Vienna gewinnt gegen Liefering
Die 12. Runde der ADMIRAL 2. Liga brachte für die Vienna ein Heimspiel. In der Naturarena Hohe Warte empfingen die Döblinger den FC Liefering. Nach einem Chancenplus brachte ein Elfmeter durch Peham die Blau-Gelben vor der Pause in Front.
Nachdem die Serie von sechs ungeschlagenen Partien in der letzten Runde von der SV Ried beendet wurde, wollte die Vienna gegen den FC Liefering wieder anschreiben. In der Startaufstellung gab Coach Zellhofer Torhüter Giuliani nach überstandener Verletzung den Vorzug gegenüber Gremsl. Wieder mit dabei von Beginn an war Kapitän Bernhard Luxbacher.
Vorsichtiges Abtasten zu Beginn
Die Anfangsphase der Vienna war von einem vorsichtigen Abtasten geprägt. Beide Mannschaften agierten sehr diszipliniert und dementsprechend wurden wenige Strafraumszenen notiert.
Einen Vorteil erarbeitete sich zu Beginn keines der beiden Teams, das änderte sich aber nach rund zehn Minuten, als die Döblinger offensiv deutlich aktiver wurden und sich mehrfach den Ball gut erkämpften, aber noch kein Torabschluss daraus resultierte.
Erste Chancen für die Vienna
In der zehnten Minute brachte Ochs einen Freistoß erstmals gefährlich in den Sechzehner, der Ball fand aber keinen Abnehmer. Die nächste Chance für die Vienna hatte Peham. Zunächst spielte Sanogo den Ball auf den freistehenden Bumbic, der den Ball erneut in die Box der Lieferinger flankte, nur das Einschreiten von Schlussmann Krumrey verhinderte einen Abschluss vom im Strafraum lauernden Peham.
Kurze Zeit später sorgte ein Eckball von Bumbic für Alarm im Strafraum der Gäste. Seine Hereingabe fand Boateng, dessen Kopfball ging am Tor vorbei. Vier Minuten später war es erneut Boateng mit einer Chance. Ein weiter Abschlag von Giuliani wurde von Peham auf Boateng verlängert. Der Vienna Stürmer kam bedrängt von zwei Gegenspielern zum Abschluss, sein Ball ging über das Tor.
Elfmeter und Ausschluss
Die Vienna versuchte immer wieder mit weiten Bällen die Verteidigung der Gäste zu überspielen, einzig Schlussmann Krumrey war meist auf dem Posten.
Wenige Minuten vor Ende der ersten Halbzeit spielte sich Boateng in den Strafraum der Salzburger. Der Ghanaer legte auf den in der Mitte platzierten Bauer, der von Agyekum im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Der Schiedsrichter zögerte nicht und entschied sofort auf Strafstoß. Agyekum kassierte für das Foul die zweite Gelbe Karte, für den Liefering Spieler war die Partie damit beendet. Den daraus resultierenden Elfmeter verwandelte Peham souverän zur 1:0-Führung.
Wechsel zur Halbzeit
Mit der 1:0-Führung ging es in die Pause. Die Salzburger reagierten auf den Ausschluss und wechselte in der Halbzeit. Douglas Mendes ersetzte in der zweiten Halbzeit Atiabou.
Die zweite Hälfte begann wie die erste zunächst mit einem Abtasten beider Teams. Eine erste Möglichkeit hatte Boateng in der 54. Minute mit einem Weitschuss.
Monschein kommt für Ochs
In Minute 56 wechselte auch die Vienna zum ersten Mal, Christoph Monschein kam für Ochs und feierte sein Comeback nach überstandener Verletzungspause. Monscheins erste Aktion war ein Heber über den Schlussmann der Lieferinger, der Ball ging aber über das Tor.
Die Lieferinger kamen einmal nach einer Ecke zu einer Doppelchance in der 63. Minute. Giuliani zeichnete sich durch eine Doppelparade auf der Linie aus und klärte zur Ecke.
Schlusspunkt kurz vor Spielende
Vor Spielende kam die Vienna immer wieder gefährlich vor das Tor der Lieferinger, das Tor wollte nicht gelingen. In Minute 76 kam Monschein erneut zum Abschluss, sein Schuss ging aber in die Arme des Salzburger Schlussmanns.
Der Salzburger Keeper war in der 85. Minute erneut im Mittelpunkt. Der Torhüter versuchte einen Rückpass schnell weiterzuspielen, sein Pass landete aber bei Peham. Dieser überlupfte den Keeper und stellte auf 2:0 für die Vienna. Am Ende wechselte die Vienna noch einmal: Für Peham und Bernhard Luxbacher kamen noch Joel Kitenge und Daniel Luxbacher.
First Vienna FC 1894 vs. FC Liefering 2:0 (1:0)
ADMIRAL 2. Liga, 12. Runde
Samstag, 28. Oktober 2023, 14:30 Uhr
Naturarena Hohe Warte, 1.464 Zuschauer
Tore: 1:0 Peham (43.), 2:0 Peham (85.)
Vienna: Giuliani, Steiner, Sanogo, Luxbacher B. (89. Luxbacher D.), Peham (89. Kitenge), Ochs (56. Monschein), Bumbic, Omerovic (79. Stratznig), Boateng, Kreuzhuber, Bauer