Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Gegen kampfstarke Donaustädter ist Vorsicht geboten

10. April 2019 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Nach dem erfolgreichen, jedoch nicht vollständig zufriedenstellenden Spiel gegen den Gersthofer SV kommt mit Hellas Kagran wohl eine ebenso schwierige Aufgabe auf unsere Blau-Gelben zu. In erster Linie freut sich die Mannschaft wieder auf dem heimischen Rasen zu spielen, das Kunstgrün auf dem Post Platz hat unseren Spielern sichtlich wenig behagt. Wohlbehagen wird durchaus nötig sein, um auch gegen Hellas erfolgreich zu bleiben.

Unser Gegner aus der Donaustadt, derzeit 6. in der Tabelle hat im Winter seinen Kader nur wenig verändert, punktuell aber mit 3 Neuzugängen versucht zu verstärken. Torhüter Kevin Gebhart ersetzt den angewanderten Lukas Kiss, Marcus Gurschler und Onur Sersan kommen bei den Hellenen nun regelmäßig zum Einsatz. Geführt wird die Mannschaft von Routinier und Kapitän Roman Flandorfer, der seit 2014 bei den Kagranern spielt und dabei auch immer wieder für ein Tor gut ist. Gefährlichster Mann mit 10 Toren ist Nuh Nazli, auch der bereits 34 jährige Marcus Fürthaler hat bereits 8 Treffer auf seinem Konto. Er stand zuletzt aufgrund einer Gelb Sperre nicht im Kader von Hellas. Seine Lust am Tore schießen hat zuletzt Verteidiger Konstantin Gamperl gefunden, 3 mal war er in den letzten 4 Spielen erfolgreich. In diesen 4 Spielen konnten die Grün-Weißen auch einen verpatzten Start ins Frühjahr korrigieren. Nach 3 Niederlagen, unter anderem beim NAC, gab es zuletzt 3 Siege und ein torreiches Remis gegen Red Star Penzing.

Es spricht einiges für ein torreiches Spiel. Gleichwohl die Hellenen für einen kampfbetonten Spielstil bekannt sind, stehen sie in der Abwehr nicht immer stabil, sind aber andererseits in der Offensive stets gefährlich. Dies musste die Vienna im Herbst zur Kenntnis nehmen, nach Toren von Flandorfer und Nazli, sowie Stefano und Patricio teilten sich die Teams die Punkte. Bei diesem Spiel musste Trainer Hlinka auf einige Akteure verzichten, dies könnte auch am Freitag wieder der Fall sein. Demic schied gegen den Gersthofer SV mit einer Bänderverletzung aus, sein Einsatz ist ebenso fraglich wie jener von Lenko und Schachl nach einem grippalen Infekt. Voll im Training steht nun wieder Babadostu nach seiner Muskelverletzung.

Wie immer, unsere Mannschaft freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung und wird natürlich alles daran setzen, nach dem Spiel mit den Fans gemeinsam einen Sieg feiern zu können. Die Stadiontore öffnen um 17 Uhr, vor dem Spiel der U23 Mannschaften, welches um 17:30 Uhr angesetzt ist.

 

2. Wiener Landesliga 23. Runde

First Vienna FC 1894 : FC Hellas Kagran

Ort:  Naturarena Hohe Warte

Datum: Fr. 12.04.2019

Uhrzeit:  19:30 Uhr

SR: Lukas Orler unterstützt von Andreas Moitzi und Eduard Burada