Vienna Amateure übernehmen Tabellenführung
Der Heimsieg am Freitagabend gegen SV Marianum versetzte die Vienna vorübergehend an die Tabellenspitze. Konkurrent Essling steht nun unter Zugzwang, um ihre Position wieder zu erlangen. Vor heimischen Publikum überzeugte die junge Elf der Gastgeber von Anfang an. Frühe Treffer in beiden Halbzeiten brachten den verdienten 2:0-Sieg.
Das Spiel startete mit einem Paukenschlag. Nach 5 Minuten kam die Vienna erstmals nach einer Flanke zu einer Chance. Kitenges Schuss wurde abgeblockt, doch Ramic reagierte blitzschnell und verwandelte den Abstauber eiskalt. Wenig später verließ Mahmutovic verletzungsbedingt das Spielfeld, für ihn kam Werdenich (20.). An dieser Stelle wünschen wir unserem jungen Kicker eine schnelle Genesung! Doch die Heimmannschaft ließ sich durch diese Schrecksekunde nicht verunsichern. Die blau-gelben Youngsters kamen zu zahlreichen Torchancen, jedoch fand die Offensivreihe im gegnerischen Schlussmann immer wieder ihren Meister, welcher mit guten Paraden überzeugen konnte. Die Gäste kamen erst kurz vor der Halbzeit zu ihrer ersten Möglichkeit. Allerdings konnten die Verteidiger den Schuss vor der Linie noch blocken. Somit endete die erste Spielhälfte mit 1:0.
In Hälfte Zwei veränderte sich das Spiel kaum, die Vienna dominierte nach Belieben. In Minute 48 erhöhte Mayrhofer nach einem Eckball auf die zweite Stange auf 2:0. Dies war die frühzeitige Entscheidung des Spieles. Infolgedessen kam es zu vielen Frustfouls beim Gegner und somit zu insgesamt 5 Gelben Karten im Spiel. Im weiteren Verlauf wechselte Trainer Sütcü erneut Quiroga ein und ersetzte Kitenge (68.). Kurz vor Schluss kamen Birkhan und Pajic für Imider sowie für Ramic. Die jungen Döblinger fuhren somit drei wichtige Punkte im Rennen um die Meisterschaft ein.
First Vienna FC Amateure vs. SV Marianum
Wiener Oberliga B, 16. Runde
Freitag, 31. März 2023, 19:30 Uhr
First Vienna Football Campus, 73 Zuschauer
Tore: 1:0 E. Ramic (5.), 2:0 N. Mayrhofer (48.)
Vienna: Kazan, Mayrhofer, Lorinson, Yazici, Imider (80. Birkhahn), Mahmutovic (20. Werdenich), Kitenge (68. Quiroga), Zahirovic, Boca, Paric, Ramic (80. Pajic)