Starke Vorstellung auf der Hohen Warte
In der 17. Runde der Planet Pure Frauen Bundesliga traf unsere Mannschaft auf den Tabellen-Achten FC Wacker Innsbruck. Nach drei sieglosen Spielen wollte unser Team beim letzten Heimspiel der Saison unbedingt auf die Siegerstraße zurückkehren und schaffte dies souverän mit einem 4:0 Sieg.
Vor dem Spiel mussten wir von drei Spielerinnen Abschied nehmen. Lainie Fuchs wird ab nächster Saison für die Meisterinnen aus Sankt Pölten auflaufen. Gina Babicky ist im Sommer 2020 nach Döbling gewechselt und beendet nach dieser Saison ihre aktive Karriere. Mit Sophie Neid beendet auch ein blau-gelbes Urgestein ihre Karriere. Sie ist seit 2013 teil der Vienna-Family und erzielte in 145 Meisterschaftsspielen für die Vienna unglaubliche 121 Tore.
Fulminante Startphase
Die Blau-Gelben begannen sehr druckvoll und man merkte von Anfang an, dass das Team von Neo-Coach Nici Koller endlich wieder drei Punkte holen wollte. Die Gäste aus Innsbruck hatten in den ersten Minuten kaum eine Chance ins Spiel zu finden. Immer wieder konnte sich Jelena Dordic auf der linken Seite durchsetzen, wie auch in der 9. Minute als sie eine schöne Flanke auf Mattner schlug. Deren Kopfball konnte zunächst noch abgewehrt werden, der Ball sprang aber direkt vor die Füße der freistehenden Pireci, die eiskalt zum 1:0 verwertete.
Weitere Chancen auf das 2:0
Nach der frühen Führung war die Erleichterung auf der blau-gelben Seite groß. Innsbruck fand nach dem frühen Schock besser ins Spiel, die zwingenden Chancen blieben aber aus. Auch die Blau-Gelben kamen oft durch Konter gefährlich vor das gegnerische Tor, wie in der 17.Minute als Pireci nach einem gut gespielten Konter an der Latte scheiterte. In der 36. Minute kam es bei einem Angriff der Vienna zu einem Foul im Strafraum, der darauffolgende Elfmeter von Wasser konnte die Innsbrucker Torfrau bravourös parieren. Zum Schluss der ersten Spielhälfte kam Pireci nach einer Kombination von Wasser und Mattner zu einem Schuss, der knapp das Tor verfehlte.
Power-Start in die 2.Hälfte
Entschlossen die Führung zu erhöhen startete unsere Mannschaft in die 2. Hälfte. Der Drang nach vorne wurde schon bald belohnt als die Schiedsrichterin in der 49. Minute nach einem Handspiel von Innsbruck im Strafraum erneut auf den Punkt zeigte. Diesmal nahm sich Mattner den Ball und verwertete trocken zum 2:0. Schon bald drauf in der 55. Minute konnte Dordic nach einem Pass in die Spitze den Ball aus spitzem Winkel im Tor unterbringen und sorgte damit für klare Verhältnisse.
Führung bis zum Schluss verteidigt
Im weiteren Spielverlauf kam es zu einigen Wechseln auf beiden Seiten. Die Vienna konnte die Führung souverän verteidigen und gab den Tiroler Gästen nicht den Hauch einer Chance auf den Anschlusstreffer. In der 70. Minute kam die eingewechselte Rauter nach einer Balleroberung von Dordic, kurz vor dem 16er, zu einer Topchance, die leider nicht verwertet werden konnte. In der Schlussphase konnte Viktoria Hahn die freistehende Dordic anspielen, die erneut abgeklärt zum 4:0 trifft und damit einer starken Leistung die Krone aufsetzte.
First Vienna FC Frauen vs. FC Wacker Innsbruck 4:0 (1:0)
Sonntag, 22. Mai 2022, 11:00 Uhr
Naturarena Hohe Warte, 250 Zuschauer
Tore: 1:0 Pireci (9.) 2:0 Mattner (49.) 3:0 Dordic (55.) 4:0 Dordic (81.)
Vienna: Piplits, Brunmair, Mattner-Trembleau (ab 72.Falk), Dordic, Wronski (ab 60. Nemeth), Pireci (ab 66. Dworak), Hahn, Babicky, Fuchs, Wasser (ab 66. Rauter), Kovar (ab 72. Calvet)