Wichtiger Auftaktsieg in Meidling
Die Vienna feiert einen wichtigen 2:0 Auftaktsieg gegen die Wiener Viktoria. In dem intensiven Spiel gegen hochmotivierte Meidlinger behalten die Blau-Gelben dank mannschaftlicher Geschlossenheit und individueller Klasse die Oberhand.
Zu Beginn der Rückrunde musste die Vienna gleich eine sehr schwierige Prüfung meistern. Auf dem engen Kunstrasenplatz der Wiener Viktoria war und ist es schwer zu gewinnen. Doch darauf waren die Döblinger vorbereitet und absolvierten den Großteil der Testspiele auf ähnlichem Untergrund.
Flotter Beginn mit leichten Vorteilen für Blau Gelb
Das Spiel war von Beginn an von vielen Zweikämpfen geprägt. Spielerisch konnte die Vienna aufzeigen, was sich auch in ersten guten Ansätzen vor dem gegnerischen Tor manifestierte. So legte Lukas Grozurek aussichtsreich auf Daniel Luxbacher auf, dessen Schuss war aber noch zu unplatziert. Ähnlich erging es Grozurek nach schönem Zuspiel von Kerim Abazovic.
Die Wiener Viktoria lieferte ein beherztes Spiel ab, konnte die Vienna Abwehr aber kaum in Verlegenheit bringen. Der erste letztlich harmlose Torschuss wurde erst in der 23. Minute registriert.
Schrecksekunde vor der Halbzeit
In der 29. Minute zeigte die Vienna einen über mehrere Stationen gut vorgetragenen Angriff, die Flanke von Tomas Simkovic landete auf dem Kopf von Deni Alar, jedoch nicht exakt genug, dass der Stürmer den notwendigen Druck hinter diesen Kopfball setzen konnte. In dieser Phase kontrollierten die Döblinger das Spiel und zeigten gute Kombinationen, nur vor dem Tor fehlte noch das gewisse Etwas.
Eine Schrecksekunde gab es vor der Halbzeit, als Kapitän Jiri Lenko den Ball an Viktoria Spieler Akande verlor und dieser allein vor Türhüter Andreas Lukse auftauchte. Ein beherztes Tackling von Thomas Kreuzhuber konnte die Situation bereinigen.
Mit ebenso beherztem Einsatz der Viktoria Abwehr wurde, nach einem geschickten Zuspiel von Grozurek, Daniel Luxbacher kurz vor der Pause an einem erfolgreichen Abschluss gehindert.
Viktoria mit aggressiven Beginn nach der Pause
Im Prinzip konnten beide Trainer mit der Leistung ihrer Teams zufrieden sein, daher gab es auch keine Spielerwechsel zur Pause. Toni Polster dürfte aber seine Elf doch zu mutigerem Spiel animiert haben, sie standen nun höher und suchten noch mehr die Zweikämpfe. Die Blau-Gelben waren zunächst mit Defensivaufgaben beschäftigt, die sie allerdings souverän absolvierten. Lukse war kaum gefordert.
Führungstreffer zur richtigen Zeit
Nach etwa 10 Minuten hatten die Döblinger sich auf die geänderte Marschroute der Meidlinger eingestellt. Bei einem von Grozurek eingeleiteten Gegenstoß wurde Luxbacher regelwidrig gestoppt. Den daraus resultierenden Freistoß konnte die Elf von Toni Polster nur ungenügend aus der Gefahrenzone befördern. Der Ball landete bei Simkovic, dieser bediente Grozurek auf der rechten Seite, der mit einem satten Schuss ins lange Eck Keeper Arnberger keine Chance ließ.
Viktoria um den Ausgleich bemüht
Nun änderte sich der Spielcharakter ein wenig. Die Viktoria mobilisierte alle Kräfte, konnte die Vienna phasenweise auch unter Druck setzen. Freilich zu dem Preis, in der Defensive die Räume zu öffnen. Genau das nutzte das Team von Alexander Zellhofer eiskalt aus. In der 86. Minute bediente der eingewechselte Luca Edelhofer auf der linken Seite Grozurek, der sich an der Toroutlinie durchsetzen konnte. Nun wurden die offenen Räume perfekt genutzt, der ebenfalls eingewechselte Nils Zatl lief in Position und verwandelte den Pass zur Mitte zum 2:0 Endstand für die Vienna!
Vienna Trainer Alexander Zellhofer: „In der ersten Hälfte hatten wir das Spiel unter Kontrolle, leider haben wir unsere Chancen gegen eine sehr kompakt stehende Viktoria nicht effizient genutzt. Nach dem 1:0 war es dann ein anderes Spiel, Viktoria öffnete mehr Räume, wodurch wir zu einigen guten Möglichkeiten gekommen sind. Durch einen schönen Konter zum 2:0 konnten wir das Spiel zum optimalen Zeitpunkt entscheiden und die verdienten 3 Punkte einfahren.“
Wiener Viktoria vs. First Vienna FC 1894 0:2 (0:0)
Samstag, 5.3.2022, 16:00 Uhr
Sportplatz Wiener Viktoria, 500 Zuschauer
Tore: 0:1 Grozurek (60.), 0:2 Zatl (86.)
Vienna: Lukse, Baldia, Steiner, Kreuzhuber, Lenko, Auer, Abazovic, Simkovic (88. Szotkowski ), D. Luxbacher (79. Edelhofer ), Grozurek (88. B. Luxbacher), Alar (72. Zatl)