Sophie Neid beendet ihre Vienna-Karriere
Vienna Rekordspielerin Sophie Neid wird ihre Karriere nach dieser Saison beenden. Zum letzten Saisonspiel in der PlanetPure Frauen Bundesliga wir Neid noch einmal gebührend verabschiedet.
Große Verabschiedung beim letzten Heimspiel der Saison
Kommenden Sonntag um 11 Uhr findet das letzte Heimspiel der Vienna Frauen in der laufenden Meisterschaft statt. Gegen FC Wacker Innsbruck geht es im vorletzten Spiel um wichtige Punkte im Rennen um Platz 3. Neben dem Spiel als sportlichen Höhepunkt wird es auch personell einen emotionalen Höhepunkt geben. Spielerin Sophie Neid beendet ihre Karriere nach über 9 Jahren bei der Vienna. Auch Lainie Fuchs und Gina Babicky werden offiziell verabschiedet.
Meisterin und Torjägerin
Nach 125 Meisterschaftsspielen und 121 Toren beendet unsere am längsten dienende Kaderspielerin Sophie Neid ihre Fußballerinnenkarriere bei der Vienna. Die zur Winterpause in der Saison 2012/13 von Kleinengersdorf DFC zur Vienna gewechselte quirlige und sympathische Neid feierte mit der Vienna sogleich den Meistertitel und Aufstieg in die Wiener Frauen Landesliga. Der nächste Meistertitel soll 2018 folgen, als die Vienna mit Top-Torschützin Neid in die 2. Frauen Liga aufstieg.
Negative und positive Zwangspause am Weg nach ganz oben
Ab August 2019 musste Neid aufgrund einer schweren Knieverletzung ihr langjähriges Hobby vorerst aussetzen. Die Leidenschaft und der Wille zum Comeback waren stets groß und der Re-Start rückte näher, als sich dieser aufgrund einer schönen Lebensveränderung dann doch wieder nach hinten verschieob: Neid verkündete ihre Schwangerschaft und wurde im November 2020 Mutter ihres süßen Sohnes Jakob.
Ziel: Bundesliga
Nach der langen Karrierepause wollte es die Flügelspielerin mit der Rückennummer 14 noch einmal wissen und kämpfte sich zurück in den Spielerinnenkader. Mittlerweile gelang dem Frauenteam der Aufstieg in die PlanetPure Frauen Bundesliga und der Meistertitel in der 2. ÖFB Frauenliga. Ihren ersten Bundesligaeinsatz feierte die 32-Jährige am 29. August 2021 auf der Hohen Warte beim 3:1-Sieg gegen FC Bergheim.
In der aktuellen Saison bringt es Neid bei 19 Einsätzen auf 6 Tore in der Bundesliga (12/2) und Future League (7/4), wobei sie in ihrer letzten Vienna-Saison vom Verletzungspech begleitet wird und auch aufgrund einer Fußverletzung gegen Austria Wien AKA 1b kein Spiel mehr bestreiten kann.
Danke
Ein großes Danke für die jahrelange Tätigkeit als Spielerin, für die vielen freudigen Momente und Erlebnisse, für deinen Ehrgeiz und dein Engagement im Verein. Eine ganz Große tritt ab. Chapeau, Sophie Neid!
„Der sportliche Abschied meiner mittlerweile 9,5jährigen "Viennakarriere" fällt mir und vor allem meinem blaugelben Fußballherz alles andere als leicht. Und doch weiß ich, dass alles irgendwann ein Ende haben muss. Neben meiner Arbeit als Pädagogin, der ich ab September wieder in Vollzeit nachgehen werde, sowie meiner Familie - ganz besonders meines 1,5 jährigen Sohnes - bleibt für Fußball auf diesem hohen Niveau sowie dem damit verbundenen Zeit- und Trainingsaufwand leider kein Raum mehr. Umso dankbarer und stolzer bin ich, trotz schwerer Verletzung und einer Schwangerschaft ein Comeback in der höchsten Liga Österreichs gehabt zu haben! Ich möchte mich auf diesem Wege bei jedem einzelnen blau-gelben Supporter, beim gesamten Verein und den dazu gehörigen Verantwortlichen unter anderem auch bei UNIQA für all die Erfahrungen, Lernprozesse und die gemeinsamen unvergesslichen Fußballmomente bedanken. Es war mir eine Ehre von der untersten bis zur obersten Spielklasse dabei zu sein und ich freue mich mein Team ab Herbst abseits des Platzes anfeuern zu können. Im Herzen bleib ich IMMER eine Blau-gelbe, es lebe die Vienna! Eure Nr.14, Sophie Neid“
„Leider kann Sophie aufgrund ihrer Verletzung bei den restlichen Saisonspielen nicht mehr spielen, das hätte sie sich mehr als verdient. Ich habe sie erst im Sommer 2020 kennengelernt, aber schnell gemerkt, dass sie eine absolute Teamplayerin mit großem Ehrgeiz und Engagement ist. Eine Kämpferin mit tollem Charakter, eine Spielerin die jedem Team gut tut. Ich wünsche ihr im Namen des Vereins alles Liebe und Gute für den weiteren Lebensweg und“, sagt die sportliche Leiterin Nina Burger.