Eine knappe Niederlage gegen den Tabellenführer
Mit einer knappen 0:1 Niederlage müssen sich die Frauen im Spitzenspiel der 15. Runde gegen SKN St. Pölten zufrieden geben.
Auswärts in der NV Arena gingen beide Teams hochmotiviert ins Spiel. SKN nahm von Anfang an das Kommando in die Hand, Vienna hielt aber kämpferisch dagegen und so erzielten die Favoritinnen aus der Niederösterreichischen Hauptstadt erst in der 24 Minute nach einem Fehler im Spielaufbau das 1:0 durch die Teamspielerin Julia Hickelsberger.
Beim sehr intensiv geführten Spiel auf beiden Seiten hatte der Serienmeister aber doch spielerische und körperliche Vorteile gegenüber der Vienna. Durch eine gute Leistung von Torfrau Pia Piplits konnte der knappe Rückstand von 0:1 in die Pause gerettet werden.
Nach dem Seitenwechsel hatte die Vienna etwas mehr vom Spiel, konnte aber keine zwingenden Chancen herausspielen. Auf der anderen Seite scheiterten die Gastgeberinnen am Aluminium oder an Pia Piplits. Erst nach der Einwechslung von Sarah Mattner kam etwas mehr Schwung ins Offensivspiel der Vienna Nach einem schnell durchgeführten Konterangriff lief Mattner alleine auf das Tor von SKN, ihr Schuss konnte aber im letzten Moment geblockt werden. Somit blieb es beim hochverdienten 1:0 Sieg des Tabellenführers aus St. Pölten.
"SKN war viel besser als wir, das muss man neidlos anerkennen. Sie hatten nicht nur spielerische, sondern auch körperliche Vorteile. Das Positive war, dass wir bis zum Schluss alles gegeben haben und ihnen einiges abverlangt haben. Mit etwas Glück hätten wir auch das 1:1 machen können, aber der Sieg für St. Pölten ist mehr als verdient. Wir sind noch sehr weit weg um mit so einem Team richtig mithalten zu können, aber wir arbeiten daran", Aschot Movsesian