Die nächsten 3 Punkte für die Frauen
In einem ziemlich einseitigen Derby gegen den Wiener Sportclub gewinnt First Vienna FC hochverdient mit 3:0 und behält weiterhin die Tabellenführung mit 6 Punkten Vorsprung auf Carinthians Spittal.
Wie schon bei den letzten Heimspielen herrscht das gleiche Bild von Anfang an. Vienna hat den Ball, kombiniert sich von einer Chance zur nächsten, wobei der Gegner alles unternimmt keinen Gegentreffer zu kassieren. Mit der mittlerweile bekannten Situation können die Blau-Gelben sehr gut umgehen und es folgt ein Angriff und Abschluss nach dem anderen auf das Tor der Gäste aus Hernals. Das Einzige was fehlt ist die verdiente Führung, die erst in der 30. Minute durch einen direkten Eckball von Jelena Dordic fällt. Nur Minuten später steht es auch schon 2:0. Sarah Mattner vollendet ein schönes Zuspiel von Gina Babicky. Vor dem Pausenpfiff passiert nichts mehr.
Nach dem Seitenwechsel wollen die Döblingerinnen die Führung ausbauen, lassen sich aber etwas vom Tempo von Sportclub anstecken. Das nun entschiedene Spiel plätschert so dahin, wobei die Blau-Gelben mehrere hochkarätige Chancen in den Weiten der Naturarena Hohe Warte versenken. Kurz vor dem Schlusspfiff fällt doch noch ein Treffer für die Vienna durch ein Eigentor einer Ex-Blau-Gelben - 3:0 Endstand.
„Ein Sieg ist immer was Cooles, aber ein Derbysieg ist noch um einiges cooler! Vor allem weil wir auch so überlegen waren, aber trotzdem hätten wir noch mehr Tore schießen können“, Sofia Calvet.
„Es war einer dieser Tage, wo kein Ball ins Tor wollte. Drei gingen trotzdem rein, darüber bin ich sehr froh. Wir haben mehr als dominiert, spielerisch klar über 90 Minuten die Oberhand behalten und verdient gewonnen. Wir müssen an unserer Chancenauswertung arbeiten, was mir aber weniger Sorgen macht. Weitaus mehr Sorge hätte ich wenn uns spielerisch keine Lösungen einfallen würden. Dass Gegner auf die Hohe Warte kommen, in der Hoffnung keine Abfuhr zu kassieren, verstehe ich. Was ich aber nie verstehen werde ist, warum man zumindest nicht versucht, etwas für das Spiel - und gleichzeitig Werbung für den Frauenfußball - zu machen. Gratulation an unser Team zum Sieg“, Aschot Movsesian – Trainer
Aufstellung Vienna: Sabine Baumann (T), Livia Brunmair, Sarah Mattner-Trembleau, Pia Zimmer (63´ Melanie Hainka), Jelena Dordic (83´ Zoe Schwarzinger), Jelena Prvulovic (63´ Fatma Sahin), Anna Nemeth (75´ Marcella Dworak), Sofia Calvet, Michaela Batarilo (75´ Victoria Leitner), Gina Babicky, Lainie Fuchs,
Torfolge: 30´ Jelena Dordic (1:0), 32´ Sarah Mattner (2:0), 87´ Natalie Steiner, Eigentor (3:0)
Naturarena Hohe Warte: 0 Zuschauer