9. Juli 2019 | Kampfmannschaft zur Übersicht >
Trainingsauftakt beim First Vienna FC 1894. Die Blau-Gelben haben heute die Vorbereitung auf die Punktejagd in der Wiener Stadtliga aufgenommen, eine völlig neue Umgebung. Die Döblinger werden mit einem qualitativ und quantitativen Kader, der großteils gehalten werden konnte, ins Rennen gehen, das Selbstvertrauen ist groß und alle, ob Präsidium, Trainer und Spieler sind zuversichtlich."Unser Ziel ist es, um den Titel mit zu spielen und unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden", meint Cheftrainer Peter Hlinka. "Aber jetzt schon vom Durchmarsch zu sprechen, wäre vermessen. Wir werden aber alles daransetzen, best möglichst abzuschneiden und die Vorgaben zu erfüllen. Es wird ein hartes Stück Arbeit auf uns warten".
Nur wenige Veränderungen
Trainer Hlinka, sein Assistent Rene Fischer und Torhütertrainer Oliver Fuka begrüßten im Nachwuchszentrum 22 Spieler. Darunter die Neuzugänge, der Abwehrhüne Thomas Bartholomay (25, vom Regionalliga Ost Meister Ebreichsdorf), der Stürmer-Routinier Mario Konrad (36, von Leobendorf) und der so lange verletzt gewesene Martin Stehlik. Dazu gesellten sich drei Testpiloten, ein Tormann, ein bosnischer Defensivmann und ein Offensivspieler aus Asien. Gefehlt haben der leicht angeschlagene Kevin Krisch, der rekonvaleszente Marjan Tasic und Ahmet Babadostu, dessen Zukunft noch ungewiss ist. Der sportliche Leiter Markus Katzer machte das ganze Programm voll mit.)
Eine Rückkehr der letzte Saison verliehen gewesenen Stefan Baldia (Mauerwerk) und Amro Lasheen (Traiskirchen) wird nicht stattfinden. Baldia schloss sich leihweise RLO-Aufsteiger Stripfing an und Lasheen wurde fix an Traiskirchen abgegeben.
Nicht mehr dabei sind Verteidiger Stephan Rauchecker (zu Zwettl). die Austria Wien Leihgaben, Torhüter Edwin Djulic und Flügel Felix Orgolitsch sowie Spieler wie Patryk Ciez oder Antonio Rados, die im Frühjahr zu Kurzeinsätzen in der Kampfmannschaft gekommen waren.