Girls Football Festival am Vienna-Campus
An diesem Wochenende steigt das Girls Football Festival am First Vienna Football Campus by IMMOunited. Mädchenteams aus vier europäischen Ländern treffen sich in Wien, um drei Tage lang Fußball, Respekt und Vielfalt zu feiern.
Das Festival findet im Rahmen des Projekts "Football Zajedno – Fußball gemeinsam" statt, das sich für internationalen Austausch, Respekt und Gleichberechtigung und gegen Nationalismus einsetzt.
Der Juni steht bei der fairplay Initiative wieder ganz im Zeichen des Frauen- und Mädchenfußballs. Beim Girls Football Festival stehen Trainingseinheiten, Workshops, eine Schnitzeljagd durch Wien, Side-Events und natürlich ein Turnier auf dem Programm. Der interkulturelle Austausch wird durch ein Bildungs- und Kulturprogramm gefördert. Der Slogan "Together/Zajedno" steht an erster Stelle, daher wird im Rahmen des Festivals für einen regen Austausch zwischen den Spielerinnen gesorgt (z. B. mit gemischten Trainingseinheiten). Das Ziel besteht darin, neue Freundschaften zu fördern und sich nicht nur auf Leistung und Ergebnisse zu konzentrieren.
Sechs Teams aus vier Ländern
Insgesamt nehmen sechs Teams aus den Ländern Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Serbien und Österreich am Festival teil. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Westbalkan und Wien. Mit dabei sind: ZFK Sloga Prijedor, ZFK Spartak Banja Luka (beide Bosnien-Herzegowina), ZFK Ilarion Podgorica (Montenegro) und Roter Stern Belgrad (Serbien), ASV Draßburg und der First Vienna FC 1894 als Gastgeberverein.
Das genaue Programm des Festivals findet sich hier.
Das Girls Football Festival findet im Rahmen des von der UEFA unterstützten Programms Football Zajedno (Fußball gemeinsam) in Kooperation mit den Fußballverbänden von Bosnien und Herzegowina und Montenegro statt und wird von der Austrian Development Agency (ADA) und der Stadt Wien unterstützt.