Auftaktsieg auswärts gegen den FC Liefering
Die Vienna startete die Saison in der ADMIRAL 2. Liga mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Auswärtssieg gegen den FC Liefering. Das entscheidende Tor erzielte Neuverpflichtung Patrick Schmidt in der zweiten Halbzeit.
Zum Ligastart setzte Cheftrainer Mehmet Sütcü auf dieselbe Startelf, die beim UNIQA ÖFB-Cup-Erfolg gegen den FC Marchfeld überzeugte. Einzige Änderung: David Ungar ersetzte Huskovic auf der Bank.
Guter Beginn der Vienna
Die Vienna startete stark in die Partie und wurde bereits in der zweiten Minute durch einen Vorstoß von Bumbic gefährlich. Sein Pass in die Mitte wurde von den Salzburgern zur Ecke geklärt, bevor der im Strafraum lauernde Peham den Ball erreichen konnte. Der daraus resultierende Eckball brachte eine Kopfballchance für Omerovic, dessen Versuch jedoch zu ungefährlich war.
In der zehnten Minute wagte Kapitän Bernhard Luxbacher einen Weitschuss vor dem Strafraum der Lieferinger, verfehlte das Ziel jedoch deutlich. Die wenigen Gegenstöße der Salzburger wurden von der Döblinger Defensive immer wieder entschärft. Eine weitere gute Möglichkeit ergab sich in der 20. Minute für Peham. Nach einer präzisen Flanke von Bauer, die Boateng geschickt durchließ, landete der Ball bei Peham im Strafraum. Ein Salzburger Abwehrspieler konnte jedoch im letzten Moment klären.
Vienna weiter am Drücker
In der 26. Minute zeigte die Vienna erneut einen guten Angriff. Boateng spielte den Ball zu Peham, der knapp im Strafraum abzog, doch erneut konnte ein Salzburger Verteidiger den Schuss blocken. Die Heimelf agierte zwar aggressiv in den Zweikämpfen, was zu zwei gelben Karten führte, doch die Offensivbemühungen wurden von der Vienna-Defensive und Torhüter Unger souverän abgewehrt.
Zehn Minuten vor der Pause konnte sich der Lieferinger Torhüter Zawieschitzky auszeichnen. Boateng dribbelte sich in den Strafraum der Gastgeber und zog auf die lange Ecke ab, doch Zawieschitzkys Eingreifen verhinderte die Führung der Blau-Gelben. Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Kein Wechsel zur Halbzeit
Die Vienna kehrte unverändert aus der Pause zurück. Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Salzburger aktiver und deuteten mehrmals ihre Klasse an. In dieser Phase reagierte die Vienna zum ersten Mal und brachte mit Neuerwerbung Patrick Schmidt für Peham frischen Wind ins Spiel.
In der 56. Minute hatten die Lieferinger ihren ersten wirklichen Torabschluss. Ein Kopfball der Salzburger konnte jedoch von Unger sicher gehalten werden. Danach fand die Vienna wieder besser ins Spiel und kam nach einer Hereingabe von Bumbic durch Schmidt fast zum Abschluss, doch der Pass wurde von einem Gegenspieler noch abgefälscht.
Glück und Premierentor
In der 61. Minute hatte die Vienna Glück. Lukic spielte sich durch die Vienna-Abwehr und kam zum Abschluss, sein Schuss ging jedoch nur ans Außennetz. Wenige Momente später nach diesem kleinen Schockmoment kam die Vienna zu einem erneuten Angriff. Ochs spielte links auf Bumbic. Der aufgerückte Verteidiger brachte den Ball erneut auf den im Zentrum lauernden Schmidt. Die Neuverpflichtung nahm den Ball mit dem Kopf und netzte durch die Beine von Torhüter Zawieschitzky zur 1:0-Führung der Döblinger. Für Schmidt war es das erste Ligator für Blau-Gelb in seinem ersten Spiel.
Liefering drückt, die Null hält
Nach der Führung der Vienna setzten die Hausherren noch mehr auf Offensive. Die Vienna war in dieser Phase defensiv erneut gefordert. Mit vereinten Kräften gelang es den Döblingern, die Null zu halten. Im Endspurt brachte Trainer Sütcü noch Daniel Luxbacher für Ochs und Edelhofer für Boateng.
Kurz vor Schluss hatte Omerovic die Entscheidung am Fuß. Der Verteidiger traf sehenswert die Latte. Die Lieferinger drückten im Finish und kamen immer wieder gefährlich vor das Tor der Döblinger. In der Nachspielzeit rettete Unger einmal entscheidend. Trotz einer fünfminütigen Nachspielzeit ließ die Vienna nichts mehr anbrennen und fuhr den am Ende verdienten 1:0-Auftaktsieg ein.
FC Liefering vs. First Vienna FC 1894 0:1 (0:0)
ADMIRAL 2. Liga, 1. Runde
Freitag, 2. August 2024, 18:00 Uhr
Stadion Wals-Siezenheim, 333 Zuschauer
Tore: 0:1 Schmidt (62.)
Vienna: Unger, Steiner, Sanogo, Luxbacher B., Peham (54. Schmidt), Ochs (75. Luxbacher D.), Bumbic, Omerovic, Boateng (80. Edelhofer), Bauer, Stratznig