Drei Punkte zum Saisonstart
Die Vienna feiert beim Saisonauftakt in Neulengbach die ersten drei Punkte. Gegen starke Gegnerinnen können sich die Döblingerinnen am Ende mit 2:1 durchsetzen.
Neulengbach mit gutem Start
Beide Teams versuchten gerade in den ersten Spielminuten möglichst wenige Räume in der Defensive zuzulassen und so kam es zu einer ausgeglichenen Partie zu Beginn. Im Laufe der ersten Halbzeit schafften es die Gastgeberinnen immer wieder die Vienna-Abwehr zu umspielen und kamen dadurch zu guten Chancen.
In der siebten Minute konnte Piplits einen Schuss von Pfattner parieren, die darauffolgende Flanke klärte Schneiderbauer von der Linie. In der zwölften Minute war es erneut Piplits, die einen Schuss aus kurzer Distanz entschärfte. In der 21. Minute rettete Piplits die Vienna mit einer starken Fußabwehr vor dem Rückstand. Wenige Minuten darauf traf ein Schuss von Rukavina nur die Latte.
Vienna geht durch Seidl in Führung
In der 37. Minute startete die Vienna einen Angriff über die linke Seite. Loretta Nemeth trieb den Ball nach vorne und brachte eine flache Flanke auf die freistehende Höcherl. Ihr Schuss konnte gerade noch so von der Torfrau pariert werden, der Ball sprang allerdings zurück in den Strafraum, wo die vom Rückraum eingelaufene Seidl freistand und gekonnt zum 1:0 einschob. Die Erleichterung auf Seiten der Vienna war natürlich riesengroß. Die Vienna verteidigte daraufhin mit vereinten Kräften die Führung, ehe der Schiedsrichter beide Teams in die Kabinen schickte.
Ausgleich für Neulengbach
Trainer Mark Dobrounig reagierte in der Halbzeit und brachte mit Jovana Cavic eine weitere Defensivspielerin auf den Platz. Die blau-gelbe Defensive wirkte nun kompakter und den Niederösterreicherinnen fiel es schwerer, sich Chancen herauszuspielen. Die gefährlichste Chance war in der 63. Minute, als die Vienna den Ball nach einem Freistoß nicht entscheidend klären konnte und es gerade noch schaffte ihn vor der Linie zu halten. In der 74. Minute war es dann so weit, Mara-Sophia Draxler schoss aus großer Distanz auf das Tor, Schneiderbauer versuchte den Ball zu blocken und fälschte ihn dabei unglücklich ins eigene Tor ab, Piplits war chancenlos.
Erneute Führung und Platzverweis
Die Vienna ließ trotz des Ausgleiches die Köpfe nicht hängen und zeigte die richtige Reaktion. Patricia Pfanner lief mit dem Ball auf der linken Seite nach vorne und näherte sich dem gegnerischen Strafraum. Sie spielte den Ball in die Mitte, wo Loretta Nemeth goldrichtig stand und in der 77. Minute das 2:1 erzielen konnte. Ab der 86. Minute musste die Vienna in Unterzahl spielen, denn Lena Kovar sah wegen Beschweren die gelb-rote Karte. Die Döblingerinnen schafften es trotz einer Spielerin weniger am Feld, die Führung über die Zeit zu spielen und den ersten Sieg im ersten Spiel zu fixieren.
USV Neulengbach vs. First Vienna FC 1:2 (0:1)
ADMIRAL Frauen Bundesliga, 1. Runde
Samstag, 27. August 2023, 16:00 Uhr
Wienerwaldstadion, 200 Zuschauer
Tore: 0:1 Seidl (37.), 1:1 Draxler (74.), 1:2 Nemeth (77.)
Vienna: Piplits, Schneiderbauer, Wasser, Kovar, Pfanner, Seidl, Aistleitner, Ojukwu (46. Cavic), Hahn, Höcherl (60. Dordic), Nemeth