Ein lehrreicher Test gegen SK Sturm Graz
Am spielfreien Wochenende nützten die Frauen die Chance sich gegen Sturm Graz zu messen. Das schnelle und spannende Spiel im Nachwuchszentrum endete mit einer knappen 0:1 Niederlage der Blau-Gelben.
Sturm beginnt sehr eindrucksvoll, geht ein für die Vienna nicht gewohntes Tempo - sowohl im eigenen Ballbesitz aber auch gegen den Ball. Es dauert an die 15 Minuten bis sich die Döblingerinnen auf das Tempo einstellen und auch etwas vom Spiel haben. Sturm hat weiterhin öfter den Ball und versucht durch kontinuierlichen Spielaufbau ins letzte Drittel zu kommen. Vienna hingegen versucht nach Ballgewinn sofort umzuschalten und kommt somit zu ein paar guten Chancen durch Prvulovic, Dordic und Wurzer. Auf der anderen Seite verhindert die Stange den Führungstreffer der Gäste aus der Steiermark. Je länger die erste Halbzeit dauert, desto besser findet Vienna ins Spiel. Doch es bleibt beim 0:0 nach den ersten 45 Minuten.
Nach dem Seitenwechsel versucht Sturm weiterhin durch Ballbesitzfußball zum Erfolg zu kommen. Vienna schafft es nicht nur erfolgreich zu verteidigen, sondern auch ab und zu in den gegnerischen Strafraum vorzustoßen. Nach einem Achtfach-Wechsel der Blau-Gelben fällt schnell der Führungstreffer für Sturm. Die neuen Kräfte brauchen aber nicht lange um auch spielerische Akzente zu setzen. Die beste Möglichkeit auf den Ausgleich vergibt Mattner nach schönem Zuspiel von Tatar. Somit bleibt es beim 1:0 Auswärtssieg der Sturm Graz Frauen.
„Das war ein echt cooles Spiel. Es macht Freude gegen ein Team zu spielen, welches ein klares Konzept in den verschiedenen Phasen des Spiels verfolgt. Man kann Muster erkennen und auch entsprechend darauf reagieren. Man hat aber auf jeden Fall die spielerische Klasse von Sturm gesehen und sie hatten mehr Ballbesitz als wir. Wir hingegen hatten mehr Chancen ein Tor zu erzielen durch entschlossenes Umschaltspiel. Die Mädels haben wirklich Gas gegeben und unsere Trainingsinhalte ausgezeichnet umgesetzt. Jetzt heißt es: vollster Fokus auf das kommende Wochenende und LUV Graz“, Trainer Aschot Movsesian
„Es war für uns ein gutes und wichtiges Testspiel. Gegen SK Sturm Graz konnten wir uns einmal mehr mit einem Bundesligisten messen und die Qualität einer der Topteams in Österreich wahrnehmen. Umso mehr freut es mich und bestätigt es auch unseren Weg, gegen so einen spielerisch und körperlich starken Gegner über einen breiten Zeitraum im Spiel gut dagegenhalten zu können. Glückwunsch an unser Team und danke an Sturm für die Anreise nach Wien! Dieses Wochenende geht's wieder gegen Graz, diesmal aber gegen LUV und um Punkte.“ Sportliche Leiterin Nina Burger