Unentschieden gegen Sturm II
Das erste Auswärtsspiel des Jahres führte die Vienna nach Wiener Neustadt. Gegen Sturm II wollten die Blau-Gelben die ersten Punkte im neuen Jahr einfahren. Am Ende holten die Döblinger ein 1:1-Unentschieden.
Im ersten Auswärtsspiel des Frühjahres traf die Vienna auf den SK Sturm Graz II. Das Spiel gegen die Jung-Blackies wurde auf Grund der Platzverhältnisse in der Steiermark nach Wiener Neustadt verlegt. Coach Zellhofer vertraute auf die gleiche Elf wie gegen SW Bregenz, nur Omerovic musste auf Grund einer Gelb-Sperre durch Sanogo ersetzt werden.
Dominanter Auftritt in der 1. Halbzeit
Die Vienna begann wie gegen Bregenz die Partie dominant. Zur ersten Halbchance kam Sanogo in der 2. Minute nach einem Freistoß, sein Fernschuss landete aber über dem Tor der Grazer.
In der 10. Minute tauchte Monschein zum ersten Mal gefährlich vor dem Tor der Jung-Blackies auf. Die Steirer konnten den Stürmer im Strafraum aber noch am Abschluss hindern. Kurz darauf hatte der Stürmer eine weitere gute Gelegenheit. Ein Pass des aufgerückten Huskovic landete beim 31-Jährigen, sein Schuss ging knapp am langen Eck vorbei. In der 15. Minute kombinierten die Döblinger erneut schön nach vorne, kurz vor dem Sturm-Strafraum zog Peham ab, auch sein Abschluss ging knapp neben das Tor.
Grazer kommen zu Chancen
Die erste gute Gelegenheit für das Heimteam ergab sich aus einem Konter in der 24. Minute. Mit einem Heber überspielten die Grazer die Abwehr der Döblinger, allein auf Torhüter Giuliani laufend vergab Ilic diese Möglichkeit. Kurz darauf war es erneut Monschein der im 16er der Steirer Torhüter Bignetti prüfte. Der Schlussmann der Grazer konnte aber noch nicht überwunden werden.
Auch die Grazer kamen zu ihren Chancen. In der 28. Minute rettet Bauer in letzter Sekunde vor einem Abschluss der Grazer. Kurze Zeit später war es erneut Bauer, der die Steirer an einem möglichen Torschuss hinderte.
Führung vor der Halbzeit
Wie gegen Bregenz kam die Vienna vor der Halbzeit zu weiteren guten Chancen, einzig das Tor wollte nicht gelingen. In Minute 34 versuchte es Monschein mit einem Volleyschuss im Strafraum des Heimteams, leider verzog der Stürmer.
In der 44. Minute war es dann endlich soweit: Nach einem Einwurf kombinierten sich die Blau-Gelben in den Strafraum der Grazer. Ochs sah Bischof in der Mitte, legte auf den Neuzugang ab, der zur 1:0-Pausenführung der Döblinger traf.
Keine Wechsel zur Pause
Nach der Pause agierten die Döblinger unverändert. Bereits in der 47. Minute machte Bischof dort weiter, wo er aufgehört hatte, einzig ein Steirer lenkte seinen Ball zur Ecke. In der Anfangsphase der 2. Halbzeit spielte die Vienna munter weiter auf das Tor der Grazer. Die Steirer mussten sich immer wieder mit Fouls helfen. In Minute 53 probierte es Ochs aus einem Freistoß, zirkelte den Ball knapp am Tor vorbei.
Ausschluss und Gegentreffer
Mit einem gefährlichen Einsteigen gegen David Peham kassierte Haider, der Kapitän der Grazer, seine zweite gelbe Karte und wurde von Schiedsrichter Greinecker ausgeschlossen. Diese Überzahl konnten die Döblinger im ersten Moment aber nicht nutzen. Wenige Augenblicke später gelang den Steirern aus einem Eckball der Ausgleich zum 1:1. Scharmer schloss mit dem Kopf, unhaltbar für Torhüter Giuliani, ab.
Siegtreffer will nicht gelingen
Im weiteren Verlauf tat sich die Vienna schwerer, Sturm fokussierte sich noch mehr aufs Verteidigen, blieb aber durch Konter immer wieder gefährlich. In der 67. Minuten kamen die Blau-Gelben erneut vor das Tor der Steirer, die Hereingabe von Ochs klärten die Grazer zur Ecke. In der 80. Minute kam Kitenge für Kapitän Luxbacher. Das Nachwuchstalent hatte zwei Minuten später seine erste Chance im Spiel. Sein Schuss war aber kein Problem für den Schlussmann der Grazer.
Glück in der Schlussphase
Auch die Grazer hatten ihre Chancen, ein Konter in der 83. Minute konnte von Steiner geklärt werden. In der 88. Minute kam Bischof im Strafraum der Heimmannschaft zum Abschluss, die Grazer konnten den Schuss aber zur Ecke blocken. Trotz mehrerer Möglichkeiten hatte die Vienna in der Nachspielzeit noch Glück, ein Heber von Hödl über Giuliani ging knapp am Tor vorbei. Damit blieb es bei einem 1:1 gegen Sturm II.
SK Sturm Graz II vs. First Vienna FC 1894 1:1 (0:1)
ADMIRAL 2. Liga, 17. Runde
Samstag, 24. Februar, 14:30 Uhr
Wiener Neustadt Arena, 220 Zuschauer
Tore: 0:1 Bischof (44.), 1:1 Scharmer (58.)
Vienna: Giuliani, Steiner, Sanogo, Monschein, B. Luxbacher (80. Kitenge), Peham (60. Boateng), Ochs (60. Wunsch), Kreuzhuber, Bischof, Bauer, Huskovic