Verdientes Remis gegen den Tabellenführer
Die Vienna erkämpfte sich in der 11. Runde der Frauen Bundesliga einen Punkt gegen den SKN St. Pölten. In der 95. Minute besorgte Vienna-Kapitänin Claudia Wasser den Ausgleich für die Blau-Gelben gegen die Serienmeisterinnen.
Vielversprechender Beginn
Die erste Chance im Spiel hatten unsere Gäste durch einen Freistoß aus etwa 25 Metern. Mikolajova führte ihn aus und der Ball ging nur knapp über das Tor. Die Wölfinnen waren zwar spielbestimmend, doch an der Vienna-Defensive gab es vorerst kein Vorbeikommen. Aber auch die Vienna kam vor das gegnerische Tor, in der 19. Minute verlängerte Aistleitner per Kopf zu Seidl, die auf das Tor zulief. Ihr Schuss aus spitzem Winkel ging neben das Tor. In der 23. Minute musste Piplits zum ersten Mal eingreifen. Kovar verlor den Ball, die gegnerische Stürmerin schoss, doch Piplits parierte bravourös.
Beinahe Führung durch Aistleitner
In der 35. Minute hatte Aistleitner die große Chance auf die Führung. Nicole Ojukwu eroberte den Ball im Mittelfeld und steckte ihn durch zu Aistleitner. Die Stürmerin zog ab, die Torfrau musste sich strecken, um den Ball aus dem Winkel zu kratzen. Der darauffolgende Eckball brachte nichts ein. Schließlich ging es mit dem 0:0 in die Kabine.
St. Pölten nun überlegen
Die Vienna startete gut in die zweite Halbzeit. Gleich in der 48. Minute kam Nemeth zu zwei Chancen, ihre Schüsse konnten aber geblockt werden. Die Niederösterreicherinnen kamen nach einem Konter zu einer guten Möglichkeit. Sarah Mattner schoss aus spitzem Winkel, aber auch diesen Schuss konnte Piplits parieren. Kurz darauf hatte Valentina Mädl die Chance, St. Pölten mit einem Kopfball in Führung zu bringen. Der Ball ging wenige Zentimeter am Tor vorbei. Die Gäste wurden immer gefährlicher, oftmals kamen sie durch Standardsituationen zu großen Chancen.
Rückstand nach Weitschuss
Die Döblingerinnen gerieten immer mehr in Bedrängnis. In der 65. Minute musste Seidl den Ball nach einem Eckball zweimal von der Linie retten. In der 73. Minute ging der SKN St. Pölten dann doch in Führung. Mikolajova schoss aus der Distanz, der Ball schlug im Eck ein. Piplits hatte keine Chance.
Ausgleich in letzter Sekunde
Trotz des Rückstandes gab sich die Vienna nicht auf. Sie spielten weiterhin nach vorne und drückten auf den Ausgleich. In der 82. Minute erreichte eine Flanke von Kappenberger Nemeth nur knapp nicht. In der letzten Spielaktion konnte sich die Vienna doch noch für eine beherzte Leistung belohnen. Claudia Wasser dribbelte in der fünften Minute der Nachspielzeit durch den Strafraum und zog ab. Der Ball senkte sich perfekt unter die Latte. Der Jubel auf der Hohen Warte war riesengroß.
First Vienna FC 1894 vs. SKN St. Pölten 1:1 (0:0)
ADMIRAL Frauen Bundesliga, 11. Runde
Samstag, 23.3. 2024, 14:00
Naturarena Hohe Warte, 236 Zuschauer
Tore: 0:1 Mikolajova (73.), 1:1 Wasser (90.+5)
Vienna: Piplits, Cavic, Wasser, Kappenberger, Kovar, Seidl, Aistleitner (60. Pfanner), Ojukwu, Hahn, Gutmann (65. Mädl), Nemeth (85. Höcherl)