Vienna Weihnachtssingen ein voller Erfolg
Das erste Weihnachtssingen der Vienna überhaupt stand ganz im Zeichen von LICHT INS DUNKEL. 2.500 Besucher*innen strömten vergangenen Sonntag auf die Hohe Warte, um gemeinsam für den guten Zweck zu singen. Dabei verwandelten sie die Naturarena in ein kleines Weihnachtsmärchen.
Am zweiten Adventsonntag war es so weit, das erste Weihnachtssingen der Vienna fand, auf Initiative des ORF, in der Naturarena Hohe Warte statt. Das Stadion von Österreichs ältestem Fußballverein diente dabei als große Bühne für Weihnachtsklassiker wie „In der Weihnachtsbäckerei“, „Oh Tannenbaum“, „Stille Nacht“ und viele mehr.
Ausgestattet mit Liedertextheften und Kerzen bildeten die 2.500 Besucher*innen einen stimmungsvollen Chor, bestehend aus Jung und Alt, aus Familie und Freund*innen. In dieser eindrucksvollen Atmosphäre wurden gemeinsam Weihnachtslieder für den guten Zweck angestimmt. Bereits mit dem Kauf einer Eintrittskarte leistete jeder Gast eine Spende für LICHT INS DUNKEL.
Mit dabei waren Stargäste wie DJ Ötzi, Die Mayerin, Chris Steger, Pater Sandesh Manuel und die Spieler*innen der Vienna. Unterstützung erhielten sie von der ORF Allstars Band begleitet von Norbert Oberhauser und dem Chor des BORG Hegelgasse 12. Moderiert wurde der stimmungsvolle Abend von Eva Pölzl.
Die Freude über das erste Weihnachtssingen auf der Hohen Warte war auch Vienna Präsident Kurt Svoboda anzumerken: „Es freut mich sehr, dass uns dieser Abend des Zusammenseins so gelungen ist. Ich möchte mich von Herzen bei allen bedanken, die uns dabei unterstützt und zum Gelingen beigetragen haben. Ganz nach dem Motto der Vienna Gründerväter ‚Einig Spiel führt zum Ziel‘ hat sich wieder gezeigt: Gemeinsam lässt sich sehr viel erreichen. Allen Besucherinnen und Besuchern möchte ich auch noch einen speziellen Dank aussprechen, da mit ihrem Eintritt ein wichtiger Beitrag an LICHT INS DUNKEL geleistet wurde.“
Zusätzlich Besuch vom Nikolaus
Neben dem gemeinsamen Singen auf der Tribüne gab es auch Besuch vom Nikolo. Dieser lies am Vorplatz Kinderherzen höherschlagen und verteilte an die jüngeren Besucherinnen und Besucher Nikolosackerl. Zusätzlich sorgten Punsch, Glühwein, gegrillte Ofenkartoffeln, Gulasch und Kaiserschmarren für Christkindlmarkt-Stimmung.
Ausstrahlung am 24. Dezember
Für alle die nicht dabei sein konnten, gibt es die Möglichkeit den Abend nachzuholen. Der ORF ist medialer Partner von LICHT INS DUNKEL und sendet eine Aufzeichnung des „Weihnachtssingen für LICHT INS DUNKEL“ am 24. Dezember von 18.00 bis 19.00 Uhr in ORF 2. Die Liedertexte werden als Service – um auch daheim mitsingen zu können – als Lauftext auf dem Bildschirm eingeblendet.
Die Vienna möchte sich bei allen Besucher*innen, Unterstützer*innen, Künstler*innen, Helfer*innen und Mitarbeiter*innen für das Gelingen der Veranstaltung bedanken und wünscht allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Weitere Infos zu LICHT INS DUNKEL: https://lichtinsdunkel.orf.at/