Blåkläder – Workwear aus Schweden
Eine Marke ist nicht nur ein Logo. Es ist ein Versprechen. Wir sind stets bemüht, Werte für unsere Kunden und Partner zu schaffen. Wir verändern die Regeln der Arbeitskleidung!
Wir werden von Handwerkern auf der ganzen Welt für unsere hochmodernen Workwear-Lösungen geschätzt und sind dafür bekannt, ständig neue Maßstäbe für unsere Branche zu setzen.
Wir haben uns mit Gregor Woloch (Area Sales Manager von Blåkläder) unterhalten:
Warum ist der First Vienna FC 1894 für das Unternehmen Blåkläder Workwear ein geeigneter Partner?
Es freut uns sehr, Teil der Vienna Familie sein zu dürfen. Wir wählen unsere Partnerschaften immer nach einem DNA-Match. Als familiengeführtes Unternehmen, ist es uns ganz besonders wichtig, Partnerschaften auf Augenhöhe zu führen und haben mit dem First Vienna FC 1894 einen Partner gefunden, welcher eine starke Historie nachweisen kann und Kult Status erlangt hat.
Wie unterscheidet sich das Unternehmen Blåkläder Workwear von seinen Marktbegleitern?
Die Kraft zu tun, was andere nicht schaffen:
Blåkläder entwickelt Arbeitsbekleidung für alle, die die Gesellschaft von morgen aufbauen und vorbereiten. Es erfordert Mut und Innovationskraft, um die besten Bedingungen erfolgreich zu schaffen, sowie die Entschlossenheit Verantwortung zu übernehmen. Wir sehen Kleidung als Unterstützung für bessere und sichere Arbeitsbedingungen und wissen, dass Qualität sich auszahlt. Deshalb sind wir der einzige Produzent, welcher eine lebenslange Garantie auf Nähte anbietet.
Aber unser Engagement reicht weiter als das. Wir überwachen den Herstellungsprozess von Anfang bis zum Ende, mit sozialer Verantwortung, durch die komplette Produktionslinie.
Der Teufel steckt im Detail:
Warum greifen wir so tief in unsere Materialkiste, wenn wir doch mit einfacheren Stoffen, Geld und Aufwand gleichzeitig könnten? Die Antwort ist: Nur das Beste ist für uns gut genug. Hier geht es um unsere Berufsehre – für uns als Hersteller und für den Kunden und Anwender. Aber vor allem ist es auch eine Frage der Verlässlichkeit. Wir stellen Bekleidung für Profi-Handwerker her, die jederzeit absolut höchste Qualität erwarten dürfen. Wenn es hart auf hart kommt, machen kleinste Details den Unterschied. Es ist unsere Entscheidung, mit einigen der weltweit namhaftesten Hersteller innovativer Outdoor-Materialien zusammenzuarbeiten. Von professionellen Skifahrern und Naturabenteurern haben wir uns ebenso inspirieren lassen, wie von den anspruchsvollsten Umgebungsbedingungen, die wir uns vorstellen konnten.
High-Tech Lösungen, faire Produktion, intelligente Logistik und effizienter Vertrieb machen es möglich, den Anforderungen unserer Kunden und unserer Vision gerecht zu werden: die Gesellschaft voran zu bringen, Stück für Stück, Naht für Naht. Aus dieser Vision entsteht unsere treibende Kraft: Denjenigen, die die harte und anspruchsvolle Arbeit ausführen, geeignete Arbeitsbekleidung für jede Gelegenheit zu bieten.
Unsere Werke:
Dank unserer eigenen Produktionsstätten haben wir den vollen Einblick in die Herstellung und daher auch eine bessere Kontrolle der Qualität. Pro Jahr verlassen ca. 4,5 Mio. Kleidungsstücke unsere Werke.
Blåkläder Workwear und der First Vienna FC 1894. Das passt nicht nur farblich wunderbar zusammen. Welche Werte teilen das Unternehmen und der Traditionsverein?
Nachhaltigkeit:
Nachhaltigkeit ist heutzutage ein Schlagwort, welches gerne und mit Recht immer stärker an Bedeutung gewinnt. Wir sind davon überzeugt, dass unsere beiden Unternehmen hier gleich denken und handeln. WE ARE FAMILY. Ein Slogan, der bei beiden Unternehmen mehr als nur eine Floskel ist. Blåkläder zählt nicht nur seine MitarbeiterInnen zum Kreis der Familie, wir gehen sogar weiter und sind zum Beispiel Teil der BETTER COTTON INITIATIVE. Seit 2017 enthalten Kleidungsstücke von Blåkläder bis zu 100% Baumwolle von Better Cotton Initiative, einem Programm, das sich erfolgreich für mehr Nachhaltigkeit beim Baumwollanbau und bessere wirtschaftliche Voraussetzungen der Baumwollpflanzer einsetzt. Kurzum – eine nachhaltige Baumwollfaser.
Gute Qualität hält lange. Dies führt zu einem geringeren Verbrauch und nur so, können Ressourcen geschont und gespart werden.
Soziales:
SA8000: Unsere Fabriken sind gemäß SA8000 zertifiziert, das ist ein freiwilliger internationaler Standard für die sozialen Bedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. SA8000 basiert auf den Konventionen der ILO sowie der Menschenrechtskonvention und der Kinderkonvention der Vereinten Nationen. Dies bedeutet, dass unsere Fabriken nach acht zentralen Kriterien bewertet werden: Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Gesundheit und Sicherheit, Recht auf gewerkschaftliche Vertretung und freie Tarifverträge, Diskriminierung, Disziplinierung sowie Arbeitszeiten und Entlohnung.
Für Blåkläder Workwear ist unsere Vienna nicht der erste sportliche Partner. Welche Vereine unterstützt ihr neben Österreichs ältestem Fußballverein noch?
Wir haben verstanden, dass wir mit intelligentem Marketing und Sponsoring unser konstantes Wachstum pushen können.
National setzen wir auf Sponsorings wie beispielsweise bei dem SK Rapid Wien, den Black Wings Linz, aber auch den Vienna Capitals.
International sind wir stolz, Sponsor der Premier League, des FC Union Berlin und FC Augsburg in der deutschen Bundesliga, aber auch bei der Handball-Weltmeisterschaft und der Eishockey-Weltmeisterschaft sein zu können.
Aber wir sind auch bei anderen interessanten Projekten engagiert:
Erzberg Rodeo: https://www.blaklader.at/at/uber-blaklader/partnerschaften/erzberg-rodeo
In Flames: https://www.blaklader.at/at/uber-blaklader/partnerschaften/inflames
XCOR: https://www.blaklader.at/at/uber-blaklader/partnerschaften/xcor
Worauf können wir uns mit euch an unserer Seite in der Zukunft freuen?
Egal wie die Bedingungen sein werden, mit uns habt ihr einen Partner, der euch durch alle Witterungen bringen wird. Wir fürchten uns weder vor Kälte, noch Hitze. Je stärker es regnet und schneit, umso wärmer wird es uns ums Herz. In diesem Sinne, freuen wir uns auf eine erfolgreiche und herzliche Zusammenarbeit!