Mit dem Auswärtssieg der Frauen gegen den Bundesligisten FC Südburgenland geht eine etwas verkürzte Saisonvorbereitung zu Ende. Genau wie im Winter bleiben die Blau-Gelben in der gesamten Vorbereitung ungeschlagen und liefern sich tolle Duelle mit Teams aus der Bundesliga. Nach dem knappen 2:1 Sieg gegen Stetteldorf, kann sich die Truppe von Coach Movsesian von Spiel zu Spiel steigern (1:1 gegen Altenmarkt, 2:2 gegen Neulengbach) und feiert zum Abschluss einen hochverdienten 3:0 Sieg gegen Südburgenland. Nach anfänglichen Schwierigkeiten durch das hohe Pressing der Burgenländerinnen und den schwer bespielbaren Platz, kommen die Döblingerinnen immer besser in Fahrt und erzielen durch Mattner und Brunmair 2 Tore vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel sorgt Sahin mit ihrem ersten Treffer für Vienna für das entscheidende 3:0. Die letzten 30 Minuten müssen die Blau-Gelben in Unterzahl (rote Karte) agieren, Südburgenland schafft es aber nicht den Ehrentreffer zu erzielen.
"Das war ein schweres Spiel für die Mädels. Nach 5 harten Trainingseinheiten in der Woche davor merkte man die Erschöpfung bei jedem Sprintduell. Durch das hohe und kluge Pressing war es schwer für uns herauszuspielen, doch wir haben die Räume hinter der gegnerischen Abwehr sehr gut erkannt und diese auch erfolgreich bespielt. Auch dass wir in den letzten 30 Minuten in Unterzahl gegen einen Bundesligisten keinen Treffer erhalten haben, zeigt den Willen und die Einstellung der Mädels, bravo! Wir wollten zu Null spielen koste es was es wolle, das haben wir auch geschafft", Aschot Movsesian - Trainer Kampfmannschaft Frauen
Kommenden Samstag spielen die Frauen ihr erstes Ligaspiel und das gleich gegen den Absteiger (und Titelkandidaten) aus der Bundesliga Union Kleinmünchen. Das Spiel beginnt um 14:00 im Nachwuchszentrum der Vienna. Das gesamte Team erhofft sich lautstarke Unterstützung der Vienna-Fans und wird - wie immer - alles geben. Beide Kader der Vienna-Frauen Kampfmannschaften wurden im Sommer durch einige Neuzugänge und aus dem eigenen Nachwuchs verstärkt. Dadurch soll die 1b näher an die 1a rücken und den Konkurrenzkampf nicht nur ankurbeln sondern auch erhöhen.
"Wir freuen uns, dass es endlich richtig losgeht. Die Vorbereitung war gut, aber Bewerbspiele sind doch ganz anders. Hier kommt dann der Druck von außen dazu und auch die eigenen Erwartungen bzw. Ziele. Doch das Team hat aus den Fehlern nach der Wintervorbereitung viel gelernt und ist auch routinierter geworden. Wir werden auf jeden Fall alles geben um einen guten Saisonstart hinzulegen", Aschot Movsesian, Trainer Kampfmannschaft Frauen