Einmal Liga 5 und zurück: Don’t Stop Believin' – The Vienna Fanjourney
Die Vienna hat in ihrer 130-jährigen Geschichte viele Reisen unternommen, doch keine war so herausfordernd und zugleich spannend wie die jüngste. Es ist die Geschichte eines Vereins, der trotz zahlreicher Rückschläge immer wieder aufsteht – gemeinsam mit seinen treuen Fans.
Schon bei der Gründung des Vereins zeigte sich der visionäre Geist von William Beale, der das Logo von Österreichs erstem Fußballklub entwarf. Die drei Beine darin symbolisieren den Wahlspruch seiner Heimat, der Isle of Man: „Wherever you throw it, it will stand“ („Quocunque Jeceris Stabit“). Dieses Sinnbild für Widerstandsfähigkeit hat sich tief in die DNA der Vienna eingeschrieben – der Verein fiel oft, doch er stand stets wieder auf.
Die letzten zehn Jahre zählen zu den turbulentesten in der Vereinsgeschichte: Der Abstieg aus der zweiten Liga 2014, die Insolvenz 2017 und der erzwungene Gang in die fünfte Liga stellten die Vienna vor existenzielle Herausforderungen. Doch wie so oft in der bewegten Historie des ältesten Fußballvereins Österreichs folgte auf den beinahe sicheren Untergang ein beeindruckendes Comeback.
Dieses Comeback – die Reise vom Absturz 2014 bis zur Rückkehr in den Profifußball – hat der Fotograf und langjährige Vienna-Fan Stephan Doleschal in einer einzigartigen Fotodokumentation festgehalten. Auf über 140 Seiten erzählt er in eindrucksvollen Bildern die Geschichte der Vienna-Familie, die den Verein in den dunkelsten Zeiten unterstützte und den Traum von der Rückkehr in die zweite Liga wahr werden ließ. Das Fotobuch gibt exklusive Einblicke in die Menschen, die den Verein abseits des Spielfelds prägen: die treuen Fans, die Mitglieder und die stille Leidenschaft, die diesen Verein seit über einem Jahrhundert zusammenhält.
„Obwohl ich in Hietzing, umgeben von Rapid-Fans, aufgewachsen bin, war ich von Anfang an ein Blau-Gelber“, erzählt Stephan Doleschal. „Die Vienna war von klein auf mein Verein, und ich habe sie durch all die Höhen und Tiefen begleitet. Mit dieser Fotodokumentation möchte ich einen kleinen, persönlichen Beitrag leisten und den außergewöhnlichen Zusammenhalt der Fans sowie die Widerstandskraft des Vereins würdigen. Meine Motivation war es, diese Reise – die nicht nur sportlich, sondern auch menschlich so beeindruckend war – für immer festzuhalten.“
Die beeindruckende Bildstrecke beginnt mit dem letzten Abstieg aus der zweiten Liga im Jahr 2014 und endet mit der Rückkehr ins Profi-Geschäft. Stephan Doleschals Fotografien lassen diese emotionale Reise der „alten Dame“ aus Döbling auf eine Weise lebendig werden, die Worte allein kaum erfassen können.
Das Buch wird zum ersten Mal am 22. Oktober um 18:30 Uhr bei der Buchpräsentation in Pezis Café Ecke (Heiligenstädter Str. 111, 1190 Wien) in limitierter Stückzahl erhältlich sein. Zusätzlich können Fans das Buch an Heimspieltagen auf der Hohen Warte erwerben.
Buchpräsentation "Don't Stop Believin' - The Vienna Fanjourney":
- Wann: Dienstag, 22. Oktober 2024
- Uhrzeit: 18:30 Uhr
- Wo: Pezis Café Ecke (Heiligenstädter Str. 111, 1190 Wien)
- Auflage: 130 Stück