Drei Punkte sind das Ziel
Im Nachtrag zur 6. Runde empfängt der First Vienna FC 1894 am kommenden Mittwoch um 19:00 Uhr ASV 13. Der Frust nach der unnötigen Niederlage in Stadlau ist abgebaut, die Euphorie über den Einzug ins Achtelfinale des Uniqa ÖFB Pokal hat das Selbstvertrauen der Blau-Gelben wieder aufpoliert, die Stimmung ist ausgezeichnet. Übermut und Überheblichkeit sind aber nicht angebracht. Vollste Konzentration und vollster Einsatz muss die Devise sein, dann werden auch drei Punkte am Konto landen und die Vienna wird mit einem Spiel weniger dank der besseren Tordifferenz die Tabellenführung übernehmen. Das muss Ansporn genug sein. Auch in der nächsten Partie am folgenden Sonntag in der Gruam bei WAF Vorwärts Brigittenau werden die Döblinger ihr vorhandenes Potenzial ausspielen müssen.
Defensiv eingestellt
Die Gäste aus Hietzing, die zuletzt bei Wienerberg 0:3 unterlagen, eine Woche davor aber Mauer mit 1:0 bezwangen, liegen derzeit mit sechs Zählern an der 12. Stelle und haben in vier Auswärtspartien nur ein Pünktchen sammeln können. ASV 13, offensiv mit bisher sieben erzielten Treffern eher harmlos, wird mit einer verstärkten Defensive und forschem Zweikampfverhalten versuchen, die Zellhofer-Truppe aus dem Rhythmus zu bringen, denn spielerisch werden sie im Normalfall kaum mit den Blau-Gelben mithalten können. Die Blau-Weißen liegen in der Fair Play Wertung hinter der Vienna an der 2. Stelle.
Im Herbst des Vorjahres konnte die Vienna auf der Hohen Warte einen ungefährdeten 6:2 Kantersieg feiern (Tore: Kurtisi 2, Fucik 2, Konrad, Iida). ASV 13 stand beim Abbruch der Meisterschaft auf Rang neun. Auch im Spieljahr davor konnten sich die Hietzinger mit nur wenig Ruhm bekleckern, nur Platz 14.
Nur wenig Glanzlichter
Der ASV 13 wurde 1947 gegründet, begann in der damaligen Schutzgruppe (5. Klasse) und stieg nach drei Meistertiteln 1951 in die 1. Klasse auf. Da fanden die Heimspiele noch auf der Anlage von Union Mauer statt. 1956, nach der Fusion mit FC SAT wurde der ASVÖ 13-Platz die neue bis heute bespielte Heimstätte. 1992 stieg der ASV 13 als Vizemeister der 1. Klasse B in die Oberliga auf und nach dem Titel 2014 in die Wiener Liga. Das Gastspiel war aber 2016 wieder beendet. 2018 kehrten die Hietzinger als Vizemeister der 2. Landesliga wieder zurück.
Anton Grubesic (49, UEFA-B-Lizenz), der als Aktiver nur unterklassig kickte, übernahm am 1.2.2020 das Traineramt von Thomas Moser. Davor trainierte er Perchtoldsdorf, Eichgraben, NAC, Post und Bockfließ. Neuzugänge im Sommer waren Linksverteidiger Lukas Denner (29) von Kottingbrunn, Stürmer Simon Hala (31) von DSG Spice Balls, der früher schon bei ASV 13 und Wienerberg aufgelaufen war, beide stande zuletzt aber nicht im Kader, und der Afghane Ali Khodadadzada (18) von der Admira U 18. Interessant ist die Verpflichtung von Verteidiger Tomas Scheiber (29) der die Staatsbürgerschaften von Paraguay und Deutschland besitzt und in seiner Heimat und in Portugal spielte, zuletzt bei Infesta. Ersen Demirel (18) ist Insidern vielleicht aus dem Nachwuchs der Vienna bekannt.
First Vienna FC 1894 vs. ASV 13
Wiener Stadtliga, Nachtrag zur 6. Runde
Mittwoch, 21.10.2020
Naturarena Hohe Warte
Beginn: 19:00 Uhr