Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vienna-Frauen empfangen Neulengbach auf der Hohen Warte

16. August 2024 | Frauen zur Übersicht >

Vienna-Frauen empfangen Neulengbach auf der Hohen Warte

In der Admiral Frauen Bundesliga geht es Schlag auf Schlag weiter. Bereits am kommenden Sonntag steht für die Vienna-Frauen um 11 Uhr das nächste Heimspiel auf der Hohen Warte an. Gegner ist der USV Neulengbach, und die Döblingerinnen wollen endlich den ersten Saisonsieg einfahren. Tickets gibt es wieder an der Tageskassa, alle Abo-Besitzer:innen haben freien Eintritt. 

Schwieriger Saisonstart für die Vienna

Die Vienna-Frauen erlebten einen herausfordernden Saisonbeginn. Nach einigen Neuverpflichtungen und Abgängen sowie den anhaltenden Auswirkungen der Verletzungssorgen aus der letzten Saison, fand das Team in den ersten beiden Spielen noch nicht richtig in die Spur. Sowohl in der vorgezogenen dritten Runde gegen St. Pölten als auch im Wiener Derby gegen die Austria musste sich die Vienna geschlagen geben. Gegen Neulengbach soll nun die Wende gelingen – allerdings wird das eine anspruchsvolle Aufgabe.

Trainer Mark Dobrounig zeigt sich dennoch zuversichtlich: „Wir brauchen definitiv noch etwas Zeit, bis alles zu 100 Prozent passt. Der Auftakt war schwierig, und vor allem die Art der Niederlage war vermeidbar. Wir haben noch Schwächen in der Positionierung und im Mut, daran müssen wir arbeiten. Das nehmen wir aus den letzten Spielen mit.“

Gäste aus dem Wienerwald

Auch die Gäste aus Neulengbach hatten einen schweren Start in die Saison und kassierten in der ersten Runde eine deutliche 0:3-Niederlage gegen den SKN St. Pölten. Der Sommer brachte für die Niederösterreicherinnen einige Veränderungen im Kader. Mit Julia Tabotta konnte eine erfahrene Spielerin von St. Pölten verpflichtet werden, und mit Jelena Dordic wechselte eine Spielerin von der Vienna nach Neulengbach. Gleichzeitig mussten sie jedoch den Abgang wichtiger Leistungsträgerinnen wie Kapitänin Sandra Mayrhofer (zu Blau-Weiß Linz) und Magdalena Rukavina (zur Vienna) verkraften.

Trainer Dobrounig erwartet ein spannendes Duell: „Neulengbach wird uns mit Sicherheit fordern und spannende Aufgaben stellen. Wir müssen jedoch den Fokus auf uns selbst legen, unsere Stärken einbringen und die Basics sauber umsetzen. Dann bin ich zuversichtlich, dass wir in dieser Saison zum ersten Mal punkten können.“

Sieben U20-Nationalspielerinnen der Vienna im Einsatz

Das Spiel gegen Neulengbach ist das letzte Meisterschaftsspiel, bevor das U20-Nationalteam zur WM nach Kolumbien aufbricht. Mit Schönwetter, Rukavina, Gutmann, Seidl, Schneiderbauer, Cavic und Fankhauser stellt die Vienna gleich sieben Spielerinnen für das Nationalteam ab. Nach dem Spiel am Sonntag wird es dann fünf Wochen Pause bis zum nächsten Ligaspiel geben. Anfang September steht  für die Döblingerinnen zudem die erste Qualifikationsrunde für die Champions League in Schweden an.

Für Trainer Dobrounig kommt die Pause nach dem schweren Saisonstart zur rechten Zeit: „Die Pause wird uns guttun. Die letzten Wochen waren intensiv, und wir mussten das Training auf die hohe Belastung mit Spielen im 3- bis 4-Tages-Rhythmus anpassen. Eine kurze Regenerationsphase ist nach dem Spiel gegen Neulengbach dringend nötig. Jetzt liegt der Fokus aber einmal auf Sonntag.“

Spannendes Duell vor der Pause

Bevor es in die wohlverdiente Pause geht, wartet am Sonntag noch ein spannendes Duell mit dem USV Neulengbach. Eine Partie auf Augenhöhe ist zu erwarten. Anpfiff der Matinee auf der Hohen Warte ist um 11:00 Uhr. Tickets gibt es wieder an der Tageskassa, alle Abo-Besitzer:innen haben freien Eintritt. 

„Ich hoffe, dass wir auch in dieser schwierigen Phase auf die Unterstützung unserer Fans bauen können, die uns in jeder Situation anfeuern“, so Trainer Dobrounig, der auf lautstarke Unterstützung von den Rängen setzt.

First Vienna FC 1894 vs. FK Austria Wien

ADMIRAL Frauen Bundesliga, 2. Runde
Sonntag, 18. August 2024, 18:00 Uhr
Naturarena Hohe Warte