Vienna mit Arbeitssieg in der Nachspielzeit
Mit einem 2:1 Sieg bei Voitsberg steigt die Vienna in die nächste Cup-Runde auf. Nach einem frühen Rückstand in der ersten Minute kämpften sich die Blau-Gelben zurück in die Partie. In der zweiten Halbzeit war es Neuzugang Christoph Monschein der für den Ausgleich sorgte und auch in der Verlängerung den entscheidenden Treffer erzielte.
Fast schon traditionsgemäß startete die neue Saison mit der ersten Runde des UNIQA ÖFB-Cups, der Vienna wurde der ASK Voitsberg zugelost. Die Steirer qualifizierten sich als Meister der Landesliga für diesen Bewerb und hofften auch mit der Aufstiegseuphorie unserer Mannschaft das Leben schwer zu machen. Bei der Vienna waren gleich fünf Spieler aus der letztjährigen 1b-Meistermannschaft am Blankett. Mit Huskovic und Boca feierten auch zwei Youngsters ihr Pflichtspieldebüt für die erste Mannschaft.
Kalte Dusche zu Beginn
Die mit dem Bus angereisten Vienna Fans waren gerade erst angekommen, als die Heimelf das Pressing der Vienna mit einem direkten Pass in die Tiefe umgingen. Sulzer lief allein in Richtung Tor und vollendete nach nur 40 Sekunden mit einem Schuss ins kurze Eck.
Vienna spielbestimmend
Bei bestem Fußballwetter erholte sich die Vienna von diesem Anfangsschreck rasch und übernahm die Kontrolle über das Spiel. In der 12. Minute gab es dann auch die erste gute Chance der ganz in Gelb spielenden Döblinger. Nach Ballgewinn von Daniel Luxbacher verlagerte Wunsch das Spiel auf die linke Seite zu Bumbic, der Edelhofer im Strafraum anspielte. Sein Schuss verfehlte das Ziel jedoch. Kaum eine Minute später versuchte es erneut Edelhofer, diesmal mit einem Freistoß, der Ball flog knapp am Tor vorbei.
Die Abwehr der Voitsberger zeigte sich im weiteren Verlauf robust, die nächste Chance fand die Vienna in der 30. Minute vor. Ein Kopfball von Kreuzhuber nach einem Eckball konnte Torhüter Schögl gerade noch abwehren, den zweiten Versuch von Schuster wehrte ein Verteidiger vor der Linie ab. Mit einem 1:0-Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
Keine Wechsel zur Pause
Das Spiel lief nach der Pause nahezu unverändert ab, die Vienna bemühte sich um den Ausgleich, die Heimelf verteidigte geschickt die knappe Führung. In der 59. Minute klopfte die Vienna erneut an. Daniel Luxbacher versuchte es mit einem Freistoß aus gut 20 Meter, der Ball sprang von der Latte zurück ins Feld, die Vienna blieb im Ballbesitz, nun versuchte Wunsch sein Glück. Der Schuss ging knapp über das Tor.
Ausgleich durch Monschein
In der 61. Minute reagierte Trainer Zellhofer und brachte Monschein anstelle von Schuster. Das Spiel wurde nun lebendiger, zunächst hatte Zuna eine Chance, sein Schuss aufs kurze Eck war jedoch sichere Beute für Lukse. Danach misslang Edelhofer ein Schussversuch, ehe Monschein doch den ersehnten Ausgleich erzielen konnte. Er fackelte nach Pass von Omerovic nicht lange und bezwang Torhüter Schögl mit einem gefühlvollen Schlenzer in die Ecke.
Mit einer weiteren Chance von Monschein versuchten die Döblinger die Verlängerung zu vermeiden, der Keeper parierte aber den Ball. In den Schlussminuten kamen die Gastgeber nochmals auf. Nach einer schön gespielten Kombination verzog Suppan den Schuss doch deutlich.
Verlängerung bringt die Entscheidung
Zu Beginn der Verlängerung gab Youngster Edin Huskovic sein Debüt. Der 17-Jährige ersetzte Daniel Luxbacher und zeigt in seinem ersten Spiel für die Kampfmannschaft schon sehr gute Ansätze. Insgesamt war die Vienna in der ersten Hälfte der Verlängerung das überlegene Team. Beinahe wäre dies auch mit der Führung belohnt worden, nach einem Eckball versuchte es Bumbic mit einem beherzten Schuss aus der zweiten Reihe, die Stange rettete für den geschlagenen Torhüter.
Nach dem Seitenwechsel fing Huskovic einen Vorstoß der Heimelf im Stile eines Routiniers ab, wenig später spielte Steiner einen Pass in die Tiefe, Bumbic behauptete den Ball und leitete das Leder zu Monschein weiter, der in der 117. Minute aus spitzem Winkel die Entscheidung herbeiführen konnte. Der Aufstieg in die zweite Cup-Runde war nach harter Arbeit und einem großartigen Einstand unseres neuen Stürmers erreicht.
ASK Voitsberg vs. First Vienna FC 1894 1:2 n.V (1:0, 1:1))
UNIQA ÖFB-Cup, 1. Runde
Freitag, 22. Juli 2023, 19:00 Uhr
Sportpark Voitsberg, 1200 Zuschauer
Tore: 1:0 Sulzer (1.), 1:1 Monschein (70.), 1:2 Monschein (117.)
Vienna: Lukse; Schuster (ab 61. Monschein), Kreuzhuber, Abazovic; Steiner, D. Luxbacher (ab 91. Huskovic), Wunsch (ab 81. Kitenge), Omerovic, Bumbic; Edelhofer (ab 120. Boca), Tanzmayr