Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© (C) Altera Porta

Knappe Niederlage der Frauen gegen Altera Porta

10. April 2019 | Frauen zur Übersicht >

Altera Porta gewinnt zuhause knapp mit 1:0 gegen Vienna und übernimmt den 4. Platz punktegleich mit den Döblingerinnen.

Das Spiel startet mit leichter Überlegenheit der Gastgeberinnen. Sie nützen die Überzahl im Mittelfeld und kommen leicht ins letzte Drittel der Blau-Gelben.
Vienna stellt bereits nach wenigen Minuten die Formation um und bekommt den Gegner besser in den Griff. Die erste Top-Chance hat jedoch Altera Porta über ihre linke Seite, Baumann klärt in letzter Not.
Vienna kommt trotzdem immer besser ins Spiel, doch der letzte Pass soll nicht ankommen. Vor der Halbzeit (30.) wechseln die Döblingerinnen gleich zwei Mal, Batarilo und Dworak müssen verletzungsbedingt vom Platz. Danach passiert nicht viel und es geht mit dem 0:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel spielen nur mehr die Blau-Gelben.
Altera Porta konzentriert sich aufs Kontern, zumeist durch hohe Bälle. Vienna drängt auf den Führungstreffer, doch im letzten Drittel fehlt es an Entschlossenheit und der nötigen Konsequenz.
So kommt es wie schon so oft diese Saison: Eckball, zu kurze Abwehr, Tor und somit das 1:0 für Altera Porta.

Vienna gibt - wie immer - nicht auf und versucht weiterhin spielerische Lösungen zu finden. Immer wieder kommt man durch schöne Kombinationen ins letzte Drittel und auch in den Strafraum.
Doch dort ist spätestens Schluss, die Abschlüsse und Flanken leider zu ungefährlich.
Kurz vor dem Ende wird Neid noch Mal unschön von hinten von den Beinen geholt, die dunkelgelbe Karte und der Freistoß bringen nichts ein. In der Nachspielzeit hat Vienna noch eine Top-Chance auf den Ausgleich, Neid steht auf einmal alleine vor dem Tor, aber ihr Abschluss zu schwach.
Somit endet das Spiel mit einer 0:1 Niederlage aus der Sicht der Döblingerinnen.

„Wir sind ziemlich enttäuscht, da war mehr drinnen. Vor allem die zweite Halbzeit war spielerisch sehr gut, nur leider waren wir im letzten Drittel zu ungefährlich. Die Ausfälle vor dem Spiel von Mattner, Leitner und Nemeth (alle 3 auf Schulausflügen) haben uns gezwungen enorme Änderungen vorzunehmen. Auch die frühen Auswechslungen von Dworak und Batarilo waren nicht besonders fördernd. Trotzdem haben wir gut gespielt und leider wieder durch einen Standard das Spiel verloren. Die jungen Spielerinnen sind sehr talentiert, aber es fehlt noch an der körperlichen Robustheit. Bei Michi Batarilo schaut es leider nicht gut aus, wir müssen das MRT abwarten. Auch Neid hat nach dem Foul ein angeschwollenes Knie und wird wahrscheinlich ausfallen. Jetzt müssen die jungen Spielerinnen die Verantwortung übernehmen, das Talent haben sie ja“, Aschot Movsesian - Trainer KM Damen

Aufstellung:

Sabine Baumann (T), Natascha Bobrowsky (82. Caroline Korec), Johanna Konetzky, Livia Brunmair, Pia Zimmer (K), Aleen Badarneh, Sophie Neid, Natalie Steiner, Marcella Dworak (32. Alexandra Tatar), Michaela Batarilo (34. Michelle Benkö), Daniela Barton