Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vienna Amateure erobern die Tabellenführung

3. März 2025 | Amateure zur Übersicht >

Vienna Amateure erobern die Tabellenführung

Die Vienna Amateure trafen in der 16. Runde der Wiener Stadtliga am Sonntagnachmittag zum Frühjahrsauftakt auf den SV Wienerberg. Durch ein Freistoßtor in der ersten Hälfte stellten die Youngsters früh die Weichen auf Sieg. Die Partie endete mit einem 3:1-Erfolg.

Vienna überzeugt

Die Vienna Amateure starteten gut in die Partie. Auch im neuen Jahr blieben sich die Youngsters von Trainer Tuna treu und versuchten Ball und Gegner zu kontrollieren. Bereits in den ersten Minuten zeigte sich die Vienna immer wieder vor dem Gehäuse der Gäste. Nach 20 Minuten kam es dann zur Schrecksekunde - Aelaf Ayalew ging verletzt zu Boden und musste ausgewechselt werden. Die Vienna Familie wünscht dem Youngster alles Gute auf diesem Wege und eine rasche Genesung. Für ihn kam Weitmayr aufs Feld.

In der 33. Minute durften die Vienna Anhänger jedoch wieder jubeln. Birkhahn traf aus rund 20 Metern per Freistoß ins lange Eck (1:0). Im Anschluss an den Treffer beruhigte sich die Partie etwas und beide Teams neutralisierten sich. Die Gäste kamen kaum in aussichtsreichende Positionen und die Defensivreihe der Vienna erstickte die Angriffe bereits im Keim. So blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim 1:0.

Umkämpfte zweite Hälfte

Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete: Die Vienna hatte mehr Ballbesitz und suchte die Lücken in der gegnerischen Defensive. Nach 58 Minuten erhöhte die Vienna auf 2:0. Nach einem schnell ausgespielten Konter über Nagele, bediente Stogiannidis den mitgelaufenen Birkhahn im Zentrum. Der junge Offensivspieler ließ sich die Chance nicht entgehen und schob ein. Nach einigen Wechseln auf Seiten der Gäste kam Wienerberg zur ersten guten Chance. Der Schiedsrichter entschied nach einem Foulspiel im Sechzehner auf Strafstoß. Mülner verkürzte auf 2:1.

Nach dem Gegentreffer reagierte Trainer Tuna. Zunächst ersetzte Dziurdzik Höflich, kurz danach kam Dzibric für Doppelpacker Birkhahn. In der letzten Viertelstunde drückten beide Mannschaften auf den Treffer. Troindl im Kasten der Vienna konnte sich mit guten Paraden auszeichnen. In Minute 87 war es erneut Stogiannidis, welcher den entscheidenden Pass spielte. Diesmal bediente er Nagele und dieser traf zum 3:1. Dies war auch der Schlusspunkt einer sehr intensiven Partie.

Cheftrainer Tuna zeigte sich sehr zufrieden mit dem Auftakt seiner Mannschaft: „Das war ein richtig gutes Spiel von uns. Wir haben das Spiel 90 Minuten kontrolliert und waren mit dem Ball sehr stark.“

First Vienna FC Amateure vs. SV Wienerberg 1921 3:1 (1:0)

Wiener Stadtliga, 16. Runde
Sonntag, 2. März 2025, 16:00 Uhr
First Vienna Football Campus, 120 Zuschauer

Tore: 1:0 Birkhahn (33.), 2:0 Birkhahn (58.), 2:1 Mülner (67.), 3:1 Nagele (87.)