Keine Punkte im 90. El Danubio
In der 19. Runde der ADMIRAL 2. Liga stand für die Vienna das 90. El Danubio gegen den FAC an. Die Döblinger gerieten früh in Rückstand, konnten jedoch noch vor der Pause ausgleichen. In einer intensiven zweiten Halbzeit hatten beide Teams Chancen auf den Sieg, doch in der Nachspielzeit entschied der FAC das Duell mit einem späten Treffer mit 2:1 für sich.
Die Vienna startete mit einer fast unveränderten Aufstellung in das Duell gegen die Floridsdorfer. Einziger Wechsel im Gegensatz zum Spiel gegen den SV Stripfing war Titkov, der Ungar ersetzte. Erfreulicherweise stand Top-Scorer Kelvin Boateng nach überstandener Rippenverletzung zumindest im Kader.
Frühe Chancen auf beiden Seiten
Beide Teams gingen von Beginn an mit viel Einsatz zur Sache. Die Vienna versuchte, sich nach vorne zu kombinieren, stieß jedoch auf eine kompakte und engagierte Defensive des FAC.
Die erste brenzlige Situation entstand in der 9. Minute, als ein missglückter Rückpass des Heimteams beinahe von Zimmermann abgefangen wurde. Torhüter Odehnal war jedoch einen Schritt schneller und klärte die Situation – nicht ohne dabei den Vienna-Stürmer leicht zu berühren.
Die erste große Torchance des Spiels gehörte dem FAC in der 12. Minute. Ein präziser Pass in die Spitze erreichte Schmid, der allein vor Unger auftauchte. Der Vienna-Torhüter blieb im Eins-gegen-Eins jedoch Sieger und lenkte den Ball zur Ecke. Kurz darauf kam der FAC erneut gefährlich in den Strafraum der Döblinger. Ein Hereingabe von der Seite fand Bubalovic, der zur 1:0-Führung der Floridsdorfer traf.
Vienna gleicht durch Edelhofer aus
Die Vienna zeigte sich nicht geschockt und suchte nach einer schnellen Antwort. In der 29. Minute setzte sich Bernhard Luxbacher mit einer starken Einzelaktion über den Flügel durch, zog in den Strafraum und legte den Ball auf den lauernden Edelhofer, der zum verdienten 1:1-Ausgleich einschieben konnte.
Das Derby blieb intensiv und spannend. Direkt nach dem Ausgleich hatte der FAC eine weitere Offensivaktion, doch Vienna-Verteidiger Omerovic klärte in letzter Sekunde. In der 41. Minute war es erneut der auffällige Luxbacher, der sich durchsetzte und kurz vor dem Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Freistoß setzte Omerovic hauchdünn über das Tor.
Nach einer umkämpften ersten Halbzeit ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Kabinen.
Intensiver Schlagabtausch
Beide Teams kamen unverändert aus der Halbzeitpause und zeigten weiterhin vollen Einsatz. Das Spiel blieb intensiv und umkämpft, wobei die Vienna weiter versuchte, spielerische Lösungen zu finden, während der FAC mit viel Einsatz dagegenhielt.
Die erste große Chance der zweiten Halbzeit gehörte den Floridsdorfern. In der 53. Minute schloss Kröhn aus spitzem Winkel ab, sein Schuss ging jedoch knapp am langen Pfosten vorbei. Nur wenige Minuten später sorgte das Heimteam erneut für Gefahr. Nach einem weiten Einwurf in den Strafraum prallte der Ball unglücklich an FAC-Spieler Wallquist und ging hauchdünn neben das Tor.
Vienna wird offensiver, aber ohne Glück im Abschluss
Auch die Vienna kam nun zu Chancen. In der 61. Minute segelte ein Ball in den Strafraum an mehreren Spielern vorbei und landete bei Edelhofer. Sein Abschluss wurde jedoch geblockt.
Brenzlig wurde es in der 64. Minute, als der Schiedsrichter ein mögliches Stürmerfoul nicht ahndete und der FAC gefährlich zum Abschluss kam. Mit großem Einsatz konnte Omerovic den Ball noch mit dem Kopf über das Tor lenken.
Wechsel bringen frischen Wind
Die Vienna reagierte in der 65. Minute mit einem Doppelwechsel: Edelhofer und Zimmermann machten Platz für Schmidt und Boateng.
Boateng machte sich kurz darauf direkt bemerkbar. Er setzte sich gegen einen Gegenspieler durch und drang in den Strafraum ein, wurde aber im letzten Moment von der FAC-Defensive am Abschluss gehindert.
Eine weitere gute Aktion der Vienna gab es in der 78. Minute: Ochs spielte einen präzisen Ball auf Schmidt, der die Hereingabe hoch in die Mitte brachte. Boateng lauerte, doch der Ball war zu weit für den Stürmer.
Später Schock für die Vienna
In der 89. Minute brachte die Vienna mit Diomande für Ochs noch eine frische Kraft. Der Joker machte sich gleich mit einem Weitschuss bemerkbar, der allerdings zu zentral auf Odehnal kam und keine große Gefahr darstellte.
Als sich alles auf ein Unentschieden einstellte, schlug der FAC in der Nachspielzeit doch noch zu. In der 94. Minute nutzten die Floridsdorfer eine letzte Aktion und erzielten den 2:1-Siegtreffer.
Am Ende stand die Vienna mit leeren Händen da, während der FAC den späten Erfolg bejubelte.
Floridsdorfer AC vs. First Vienna FC 1894 2:1 (1:1)
ADMIRAL 2. Liga, 19. Runde
Sonntag, 9. März 2025, 10:30 Uhr
FAC-Platz, Zuschauer
Tore: 1:0 Bubalovic (14.), 1:1 Edelhofer (29.), 2:1 Gabbichler (90.+4)
Vienna: Unger, Luxbacher B., Ochs (89. Diomande), Bumbic, Omerovic, Zimmermann (65. Schmidt), Bauer, Stratznig, Titkokv, Nnamdi, Edelhofer (65. Boateng)