Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Partner der Vienna: SoccerCoin

27. April 2021 | Business zur Übersicht >

SOCCERCOIN 

SoccerCoin – eine Win-Win-Situation für Fans, Clubs und Partner

Mit diesem innovativen Technologie-Unternehmen stellen wir einen weiteren Partner der Vienna Family vor, der voll und ganz darauf ausgerichtet ist, maximalen Mehrwert für Fans und die Clubs, inklusive aller Partner, zu generieren. Die Basis dafür sind Software-Lösungen für digitale Zahlungen, mit denen automatisch sowohl ein Club, wie auch verschiedene Ökologie- und Sozialprojekte unterstützt werden. Wir haben uns mit Jochen Ressel (SoccerCoin, Chief Operating Officer) unterhalten:

Wofür steht der First Vienna FC 1894 für dich?
Selbstverständlich steht der First Vienna FC 1894 auch für mich für die Tradition des Fußballsports in
Österreich und für Kontinuität über die Jahrhundertgrenzen hinweg. Dieser Club ist ein Fixstern der
österreichischen Sportlandschaft. Ein für mich wesentlicher Aspekt ist das „Immer-wieder-Aufstehen“,
das „Sich-nicht-unterkriegen-lassen“. In der über 100-jährigen Geschichte des Vereins hat es bestimmt
immer wieder Umstände gegeben, wo man es sich viel leichter hätte machen können, indem man
einfach aufgibt. Das war und ist für den First Vienna FC 1894 aber nie ein Thema gewesen. Mit
Engagement, Mut und Herz nach dem Hinfallen wieder aufstehen, Krone geraderichten und vorwärts
gehen – auch das assoziiere ich mit dem Club ganz stark. 

SoccerCoin ist ein einzigartiges Unternehmen, weil…?
... wir einzigartige Lösungen implementieren, die es in dieser Form und in diesem Umfang weltweit
noch nicht gibt, weil wir unter unserem Dach ganz außergewöhnliche Persönlichkeiten vereinen, denen
das Wohl aller Stakeholder im Sport aufrichtig am Herzen liegt und weil wir relevante Lösungen mit
einer Win-win-Situation für alle bieten – für Fans, Clubs, Sponsoren und Partner, aber auch für unsere
Umwelt und unsere Gesamtgesellschaft. Es ist einzigartig, dass ein Unternehmen die Förderung von
Sport-, Umwelt- und Sozialprojekten in seinem Geschäftsmodell untrennbar miteinander vereint.

Warum passen SoccerCoin und die Vienna deiner Meinung nach perfekt zusammen?
Gerade Traditionsclubs wie der First Vienna FC 1894 könnten durch das SoccerCoin-System besonders
profitieren. Darüber hinaus hätten verantwortungsbewusste Clubs wie die Vienna mit all ihren
Fans und Partnern mit SoccerCoin die Gewissheit, dass durch das Zahlungssystem zusätzlich Umwelt und Sozialprojekte gefördert werden würden – ebenfalls ganz automatisch.

Wieso habt ihr euch insbesondere für die Unterstützung unserer Frauenkampfmannschaft entschieden?
Wir stehen schon seit einiger Zeit mit dem First Vienna FC 1894, aber auch mit Nina Burger in engem
Kontakt. Diese Kombination sehen wir als große Chance, den Frauenfußball noch populärer zu machen.
Es gibt in diesem Bereich große Potenziale und Österreich ist auf internationalem Niveau ganz vorne mit
dabei. Für mich gibt es keinen Zweifel, dass der Frauenfußball nicht nur sportlich, sondern auch in
sozialpolitischer Hinsicht eine ganz bedeutende Rolle spielt, die noch wichtiger werden wird.

Welches Potential siehst du im Frauenfußball in den kommenden Jahren?
Ich bin davon überzeugt, dass es in vielen Bereichen große Potenziale gibt – im Hinblick auf die sportlichen Erfolge, aber auch was die ZuseherInnen-Zahlen und die Reichweiten betrifft. Was in diesem Bereich bisher schon erreicht wurde lässt darauf schließen, dass im Frauenfußball auch künftig großes Wachstum zu erwarten ist. Das wird sich auch auf das Sponsoring-Volumen und damit auf die wirtschaftliche Bedeutung dieses Sportsegments positiv auswirken. Wir als SoccerCoin sind daher im Frauenfußball wie auch in anderen wachstumsrelevanten Sportsegmenten, wie z.B. eSports, mit dabei und freuen uns über unsere Partnerschaft mit dem First Vienna FC 1894!