Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Duell gegen die Admira am Feiertag

18. Mai 2024 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Duell gegen die Admira am Feiertag

Am Pfingstmontag gastiert die Vienna bei der Admira. Nach dem Heimsieg am Freitagabend gegen Kapfenberg wartet nur drei Tage später bereits das nächste Topspiel auf die Wiener. Die Partie in der Südstadt ist die vorletzte Runde der ADMIRAL 2. Liga in dieser Spielzeit. Gespielt wird um 16:00 Uhr in der BSFZ-Arena.

Vienna in Topform

Für die Vienna liefen die letzten Wochen nach Maß. Mit dem Sieg am Freitag gegen Kapfenberg konnte man die Siegesserie fortsetzen und nun hält man bei drei Siegen am Stück. Man konnte unter anderem Topteams der Liga wie SV Ried oder FC Liefering mit überzeugenden Leistungen niederringen. Bei der Partie gegen Kapfenberg zeigte man zwei Gesichter. In Hälfte eins kam man kaum ins Spiel und musste zwei Gegentore per Standard verdauen. Nach der Pause riss man die Partie jedoch an sich und erzielte vier Tore. Dieser Mentalitätssieg festigte zudem den sechsten Tabellenplatz. Nun wartet jedoch bereits am Montag das nächste Highlight auf die Döblinger.

Cheftrainer Mehmet Sütcü über das Spiel gegen Kapfenberg und die kommende Aufgabe: „In Hälfte eins waren wirklich schwach, gerade bei den Standards. Während der Halbzeit haben wir das auch so deutlich angesprochen und uns nochmal vor Augen geführt, was es bedeutet für die Vienna auf der Hohen Warte zu spielen. In Hälfte zwei war es dann ein ganz anderes Spiel und die Jungs haben richtig gut gespielt. Jetzt gilt es mit kleinen Einheiten die Müdigkeit rauszubekommen, aber wir haben einen breiten Kader und ich bin mir sicher, dass wir am Montag bereit sein werden.“

Durch die Ausfälle im Team lief Cedomir Bumbic zuletzt als Kapitän auf und überzeugte wie das restliche Team. Der Linksverteidiger über seine Zeit und das Kapfenberg Spiel: „Ich durfte das Team in den letzten Spielen als Kapitän aufs Feld führen und ich muss sagen, dass ich einfach unfassbar stolz bin, so eine geile Mannschaft von so einem großen Team wie der Vienna anführen zu dürfen. Das ist ein riesengroßes Privileg. Ich fühl mich auch extrem wohl bei der Vienna, die Mannschaft ist mittlerweile wie meine zweite Familie. Beim Spiel gegen Kapfenberg hat man wieder mal unsere Mentalität gesehen, man darf uns einfach wirklich nie abschreiben. Wir sind immer bereit!“

Keine leichte Aufgabe in der Südstadt

Für die Admira verliefen die letzten Wochen ähnlich erfolgreich. Die Niederösterreicher stehen dank toller Ergebnisse auf dem fünften Tabellenplatz und sind zwei Punkte vor den Döblingern. Zuletzt war die Admira gut in Form, sie halten derzeit bei zwei Siegen am Stück. Nach dem Sieg gegen Leoben gab am Freitag einen 3:1-Auswärtssieg gegen Lafnitz. Die letzte Niederlage gab es gegen den Aufsteiger GAK. In dieser Saison überzeugen die Niederösterreich offensiv besonders durch ihr Kollektiv. Albin Gashi ist als interner Topscorer wohl dennoch hervorzuheben. Die Vienna kann sich jedoch trotz allem gute Chancen ausrechnen. Im Herbst konnte man die Admira vor heimischen Publikum mit 2:1 besiegen. Die Torschützen damals waren Peham und Bumbic.

Trainer Sütcü erwartet jedenfalls eine höchst spannende Partie: „Wenn man auf die Tabelle schaut, sieht man sofort, dass die Partie sehr wichtig ist. Die Admira hat eine gute Mannschaft, aber wir fahren trotzdem in die Südstadt um drei Punkte zu holen und an ihnen vorbeizuziehen.“

Cedomir Bumbic freut sich trotz des anderen Spielrhythmus auf die Partie: „Es ist natürlich ungewohnt, aber wir werden uns trotzdem gut vorbereiten und um ehrlich zu sein, gibt es für einen Profifußballer nichts Schöneres als zu spielen. Daher bin ich mir sicher, dass wir wieder unsere Leistung abrufen werden.“

FC Flyeralarm Admira vs. First Vienna FC 1894

ADMIRAL 2. Liga, 29. Runde
Montag, 20. Mai 2024, 16:00 Uhr
BSFZ-Arena