Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© Tom Seiss

Vienna-Frauen besiegen den SCR Altach

22. September 2024 | Frauen zur Übersicht >

Vienna-Frauen besiegen den SCR Altach

Das Frauenteam der Vienna kann gegen den SCR Altach den ersten Saisonsieg einfahren. Die Vienna konnte einen 1:0 Rückstand drehen und gewann dank eines Doppelpacks von Rukavina und eines Treffers von Fankhauser schlussendlich mit 1:3.

Ausgeglichene Startphase

Die Vienna startete gut in die Partie. Sie setzten die Gegnerinnen unter Druck und konnten einige Male den Ball erobern. Die daraus resultierenden Umschaltsituationen führten aber zu keinen Torchancen. Die erste gefährliche Chance hatte das Heimteam in der 8. Minute. Mia Bertsch lief unbehindert auf das Tor von Schönwetter zu, die aber rechtzeitig herauslief und den Ball sicherte. Im weiteren Spielverlauf konnte sich kein Team entscheidende Vorteile erarbeiten. Viele Fehlpässe auf beiden Seiten dominierten das Spielgeschehen.

Keine Tore in der ersten Halbzeit

In den letzten Minuten der ersten Halbzeit übernahm die Vienna die Kontrolle im Spiel. Allerdings stand die Altacher Abwehr kompakt, was es schwierig machte zu Torchancen zu kommen. Die beste Chance für die Vienna hatte Rukavina. Ihr Freistoß vom Strafraumrand senkte sich gefährlich, mit großer Mühe konnte Dübel im Tor von Altach den Ball abwehren. Gerade als die Vienna besser ins Spiel gekommen war, kamen die Altacherinnen zu einer sehr guten Chance. Jaron lief allein auf das Tor der Vienna zu, sie dribbelte Schönwetter aus, zum Glück der Vienna setzte sie den Ball an die Stange.

Ereignisreicher Beginn in Halbzeit zwei

Der Start in die zweite Halbzeit verlief für die Vienna alles andere als optimal. In der 50. Minute konnten die Gastgeberinnen einen Ballverlust im Mittelfeld ausnutzen. Mia Bertsch bekam den Ball in den Lauf gespielt und traf souverän zum 1:0. Doch die Führung des Heimteams hielt nicht lange an. In der 56. Minute landete der Ball nach einer Parade von Dübel bei der eingewechselten Fankhauser. Der Sommerneuzugang der Vienna zog aus großer Distanz ab und erzielte den wichtigen Ausgleichstreffer.

Rukavina trifft doppelt

Beflügelt vom Ausgleichstreffer spielte die Vienna offensiv befreit auf. Kurz nach ihrer Einwechslung kam Julia Kappenberger zu einer guten Möglichkeit, die aber kein Tor einbrachte. In der 68. Minute wurde Seidl im Strafraum gefoult, folgerichtig wurde auf Elfmeter entschieden. Magdalena Rukavina verwertete diesen souverän. Nur drei Minuten nach dem Führungstreffer setzte die Vienna noch einmal nach. Erneut war es Rukavina, die mit einem platzierten Schuss von außerhalb des Strafraums das 1:3 erzielte.

In den letzten Spielminuten ließ die Vienna nichts mehr anbrennen und kam durch Fankhauser in der 77. Minute selber noch zu einer guten Chance. Die Vienna kann durch eine sehr starke Leistung in der zweiten Halbzeit einen verdienten Sieg einfahren und holt damit die ersten drei Punkte der Saison.

SCR Altach vs. First Vienna FC 1894 1:3 (0:0)

ADMIRAL Frauen Bundesliga, 4. Runde
Sonntag, 22. September 2024, 11:00 Uhr
Stadion Schnabelholz, 306 Zuschauer

Tore: 1:0 Bertsch (51.), 1:1 Fankhauser (56.), 1:2 Rukavina (69.), 1:3 Rukavina (71.)

Vienna: Schönwetter, Cavic, Kovar, Seidl, Hahn (89. Nikolic), Rukavina, Gebert, Höcherl, Gutmann, Németh (62. Kappenberger), Wucher (46. Fankhauser)