zum 1:0 für Vienna. Altera Porta erhöht daraufhin den Druck und kommt kurz vor der Pause zum 1:1. Nach einem Freistoß wehrt Pia Piplits den Ball unglücklich vor die Füße von Iris Stekovics ab, diese schiebt den Ball souverän ein.
Die zweite Halbzeit startet mit mehr Tempo, aber ohne spielerische Highlights. Altera Porta kommt immer wieder gefährlich vor das Tor der Döblingerinnen, oft durch Standards. Aber auch Vienna kann ab und zu für die eine oder andere halbwegs gefährliche Szene sorgen. Je länger das Spiel dauert, desto härter geht es zur Sache. Am Ende vergeben beide Teams noch den Matchball zum Sieg und gehen mit einem Remis in das Wochenende.
"Altera Porta hat im Mittelfeld taktisch sehr gut verteidigt und uns nicht zum Spielen kommen lassen. Wir haben hinten zu viele Fehler im Spielaufbau gemacht und sind oft falsch gestanden. Am Ende des Tages nehmen wir den Punkt gerne mit, wobei wir mit etwas Glück noch das 2:1 machen hätten können. Aber auch die Gäste hätten auch schon vorher den Sieg fixieren können. Die Schiedsrichterleistung war meiner Meinung nach nicht einer Kampfmannschaft würdig, auf beiden Seiten gab es Entscheidungen die niemand verstanden hat. Kommende Woche wartet auf uns ein weiteres schweres Spiel gegen die SG Landhaus/Austria. Wir müssen uns von unseren Verletzungen schnell erholen und fokussiert in die kommende Runde starten", Dipl.-Ing. Aschot Movsesian, Trainer Kampfmannschaft Damen.
Aufstellung: Pia Piplits (T), Caroline Korec, Livia Brunmair, Pia Zimmer (C), Nugo Keles, Anna Nemeth, Sophie Neid, Natalie Steiner, Rediola Hoxhaj, Michaela Batarilo, Daniela Barton
Ersatz: Elsona Krasniqi (T), Catherine Schmidt, Marcella Dworak, Sofia Calvet, Hoord Badarneh
First Vienna FC - FC Altera Porta, 1:1 (1:1)
Tore: Batarilo (31.), Stekovics (44.)
Frauen Landesliga: kleines Wr. Derby of love 5 : 0 verloren
Durch die Auflösung von ASK Erlaa aus der 2. Liga Ost/Süd haben sich die Wr. Sportclub Frauen stark verstärkt. Außerdem kam eine U19-National-Spielerin aus St. Pölten und eine Spielerin aus der Vienna Kampfmannschaft dazu. Somit ist diese Saison der Wr. Sportclub Meisteranwärter.
In den ersten 20 Minuten überrollte uns der WSC Sturm und brachte durch 2 Tore die Vorentscheidung. Mit einem 3:0 gings dannn in die Pause. In der 2. Halbzeit konnten unsere jungen Spielerinnen schon einige Akzente setzen doch ein Tor wollte nicht gelingen.
„An der Kondition müssen wir noch arbeiten, wir waren meistens um 1 Schritt zu langsam. Die taktischen Vorgaben wurden nicht umgesetzt. Der Gegner war im Spiel ohne Ball viel beweglicher und schneller. Man muss aber bedenken, dass wir zum Großteil mit einer U16-Nachwuchsmannschaft gegen erfahrene Spielerinnen gespielt haben. Unsere Spielerinnen werden sicher durch mehr Erfahrung in dieser Liga und durch konzentriertes Training besser“, Siegfried Seltenhammer, Trainer der 1b Kampfmannschaft Damen.
Kader: Ava Komons (T), Victoria Leitner, Amra Mujcinovic (23. Nicole Steinmüller), Tuba Ercagatay (45. Virginia Spahic), Marlena Mach (56. Saly Brim), Anastasia Steiner, Emilia Proksch, Johanna Schmid, Zoe Harnisch, Mirjam Freimann, Arlisa Ismajli (76. Lidija Jovanovic)