First Vienna FC 1894 setzt voll auf Bildung – Partnerschulen für Österreichs ältesten Fußballverein
Kinder und Jugendliche sind die Zukunft. Das ist soweit nichts Neues und dennoch will man beim blau-gelben Traditionsverein aus Wien Döbling nun vollen Fokus auf junge Menschen werfen. Deshalb hat der beliebte Kult-Club aus dem Norden der Hauptstadt ein neues Projekt ins Leben gerufen, dem man sich beim, im Jahre 1894 gegründeten, Verein voll verschreiben möchte.
„Wir wissen, wie wichtig junge Menschen sind. Das sehe ich so als Familienvater aber auch als Geschäftsführer eines Fußballvereins mit mehr als 350 Mädchen und Burschen. Auch wissen wir wie wichtig es ist, dass Kinder und Jugendliche vernünftige Ergebnisse in der Schule liefern, weil diese Lebensphase den weiteren Lebensweg maßgeblich bestimmt. Aus Wertschätzung gegenüber den Heranwachsenden aber auch gegenüber den Lehrerinnen und Lehrern haben wir nun unser Partnerschul-Projekt gestartet“, zeigt sich Vienna-Geschäftsführer Thomas Loy in Sachen Schulkooperationen voller Tatendrang.
In Zukunft arbeitet der Verein mit gleich mehreren handverlesenen Schulen auf verschiedenen Ebenen zusammen. „Die Schulen, mit denen wir hier zusammenarbeiten sind gut ausgesucht. Man muss sich mit der Vienna aber auch mit unseren Werten identifizieren können. Ausgeschlossen ist dabei aber freilich keine Schule, die mit uns auf diesem Wege kooperieren möchte und bei der die erwähnten Rahmenbedingungen passen. Ein lässiges Projekt, bei dem die Mädchen und Burschen im Vordergrund stehen“, weiß auch First Vienna-Sportdirektor und Ex-Internationaler Andreas Ivanschitz dem neuen Projekt einiges abzugewinnen.
Neben Freikartenaktionen für Schüler:innen, aber auch Lehrer:innen, wird es den ein oder anderen Besuch in den Schulen geben. Monschein, Wasser und CO besuchen Turnstunden und spielen den gepflegten Doppelpass zwischen Schule und Verein. Es wird also eine Neuauflage des einst so beliebten Formats „blau-gelbes Klassenzimmer“ geben. Auch sind individuelle und abgestimmte Werbemaßnahmen mit den Schulen geplant. Daneben sind weitere Aktionen angedacht.
Die Schulzeit ist eine wichtige aber da und dort auch sehr herausfordernde Zeit. Da will der First Vienna FC 1894 auch mal ein wenig Ablenkung vom Schulstress und Leichtigkeit in der Freizeit ermöglichen. Der Spaß und die Freude am Sport sollen im Zentrum stehen und dabei unterstützen in der Schule „die nötigen Punkte einzufahren“. Das Goethe-Gymnasium präsentiert sich in Blau-Gelb und wird Partnerschule des First Vienna Football Club 1894
Im Rahmen eines ersten Treffens kamen Vienna-Sportdirektor Andreas Ivanschitz, Leiter der Marketing- Sponsoring-Abteilung Constantin Orel, Hubert Kopeszki (Direktor des Goethe-Gymnasiums) sowie die Sportlehrkräfte Karin Schinnerl und Gheorghe Dani zu einem konstruktiven Austausch zusammen. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen wurde unter anderem auch die Grundlage für die langfristige Zusammenarbeit und die nächsten gemeinsamen Aktionen besprochen.
Goethe-Gymnasium – eine sportliche Schule aus dem Westen Wiens
Das Goethe-Gymnasium aus dem 14. Bezirk legt großen Wert auf beste Ausbildung in Sprache und Geisteswissenschaft, in Mathematik, den Naturwissenschaften, in der Kunst, in der Körperbeherrschung, im Umgang mit modernen Medien sowie in der Auseinandersetzung mit ethischen bzw. religiösen Werthaltungen. Besonders auffallend: Im Goethe-Gymnasium geht es besonders sportlich zu, denn wer im Sportzweig die Reifeprüfung bestehen möchte, muss in jedem Fall in Sport maturieren. Welche Bedeutung der Sport in dieser Schule hat, erkennt man gleich, wenn man einen Blick auf die ansprechende Sportinfrastruktur des Goethe-Gymnasiums wirft. Der Fußballplatz, die Turnhallen, die Kraftkammer und CO lassen Sportler:innen Herzen höherschlagen.
Im Sport und in den Werten vereint
Besonders freut man sich auf Seiten der Schule, als auch beim Fußballverein, dass es bereits einige Schüler gibt, die bereits die Sportschuhe für blau & gelb schnüren. Oskar Weitmayr (8C) und Luca Roschütz (8C) sind bei der Vienna sportlich bestens unterwegs und befinden sich aktuell in der Maturaklasse des Goethe-Gymnasiums. „Neben der Begeisterung zum Sport verbinden uns auch gemeinsame und starke Werte. Es macht uns stolz die Partnerschaft mit Österreichs ältestem Fußballverein eingegangen zu sein“, zeigt sich Direktor Hubert Kopeszki von dem künftigen Miteinander mit dem Traditionsverein begeistert.