Vienna unterliegt knapp Bayern II
Im Testspiel am Bayern Campus zeigte sich Vienna gegen die Zweitvertretung des FC Bayern München kämpferisch, musste sich jedoch knapp mit 1:2 geschlagen geben. Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte konnte das Team in Durchgang zwei deutlich zulegen und hatte phasenweise mehr Spielanteile sowie klare Chancen.
Früher Rückstand trotz guter Ansätze
Die Wiener starteten mutig in die Partie, kamen bereits in der 7. Minute über die linke Seite mit Rosenberger zu einem ersten Vorstoß, doch der Ball landete in den Armen des Bayern-Torwarts. In der 8. Minute schlug dann die Heimelf zu: Ein abgefälschter Weitschuss von Bayern-Spieler Chavez fand unhaltbar den Weg ins Tor. 1:0 für das Heimteam.
Bayern blieb gefährlich und kam in der 21. Minute über links zu einer weiteren Chance, die Okungbowa mit einer starken Grätsche im Fünfer klären konnte. Kurz darauf hatte auch Vienna ihre erste nennenswerte Gelegenheit: Bauer setzte sich auf rechts durch und legte für Luxbacher auf, dessen Abschluss jedoch zu zentral ausfiel (23.).
Nur eine Minute später erhöhte Bayern II auf 2:0: Nach einem schnellen Angriff über rechts landete der Ball bei Binder, die mit einem platzierten Rechtsschuss ins lange Eck traf, Torhüter Unger war machtlos.
Vienna Chancen, aber kein Abschlussglück
Die Gäste ließen sich trotz Rückstands nicht hängen. In der 34. Minute setzte Rosenberger über links Luxbacher in Szene, der auf Djuricin ablegte, doch dessen Schuss ging knapp links vorbei. Kurz vor der Pause zeigte Unger seine Klasse, als er einen Freistoß über die Mauer von Bayerns Heinz stark parierte (43.).
Deutliche Leistungssteigerung nach der Pause
Die zweite Halbzeit gehörte über weite Strecken den Wienern. Zwar hatte Bayern zunächst noch durch einen Drehschuss von Nr. 19 (48.) eine gute Gelegenheit, doch danach übernahm die Vienna zunehmend die Kontrolle. Ein Freistoß von Abdijanovic aus 18 Metern verfehlte das Tor nur knapp (50.). Auch Bauer versuchte es aus der Distanz (60.), und erneut Abdijanovic ließ in der 64. Minute freistehend die große Chance zum Anschlusstreffer liegen.
Trainermaßnahmen zeigten Wirkung: Nach mehreren Wechseln, unter anderem kamen Schmidt, Kelechi, Titkov und Nagele, stabilisierte sich das Spiel weiter. In der 78. Minute war es schließlich soweit: Nach einem Eckball konnte Szerencsi den Abpraller verwerten und auf 1:2 verkürzen.
Kurz darauf folgten weitere Wechsel, darunter Birkhahn und Ansah für Abdijanovic und Ungar. In der 85. Minute musste Giuliani bei einer Bayern-Chance noch einmal stark retten.
Trotz Niederlage Leistung zum Aufbauen
Trotz der knappen Niederlage konnte Vienna vor allem in der zweiten Halbzeit überzeugen. Mit mehr Spielanteilen, strukturierten Offensivaktionen und guten Chancen präsentierte sich das Team mutig und spielfreudig – eine Leistung, auf der sich aufbauen lässt.
FC Bayern München II vs. First Vienna FC 1894 2:1 (2:0)
Vorbereitung, Freundschaftsspiel
Samstag, 12. Juli 2025, 13:00 Uhr
Bayern Campus
Tore: 1:0 Chavez (8.), 2:0 Binder (23.), 2:1 Szerencsi (78.)
Vienna: Unger, Szerencsi, Luxbacher, Abdijanovic, Djuricin, Rosenberger, Okungbowa, Bauer, Stratznig, Ungar, Edelhofer