Eine bärenstarke Vorstellung
Die Vienna gewinnt den dritten Test der Vorbereitung gegen den SKU Amstetten mit 3:1. Den Döblingern gelingt nach einem Rückstand durch einen Elfmeter noch der verdiente Sieg.
Gegenüber der Vorwoche war die Vienna nicht wieder zu erkennen und lieferte gegen den Tabellenvierten der 2. Liga eine überzeugende Leistung ab. Die Blau-Gelben präsentierten sich spiel- und lauffreudig, abgeklärt, mutig, kampfstark mit Pressing und mit gekonnten Spielzügen. Die Döblinger waren über weite Strecken des Spiels das bessere Team. Bei den wenigen Drangperioden der Gäste aus Amstetten erwies sich die Defensive als sattelfest.
Guter Start, mit bitterem Beigeschmack
Bereits nach zwei Minuten erfolgte über mehrere Stationen der erste erfolgversprechend Angriff der Vienna, welcher aber von den Niederösterreichern zur Ecke geklärt werden konnte und im weiteren Verlauf nichts einbrachte. In der 13. Minute ein vermeidbares Foul von Schimandl knapp innerhalb des Strafraums, Elfmeter und die Führung der Amstettener. Die Heimischen ließen sich aber durch diesen Gegentreffer nicht aus dem Konzept bringen und drückten weiter aufs Tempo. Zehn Minuten später besorgte Jiri Lenko mit einem ideal getretenen Freistoß aus 22 Metern für den verdienten Ausgleich. In weiterer Folge verlief die Partie bis zur Pause mit leichten Vorteilen für die Vienna, ausgeglichen.
Dem Sieg entgegen
Auch in der zweiten Halbzeit war die Vienna weiterhin Herr der Lage. Nach einer Flanke von Daniel Luxbacher und einem Kopfball von Eddi Jusic, den der Gästetorhüter bravourös abwehrte, lag die Führung bereits in der Luft.
Eddi Jusic war es dann auch, der eine flache Hereingabe von Stefan Baldia mit einem satten Schuss zur 2:1 Führung verwandelte. Fünf Minuten später der nächste Auftritt von Lenko: Sein Freistoß landete unhaltbar im Eck der Amstettner, 3:1. Diesen Vorsprung ließen sich die heute in Weiß spielenden Blau-Gelben nicht mehr nehmen und gingen als verdienter Sieger vom Platz.
Trainer Alexander Zellhofer war mit der Darbietung seiner Mannschaft sehr zufrieden: "Ein starker Auftritt, auf dem man definitiv aufbauen kann, auch wenn in der ein oder andere Situation die Abstimmung noch nicht gepasst hat".
Co-Trainer Martin Lang ergänzte: "Ein sehr guter Test gegen eine starke Mannschaft. Wir haben aber sicher noch Luft nach oben, die Abläufe im Spiel weisen in die richtige Richtung".
First Vienna FC 1894 - SKU Amstetten 3:1 (1:1)
Samstag, 05.02.2022, 14:00 Uhr
First Vienna Football Campus, ohne Zuschauer
Tore: 0:1 (13.) 1:1 Lenko (23.), 2:1 Jusic (57.), 3:1 Lenko (62.)
Vienna: Kazan; Schimandl (ab 46. Baldia), Steiner (ab 46. Wostry), Kreuzhuber, Lenko (ab 63. Paric), Toth, Abazovic; Bacher (ab 46. Zatl), D. Luxbacher (ab 63. Ramic), Edelhofer (ab 46. Jusic); Grozurek (ab 46. Konrad)