Zwei österreichische Meistertitel für unsere Senioren
Großer Erfolg für unsere Tennis Senioren. In den Altersklassen 65+ und 70+ wurde jeweils das Finalspiel gewonnen, der First Vienna Football Club 1894 kann somit zwei österreichische Meistertitel gewinnen.
Als souveräner Sieger des Grunddurchgangs konnte unsere 70+ Mannschaft im Finalspiel um den österreichischen Meistertitel gegen TC LUV Graz Heimrecht genießen. Vor fachkundigem Publikum auf der Hohen Warte geriet die Heimmannschaft durch die verletzungsbedingte Aufgabe von Hermann Prelog rasch 0:1 in Rückstand, doch die anderen vier Einzelspiele konnten gewonnen werden. Nachdem Martin Höfling den Matchball zum österreichischen Meistertitel verwertet hatte, brach großer Jubel auf der Hohen Warte aus. Die somit bedeutungslosen Doppel wurden nicht mehr gespielt. Teamcoach Manfred Rukover: „Mit unserer starken Mannschaft sind wir sicher als Favorit in die Meisterschaft gegangen, aber diese Siege sind die schwierigsten. Umso mehr freuen wir uns über den Meistertitel und wollen – nach einer ausgiebigen Feier – auch nächstes Jahr wieder zuschlagen.“
War Vienna bei den 70+ als Favorit in das Finale gegangen reiste das 65+ Team als Außenseiter nach Graz zum GAK, einem ebenfalls auch im Fußball bekannten Namen. Das Vienna Team ging rasch mit drei Einzelsiegen in Führung, wobei vor allem der Sieg von Robert Karall über Österreichs Tennislegende Peter Pokorny hervorstach. Nachdem – wiederum – Martin Höfling (er krönte sich damit zum doppeltem Staatsmeister) den vierten Einzelpunkt erzielte, wurden sowohl das bedeutungslose fünfte Einzel und die beiden Doppel nicht mehr gespielt, man begann direkt mit den Meisterfeierlichkeiten. Teamcoach Johann Buzanich: „Mit dem Titel unserer (Anm. leicht) älteren Kollegen sind wir unter Druck gestanden! Nach den zahlreichen verletzungsbedingten Ausfällen freut uns dieser Meistertitel somit besonders, zum Glück sind wir gut aufgestellt. Und Martin (Anm. Höfling) hat uns mit seinem großen Kampf gezeigt, dass immer mit ihm zu rechnen ist.“