Kerim Abazovic zum ÖFB-Perspektivspielerlehrgang eingeladen
Zum zweiten ÖFB-Perspektivspielerlehrgang wurde mit Kerim Abazovic auch ein Vienna Spieler von ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick einberufen. Der vom 30. Juli bis 2. August in der Sportschule Lindabrunn stattfindende Lehrgang wird damit zum ersten Mal mit Vienna-Beteiligung über die Bühne gehen.
Die Trainingseinheiten beim Perspektivlehrgang wird Teamchef Ralf Rangnick gemeinsam mit seinen beiden Co-Trainern Lars Kornetka und Peter Perchtold leiten. Der Teamchef wird dabei 26 Feldspieler und fünf Tormänner der Jahrgänge 2004 bis 2007 unter die Lupe nehmen. Unter den 31 Einberufenen ist mit Kerim Abazovic zum ersten Mal auch ein Vienna Spieler.
Für Vienna Trainer Alexander Zellhofer ist die Einberufung des 19-Jährigen eine besondere Auszeichnung:
„Wir sind natürlich alle sehr stolz, dass Kerim die Möglichkeit bekommen hat am Perspektivspielerlehrgang unter der Leitung von Teamchef Ralf Rangnick teilzunehmen. Kerim ist ein super Junge mit einem top Charakter und der richtigen Einstellung. Er arbeitet wirklich jeden Tag sowohl am Platz als auch abseits des Platzes sehr hart und gibt alles für die Vienna!“
In der letzten Saison stand der 19-Jährige in 26 Zweitligaspielen der Vienna am Platz und erzielte vier Tore. In der Aufstiegssaison 2021/22 bildete Abazovic mit Noah Steiner das jüngste Abwehrduo der Regionalliga Ost.
Alle Trainings des Perspektivspielerlehrgangs werden öffentlich abgehalten. Fans und Fußballinteressierte sind dazu eingeladen, die Einheiten vor Ort in Lindabrunn zu verfolgen. Trainiert wird am Sonntag (18:00 Uhr), Montag, Dienstag und Mittwoch (jeweils 11:00 Uhr).