Vienna in der Bundesliga!
Drei Siege, keine Niederlage - die Damen des First Vienna Football Club 1894 Tennis gewinnen souverän das Bundesliga-Aufstiegsturnier. Damit sind die Tennis Damen in der nächsten Saison in der Bundesliga vertreten. Das Vienna Präsidium gratuliert zum Aufstieg und wünscht bereits eine erfolgreiche Saison 2021.
6:1 gegen den oberösterreichischen Meister
Mit einem 6:1 gegen den oberösterreichischen Meister ETV Enns 1874 sicherten sich die blau-gelben Tennis Damen den angestrebten Platz in der Bundesliga. Nachdem das Duell der beiden Traditionsvereine mit einem schnellen 6:0, 6:0 von Pia Lovric gegen Anna Kraus begann, entwickelten sich die beiden Parallelmatches zu richtigen Nervenschlachten. Valentina Cavic hatte dabei gegen Sophia Massimiani mit 6:4, 7:6 den längeren Atem. Und im Duell der langjährigen ÖTV-Mannschaftskolleginnen Daniela Böhm aus Enns gegen Anna Schmid sicherte die Wienerin nach über zweieinhalb Stunden mit 7:6, 7:6 den dritten Punkt für den First Vienna Football Club. Mit einem 6:2, 6:1 finalisierte Christina Mühr gegen Melanie Felbermayr den Aufstieg. Obwohl die Begegnung entschieden war, wurden auch noch das fünfte Einzel zwischen Christina Wolfgruber und Nika Radisic (2:6, 0:6) sowie die beiden Doppel vor einem großartigen Publikum gespielt. Der ETV Enns war ein hervorragender Gastgeber, die einheimischen Zuschauer sorgten gemeinsam mit den SchlachtenbummlerInnen aus Wien für gute Stimmung.
"Das ist einfach großartig!"
Der Trainer der Wienerinnen Gregor Turin war erwartungsgemäß mit seiner Mannschaft sehr zufrieden: „Die Spielerinnen haben sich von Runde zu Runde gesteigert. Nach den beiden Jahren mit zahlreichen Verletzungen und dem holprigen Saisonstart hätte ich nicht erwartet, dass wir in den Aufstiegsspielen in die Bundesliga alle 15 Einzel gewinnen. Das ist einfach großartig!“ Auch der Sportwart der Wienerinnen zeigte sich sehr erfreut: „Da sieht man wie knapp Sieg und Niederlage beieinander liegen: Ohne den tollen Kampf der von Verletzungen geplagten Altmannsdorferinnen gegen den WAC hätten wir das obere Play Off in Wien verfehlt! Und jetzt der Durchmarsch gegen Steiermark, Burgenland und Oberösterreich. In unserem Plan haben wir den nächsten Schritt erreicht. Wir werden umgehend mit den Vorbereitungen für das nächste Jahr beginnen. Unsere Senioren haben uns mit den österreichischen Meistertiteln 2018 65+ und 2019 70+ ja einiges vorgegeben!“ Besonders erfreulich war auch die Stimmung unter den Spielerinnen der beiden Teams: Obwohl es um den Aufstieg ging, liefen alle Matches freundschaftlich und fair ab. So gab es nicht eine strittige Situation und die Oberschiedsrichterin hatte einen ruhigen Samstag.