Niederlage gegen die Tabellenführerinnen
Im Topspiel der 3. Runde in der PlanetPure Frauen empfing die Vienna daheim die Tabellenführerinnen aus St. Pölten. Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen schlussendlich in einer spannenden Partie mit 4:1.
Früher Rückstand
Es dauerte leider nur 6 Minuten bis die St. Pöltnerinnen die Führung erzielten. Nach einem Eckball kam Maria Mikolajova frei zum Schuss und verwertet trocken zum 1:0. In der 10. Minute wurde es erneut gefährlich vor dem Tor der Vienna. Isabelle Meyer zog von rechts in die Mitte, ihr Schuss ging aber über das Tor. In der 15. Minute wollten unsere Gäste bereits wieder zum Jubeln ansetzen, nachdem Stefanie Enzinger ein Tor erzielte, allerdings hatte das Schiedsrichter-Team eine Abseitsstellung erkannt. In der 17. Minute meldete sich zum ersten Mal die Vienna vor dem gegnerischen Tor. Nicole Ojukwu kam an der Strafraumgrenze zum Abschluss, der Ball ging aber leider am Tor vorbei. 10 Minuten später wurden erneut die Niederösterreicherinnen gefährlich vor dem Tor der Vienna. Die ehemalige Vienna-Spielerin Lainie Fuchs blockte den Schuss von ihrer Mitspielerin Stefanie Enzinger zum Glück für die Vienna ins Toraus ab.
Torreiches Ende der 1. Halbzeit
In der 33. Minute setzte Piplits zum Abschlag an, der Ball prallte aber unglücklich am Rücken der Gegenspielerin ab und rollte direkt ins Vieanna-Tor. Nur 3 Minuten später verwertete Maria Mikolajova einen direkten Freistoß zum 3:0. Die Blau-Gelben zeigten Moral und ließen die Köpfe nicht hängen. Dieser Willen wurde auch rasch belohnt, denn in der 37. Minute konnte Isabelle Schneiderbauer nach einem Eckball zum 3:1 verkürzen. Weitere Chancen in der 1. Hälfte von Wucher und Mittermair konnten nicht verwertet werden.
Chancen auf beiden Seiten
Beide Teams starteten schwungvoll in die 2. Halbzeit. Ein Tor von St. Pölten wurde erneut wegen Abseits aberkannt. In der 50. Minute ging ein Schuss von Dordic knapp am Tor vorbei. Nur wenige Momente später verhinderte Piplits mit einer starken Parade eine höhere Führung von St. Pölten. Im weiteren Spielverlauf kamen vor allem unsere Gegnerinnen zu Großchancen, darunter 1 Abseitstreffer in 63. Minute von Zver und zwei Aluminiumtreffer. Kurz vor Abpfiff kam die eingewechselte Valentina Mädl noch einmal frei zum Schuss und erzielte das 4:1. Die Einwechselspielerin setzte damit einem gelungenen Spiel unserer Gäste die Krone auf.
First Vienna FC vs. SKN St. Pölten Frauen 1:4 (1:3)
Donnerstag, 15. September 2022, 20:30
Naturarena Hohe Warte, 363 Zuschauer
Tore: 0:1 Mikolajova (6.), 0:2 Hildebrand (33.), 0:3 Mikolajova (36.) 1:3 Schneiderbauer (37.), 1:4 Mädl (92.)
Vienna: Piplits, Schneiderbauer, Brunmair (ab 80. Dworak), Dordic (ab 69. Aistleitner), Mittermair, Kovar, Pfanner, Seidl, Ojukwu (ab 62. Wasser), Hahn, Wucher (ab 69. Wronski)