Erster Saisonsieg in Leoben
Die Vienna traf am Freitagabend in der fünften Runde der ADMIRAL 2. Liga auswärts auf den DSV Leoben. Das Spiel gegen die Steirer gestaltete sich zunächst ausgeglichen, beide Teams kamen zu guten Torchancen. Nach 80 Minuten wurde die Partie aufgrund eines Gewitters unterbrochen. Sekunden nach Wiederbeginn entschied Christoph Monschein mit seinem Tor zum 1:0 das Spiel.
Ausgeglichene Anfangsphase
Das Match war in der Anfangsphase ausgeglichen. Trainer Zellhofer schickte seine Mannschaft im Gegensatz zum letzten Spiel in Horn defensiver ins Spiel. Die Vienna versuchte sich auf das Spiel gegen den Ball zu fokussieren und machte Leoben das Leben schwer. Die Obersteirer fanden kaum Lösungen gegen den gut organisierten Defensivblock der Döblinger. Die Steirer hatten kurz nach Anpfiff eine große Chance. Nach einem Freistoß kam Turi an den Ball, dieser traf allerdings nur die Stange.
Vienna kommt auf
Die Wiener zeigten sich sehr konzentriert und kompakt gegen den Ball. Nach 24 Minuten kamen die Blau-Gelben erstmals gefährlich vors gegnerische Tor. Peham kam im Sechzehner an den Ball, doch Pelko konnte die Kugel noch mit den Fingerspitzen über den Querbalken lenken. Fünf Minuten vor der Pause sah Bauer die Gelbe Karte wegen eines Fouls an der Mittellinie.
Heldentat von Bumbic vor der Halbzeit
Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam Leoben zur größten Chance. Amoah kam über die linke Seite durch und bedient Hirschhofer, doch Bumbic konnte den Ball noch sensatonell auf der Linie klären. Kurz danach mussten die Gastgeber verletzungsbedingt wechseln, Umjenovic wurde von Perthel ersetzt. Danach ging es für die Teams in die Kabinen.
Keine Wechsel zur Pause
Nach Wiederanpfiff ging es dort weiter, wo die erste Halbzeit endete. Beide Teams hatten Ballbesitzphasen, doch die Defensivreihen überzeugten mit großem Einsatz und guter Organisation, sodass man sich gegenseitig neutralisierte. Nach 61 Minuten reagierten beide Trainer. Auf Seiten der Vienna kamen Sanogo und Monschein für Tanzmayr und Omerovic aufs Feld. Bei Leoben kamen Freisseger und Maier für Weberbauer und Neu ins Spiel.
Einwechslungen zeigen Wirkung
Sowohl der junge Sanogo als auch der erfahrene Monschein brachten neuen Schwung in die Partie. Besonders der routinierte Stürmer wirbelte durch die gegnerische Abwehrreihe. Nach 70 Minuten kam Monschein zur bis dato größten Torchance. Er setzte sich sehenswert gegen den Verteidiger durch und lief auf den Torhüter zu. Dieser konnte sich jedoch mit einer tollen Fußabwehr auszeichnen. Nur wenige Minuten später war es erneut Monschein, der sich sehenswert durch die Abwehrreihe der Steirer spielte. Sein Schuss ging aber an die Stange.
Unterbrechung wegen Schlechtwetters
In der 81. Minute musste das Spiel unterbrochen werden, es zog ein heftiges Gewitter vorüber. Glücklicherweise konnte die Partie nach rund 10 Minuten wieder fortsetzen werden.
Entscheidender Treffer nach Wiederbeginn
Die Vienna hatte gleich nach Wiederaufnahme des Spiels einen Eckball. Luxbacher brachte den Ball zur Mitte, Monschein stieg am höchsten und köpfte zur verdienten Führung für die Döblinger ein. Die Freude über den Führungstreffer war groß bei den Blau-Gelben.
Im Anschluss versuchten die Steirer noch auszugleichen, doch die Wiener zeigten sich wenig beeindruckt und hielten das Ergebnis bis zum Schlusspfiff. Somit durfte die Vienna den ersten Saisondreier bejubeln.
DSV Leoben vs.First Vienna FC 1894 0:1 (0:0)
ADMIRAL 2. Liga, 5. Runde
Freitag, 25. August 2023, 18:10 Uhr
Monte Schlacko Arena, 1.620 Zuschauer
Tore: 0:1 Monschein (80.)
Vienna: Gremsl, Peham (74. Boateng), Ochs (74. Edelhofer), Omerovic (59. Sanogo), Kreuzhuber, Bauer, Luxbacher D, Steiner, Luxbacher B., Bumbic, Tanzmayr (59. Monschein)