Souveräne Vienna setzt sich mit 3:1 gegen Stripfing durch
Der First Vienna FC 1894 feierte in der 18. Runde der ADMIRAL 2. Liga einen verdienten 3:1-Heimsieg gegen den SV Stripfing. Bereits in der ersten Halbzeit stellte die Mannschaft von Trainer Mehmet Sütcü mit drei Treffern die Weichen für den Sieg. Obwohl Stripfing im zweiten Durchgang noch einmal verkürzen konnte, blieb die Vienna souverän und ließ nichts mehr anbrennen.
Mit unveränderter Startelf im Vergleich zur letzten Partie gegen die Admira ging die Vienna ins Spiel. Einzige Personaländerung: Titkov nahm anstelle von Zahirovic auf der Ersatzbank Platz. Stürmer Boateng fehlte weiterhin verletzungsbedingt.
Vor dem Anpfiff wurde mit einer Trauerminute der verstorbenen ehemaligen Vienna-Spieler Josef Webora und Johann Pirkner gedacht.
Vienna übernimmt das Kommando
Von Beginn an übernahm die Vienna die Initiative und setzte die Gäste aus Niederösterreich unter Druck. Die Blau-Gelben dominierten das Spielgeschehen, taten sich aber zunächst schwer, gefährliche Abschlüsse zu kreieren. Es dauerte bis zur 8. Minute, ehe die erste nennenswerte Torchance herausgespielt wurde – und diese führte direkt zur Führung.
Nach einem Vorstoß über die rechte Seite setzte sich Ochs mit einer starken Einzelleistung gegen zwei Gegenspieler durch und brachte eine präzise Hereingabe in den Strafraum. Edelhofer legte den Ball clever auf Zimmermann ab, der keine Nerven zeigte und eiskalt zur 1:0-Führung für die Döblinger einschob. Es war das erste Pflichtspieltor der Winterneuverpflichtung im Trikot der Vienna.
Keine Gefahr nach der Führung
Mit der Führung im Rücken blieb die Heimelf am Drücker und drängte auf den nächsten Treffer. Immer wieder kombinierte sich die Vienna gefällig in den Strafraum der Gäste, doch ein konsequenter Abschluss blieb zunächst aus.
Defensiv stand das Team von Trainer Mehmet Sütcü kompakt und ließ Stripfing kaum zur Entfaltung kommen. Die wenigen Vorstöße der Gäste wurden früh unterbunden, sodass Torhüter Unger weitgehend beschäftigungslos blieb.
In der 20. Minute verzeichnete die Vienna die nächste gute Gelegenheit: Bumbic zog aus der Distanz ab, doch Stripfing-Keeper Kretschmer parierte den Schuss.
Nach einer kurzen Phase, in der Stripfing etwas mehr Ballbesitz hatte, ohne jedoch wirkliche Torgefahr auszustrahlen, übernahm die Vienna wieder das Kommando. Die Gäste agierten zunehmend aggressiv, was sich in mehreren gelben Karten niederschlug.
3:0 zur Pause
In der 38. Minute folgte der nächste Treffer für die Gastgeber. Wieder war es Ochs, der mit einer scharfen Flanke für Gefahr sorgte. Ramsebner versuchte, per Kopf zu klären, fälschte den Ball jedoch unglücklich ins eigene Tor ab – 2:0 für die Vienna!
Kurz vor dem Halbzeitpfiff unterlief Stripfing ein folgenschwerer Fehler: Edelhofer erahnte einen unsauberen Rückpass, spritzte dazwischen, umkurvte den herausstürmenden Kretschmer und schob zum 3:0 ein. Mit einer komfortablen Führung ging es für die Döblinger in die Kabine.
Gäste reagieren zur Pause
Die Gäste reagierten zur Pause und nahmen zwei Wechsel vor, während die Vienna unverändert aus der Kabine kam. Die Partie begann verhalten, Stripfing zeigte sich bemüht, konnte aber keine nennenswerten Chancen kreieren.
Den ersten Wechsel auf Seiten der Vienna gab es in der 66. Minute: Nnamdi und Ungar verließen das Feld, für sie kamen Steiner und Diomandé.
In der 69. Minute gelang den Gästen der Anschlusstreffer. Nach einer Flanke kam Vorsager im Strafraum zum Kopfball und verkürzte auf 1:3 aus Sicht der Vienna. Nach dieser kurzen Unachtsamkeit übernahm die Heimmannschaft jedoch schnell wieder das Kommando. Unmittelbar nach dem Gegentreffer reagierte Trainer Sütcü und brachte Schmidt für Edelhofer.
Diomandé mit erster Aktion
In der 75. Minute sorgte ein gefährlicher Ball auf Diomandé für Aufregung im Stripfinger Strafraum, doch ein Verteidiger klärte im letzten Moment im Fünfmeterraum. Der anschließende Eckball brachte erneut Gefahr: Steiner kam per Kopf zum Abschluss, doch die Gäste konnten klären.
Die Vienna blieb offensiv aktiv und spielte sich immer wieder in die gefährliche Zone, doch die Stripfinger verteidigten konsequent und konnten brenzlige Situationen entschärfen.
In der 84. Minute musste Stripfing dann in Unterzahl weiterspielen: Furtlehner sah nach einem weiteren Foulspiel die zweite gelbe Karte und wurde mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Die Vienna nutzte die numerische Überlegenheit direkt für eine nächste Chance: Diomandé zog aus der Distanz ab, setzte den Schuss jedoch über das Tor.
In der Schlussphase bekam Torschütze Zimmermann seinen verdienten Einzelapplaus und wurde durch Dilek ersetzt. Danach ließ die Vienna nichts mehr anbrennen und brachte den verdienten Heimsieg souverän über die Zeit.
First Vienna FC 1894 vs. SV Stripfing 3:1 (3:0)
ADMIRAL 2. Liga, 18. Runde
Freitag, 28.02.2025, 18:00 Uhr
Naturarena Hohe Warte, 1.707 Zuschauer
Tore: 1:0 Zimmermann (8.), 2:0 Ramsebner (38. ET), 3:0 Edelhofer (45.), 3:1 Vorsager (69.)
Vienna: Unger, Luxbacher B., Ochs, Bumbic, Omerovic, Zimmermann (88. Dilek), Bauer, Stratznig, Nnamdi (66. Nnamdi), Ungar (66. Diomandé), Edelhofer (72. Schmidt)