Remis gegen den FC Dornbirn
Die Vienna traf in der 8. Runde der ADMIRAL 2. Liga auf den FC Dornbirn. Nach einer spannenden ersten Halbzeit, mit einigen Möglichkeiten auf beiden Seiten, ging es torlos in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte gehörte klar den Hausherren, leider wollte der Ball jedoch nicht in das Tor der Gäste. Am Ende trennten sich die beiden Teams mit einem 0:0.
Die Vienna startet gegen den FC Dornbirn im Vergleich zum Auswärtssieg in St. Pölten unverändert. Das Spiel gegen die Ländle-Kicker begann mit einem Abtasten auf beiden Seiten.
Erste Chance für Dornbirn
Die erste gefährliche Aktion des Spiels hatten die Gäste aus Dornbirn. Eine Hereingabe von Santin kam gefährlich auf Stürmer Souza, der aber von der Vienna Defensive erfolgreich am Abschluss gehindert wurde.
Gute Möglichkeiten für die Vienna
In der zwölften Minute bekam die Vienna einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen. Bumbic trat an, leider ging der Ball in die Mauer.
Sieben Minute später nahm sich Christoph Monschein ein Herz und knallte das Leder an die Latte, der Abpraller ging über das Tor. Kurz darauf kamen die Dornbirner zu einem Freistoß und brachten den Ball gefährlich auf Stürmer Souza, der mit dem Kopf Torhüter Gremsl prüfte. Der Vienna Schlussmann hielt aber souverän.
Erster Wechsel und Peham Chance
In der 25. Minute wechselte die Vienna zum ersten Mal. Für Anes Omerovic kam Mohamed Sanogo. Zwei Minuten später hatten die Döblinger die bis dahin beste Chance. Peham stürmte nach einem schönen Pass allein auf Odehnal, der Abschluss des Vienna Stürmers ging aber knapp am Tor vorbei.
Die nächste Möglichkeit auf die Führung hatte Kreuzhuber. Nach einem Freistoß senkte sich der Ball gefährlich auf die kurze Ecke der Dornbirner. Der Vienna Verteidiger verpasste den Ball nur knapp. Nach einer schönen Ballstafette der Vienna landete die Flanke auf den in der Mitte lauernden Ochs, dessen Kopfball zu hoch ausfiel und über das Tor ging.
Tanzmayr trifft fast in der Nachspielzeit
Kurz vor der Pause kam es zu einem weiteren schönen Vorstoß der Hausherren. Der Schlussmann der Vorarlberger bewegte sich zu weit aus seinem Gehäuse. Aus spitzem Winkel brachte Tanzmayr den Ball auf das Tor der Gäste, einzig Dornbirn Verteidiger Brilhante kann den Ball noch von der Linie köpfen. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
Vienna druckvoll nach der Pause
Nach der Pause war die Vienna klar spielbestimmend, die Gäste konzentrierten sich auf das Verteidigen und kamen nur noch selten in die Hälfte der Döblinger. Die erste gute Chance hatte Peham in der 50. Minute. Zunächst spielte sich Steiner in den 16er der Vorarlberger, der Verteidiger bringt den Ball in die Mitte, wo Peham den Ball nur knapp verpasste.
Doppeltausch
Zu einem Doppeltausch bei der Vienna kam es in der 59. Minute. Trainer Zellhofer brachte Boateng und Edelhofer für Tanzmayr und Peham.
Wenige Momente später kam Monschein im Strafraum an den Ball und spielte die Kugel auf den eingewechselten Boateng. Der Vienna Stürmer wurde im letzten Moment von den Dornbirnern am Abschluss gehindert. In der 74. Minute war es ein hoher Ball auf Boateng, der Stürmer kann den Ball aber nicht kontrollieren und der Ball landete beim Torhüter
Schlussphase wird nicht belohnt
Die Dornbirner konzentrierten sich nur noch auf das Verteidigen. Nach mehreren Eckbällen hintereinander kam Steiner in der 87. Minute zu einer Chance. Der Ball ging aber leider über das Tor. In der 89. Minute musste Gremsl eingreifen, als die Dornbirner durch einen Konter vor dem Tor des Vienna Schlussmanns auftauchten.
In der Nachspielzeit knallte Ochs den Ball noch spektakulär an die Latte der Gäste. Die Schlussphase der Döblinger blieb aber unbelohnt und so trennte man sich torlos mit 0:0.
Cup-Fight am Dienstag
Auf die Vienna wartet bereits am kommenden Dienstag das nächste Heimspiel. Im UNIQA ÖFB-Cup treffen die Blau-Gelben auf Austria Lustenau. Gegen den Bundesligisten wollen die Döblinger die Sensation schaffen und in die nächste Runde einziehen. Anpfiff in der Naturarena Hohe Warte ist um 19:00 Uhr. Tickets für den Cup-Fight gibt es bereits im Vorverkauf unter www.1894.at/tickets.
First Vienna FC 1894 vs. FC Dornbirn 0:0 (0:0)
ADMIRAL 2. Liga, 8. Runde
Samstag, 23. September 2023, 14:30 Uhr
Naturarena Hohe Warte, 1.531 Zuschauer
Vienna: Gremsl, Steiner, Monschein, Luxbacher B., Peham (59. Boateng), Ochs, Bumbic, Tanzmayr (59. Edelhofer), Omerovic (24. Sanogo), Kreuzhuber (68. Abazovic), Bauer