Mario Kempes, Weltmeister mit Argentinien 1978, feiert sein Comeback auf der Hohen Warte. Am 22. August, anlässlich des 125-Jahres Jubiläums der Vienna, wird der 64Jährige ehemalige Weltklassestürmer mit zahlreichen anderen Legenden auf seinen ehemaligen Verein anstoßen. Beim Geburtstagsspiel gegen Union Berlin hält Kempes seinem Ex-Verein am 17. Juli (Anpfiff 19 Uhr, Hohe Warte) ebenfalls die Daumen - aus den Vereinigten Staaten, seiner neuen Wahlheimat. Eine dementsprechende Grußbotschaft veröffentlichte der Argentinier auf seinen sozialen Medien und auf seiner Website.
„Ich freue mich sehr, mit meinen ehemaligen Kollegen und Freunden den 125Jährigen Geburtstag der Vienna zu feiern“, postete Kempes auf Facebook, Instagram und Twitter. „Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Weltmeister nach Döbling kommt. Es freut mich besonders, dass Mario uns gegen Berlin die Daumen hält und am 22. August mit uns feiert“, betont Vienna-Vizepräsident Kurt Svoboda.
El Matador, der Vollstrecker wie Kempes genannt wird, wechselte 1986 von Valencia nach Wien. Der 43fache argentinische Teamspieler, Torschützenkönig der WM 1978, Weltfußballer und Europacupsieger mit Valencia, spielte von Februar 1986 bis Juli 1987 auf der Hohen Warte. In dieser Zeit erzielte der Goalgetter elf Tore.
Der Wechsel von Valencia nach Wien Döbling gilt bis heute als der größte Transfer, der in der österreichischen Fußballgeschichte jemals abgewickelt worden ist. Zum damaligen Zeitpunkt war die Verpflichtung von Kempes eine Sensation, in etwa so, als würde Lionel Messi heute vom FC Barcelona zur Vienna wechseln.
Südamerikas Fußballer der 80er Jahre, der während der Endrunde 1978 „zum Spieler mit dem meisten Sex-Appeal“ gewählt worden war, kam als 31-Jähriger zur Vienna. „Das ist ungefähr so, als wäre der Papst ab Frühjahr Pfarrer von Grinzing“, kommentierte die Kronenzeitung den Wechsel. Der Mann mit den wehenden langen Haaren löste eine nie dagewesene Euphorie in Döbling aus. Bei seinem Heimdebüt füllen rund 15.000 Zuschauer die Ränge der Naturarena Hohe Warte.
Der First Vienna Football Club 1894 wurde am 22. August 1894 von einer fußballbegeisterten Gruppe in dem Restaurant „Zur schönen Aussicht“, dem heutigen Pfarrwirt, im 19. Wiener Gemeindebezirk, gegründet.
Nächsten Mittwoch, am 17. Juli, feiert die Vienna, sechsfacher österreichischer Meister, Mitropacupsieger 1931, das Jubiläum mit einem Testspiel gegen Union Berlin, den frischgebackenen Aufsteiger in die deutsche Bundesliga. Anpfiff ist um 19.00 Uhr auf der Hohen Warte.
Bereits um 17.30 Uhr trifft das Special Needs Team der Vienna auf das Special Olympics Nationalteam Austria. Gespielt werden 2 x 20 Minuten.
Eintritt in der Naturarena Hohe Warte ist ab 17 Uhr.
Tickets für die Geburtstags-Partie gibt es online unter www.1894.at/tickets oder beim Fanshop Roli telefonisch unter der Handynummer 0660 524 2459.
Am Spieltag sind die Abendkassen ab 17 Uhr geöffnet.
Der Imagefilm zum Geburtstagsshooting der Vienna ist ebenfalls honorarfrei zu verwenden.Presseakkreditierungen zum Geburtstagsspiel bitte per Mail an office@fcvienna.com