Torloses Remis gegen Kleinmünchen
In der 4. Runde der PlanetPure Frauen Bundesliga traf die Vienna daheim auf die Aufsteigerinnen Union Kleinmünchen/Blau-Weiß Linz. Die Vienna kontrollierte zwar das Spiel, kam aber am Ende nicht über ein 0:0 hinaus.
Wenig Chancen trotz Überlegenheit
Die Vienna übernahm von Beginn an die Kontrolle des Spiels und verlagerte das Spielgeschehen in die gegnerische Hälfte. Wirklich gefährlich vor dem Tor der Oberösterreicherinnen wurde es aber nur selten. Ein Schuss von Claudia Wasser in der 18. Minute konnte von der Schlussfrau der Linzerinnen pariert werden. In der 23. Minute landete ein genial getretener Freistoß von Linda Mittermair aus circa 25 Meter Entfernung leider nur am Lattenkreuz. Nur wenige Minuten später ging ein eher ungefährlicher Schuss von Nadine Seidl am Tor vorbei. Zu kurzer Aufregung kam es in der 37. Minute, denn Wasser wurde im Strafraum von der gegnerischen Torfrau zum Fall gebracht, allerdings erkannte das Schiedsrichterteam kein Foulspiel und ließ weiterspielen. Ohne weitere Aufreger ging es in die Halbzeitpause.
Auch in Halbzeit 2 keine Tore
Die Blau-Gelben kamen nach der Halbzeit zu mehr Chancen. In der 52. Minute fand eine Flanke von Mittermair keine Abnehmerin, nur kurz darauf scheiterte Jelena Dordic allein vor dem Tor an der Torhüterin. In der 58. Minute konnte Pia Piplits eine der seltenen Torraumszenen der Gegnerinnen entschärfen. Weitere Möglichkeiten von Sarah Wronski und Dordic konnten nicht genutzt werden und so stand es auch kurz vor Schluss noch 0:0. Die letzten Spielminuten wurden zu einem wahren Krimi. In der 78. Minute wurde Dordic im Strafraum gefoult, diesmal wurde auf Elfmeter entschieden. Marcella Dworak nahm die Verantwortung auf sich und trat zum Elfmeter an. Ihr Elfmeter knallte gegen die Latte. Die letzte Chance des Spiels gehörte Isabel Aistleitner, die Stürmerin kommt frei vor dem Tor zum Schuss, der war allerdings zu leicht geschossen und somit kein größeres Problem für die Torfrau zum Parieren.
Future League Team mit spätem Siegestreffer
Unser Future League Team traf im Anschluss an die Bundesliga Partie auf das Team der Frauenfußball Akademie Oberösterreich. Auch bei dieser Begegnung musste man zunächst lange auf ein Tor warten, bis die Vienna in der 87. Minute das Spiel für sich entscheiden konnte. Goldtorschützin war Ester Floh, die ihr bereits 4. Saisontor erzielen konnte.
First Vienna FC 1894 vs. SPG Union Kleinmünchen/Blau-Weiß Linz 0:0
Samstag, 24. September 2022, 14:00 Uhr
Naturarena Hohe Warte, 361 Zuseher
Vienna: Piplits, Pfanner, Wucher (ab 81. Nemeth), Schneiderbauer, Wronski, Seidl (ab 81. Tuschek), Ojukwu (ab 67. Dworak), Brunmair, Wasser (ab 55. Hahn), Dordic, Mittermair (ab 55. Aistleitner)