Vienna feiert 3:1-Cupsieg in Tillmitsch
Zum Pflichtspielauftakt der neuen Saison gastierte die Vienna in der Steiermark beim SV Tillmitsch. In der 1. Runde des UNIQA ÖFB-Cups erwischten die Blau-Gelben einen Traumstart und gingen bereits nach wenigen Sekunden in Führung. Am Ende gelang ein 3:1-Auswärtssieg in der Steiermark gegen einen ambitionierten Gegner.
Startelf mit vier Neuzugängen
Das Trainerduo Aleksandar Gitsov und Mehmet Sütcü setzte von Beginn an auf vier der sechs Sommer-Neuzugänge. Bamba Susso fehlte aufgrund noch nicht vorliegender Arbeitspapiere, und Marco Djuricin war noch nicht fit für einen Cup-Einsatz.
Blitzstart durch Zimmermann
Die Vienna begann die Partie äußerst druckvoll. Nach einem aggressiven Gegenpressing eroberten die Döblinger bereits in der ersten Minute den Ball. Stratznig spielte einen Heber in den Strafraum, wo Zimmermann die Situation eiskalt nutzte und die Vienna mit 1:0 in Führung brachte.
Tillmitsch bleibt über Standards gefährlich
Der frühe Rückstand schockte die Hausherren nur kurz. Die Steirer versuchten, durch viel Einsatz und Leidenschaft ins Spiel zu finden. Die Vienna hatte zwar das Geschehen weitgehend unter Kontrolle, ließ in dieser Phase jedoch ein paar Standardsituationen zu.
Die erste Gelegenheit für Tillmitsch ergab sich in der 15. Minute: Strahlhofer zirkelte einen Freistoß knapp am rechten Pfosten vorbei. Fünf Minuten später war es erneut Strahlhofer, der einen gefährlichen Freistoß aufs Tor brachte – diesmal war Keeper Giuliani auf dem Posten und lenkte den Ball zur Ecke.
Wenige Chancen auf beiden Seiten
Nach der turbulenten Anfangsphase verflachte die Partie etwas. Tillmitsch konnte immer wieder Offensivaktionen der Vienna unterbinden. Die Gastgeber blieben vor allem bei Standards gefährlich. In der 40. Minute segelte ein Eckball des Heimteams gefährlich durch den Strafraum der Vienna, fand jedoch keinen Abnehmer.
Die Vienna verzeichnete ihre letzte nennenswerte Chance kurz vor der Pause: In der 43. Minute zog Rosenberger aus der Distanz ab, doch Torwart Gröbacher reagierte stark und lenkte den Ball zur Ecke.
Pausenstand: 1:0 für die Vienna
Mit der frühen Führung im Rücken kontrollierten die Blau-Gelben weitgehend das Geschehen, ohne sich weitere zwingende Möglichkeiten zu erspielen. Die Gastgeber hielten kämpferisch dagegen, blieben aber bis zum Pausenpfiff ohne Torerfolg. Somit ging die Vienna mit einer 1:0-Führung in die Kabine.
Vienna entscheidet Partie in Hälfte zwei
Die Vienna startete unverändert in die zweite Halbzeit und kam schwungvoller aus der Kabine als vor dem Seitenwechsel. Zwar hatte das Heimteam in der 49. Minute den ersten Abschluss, doch der Ball ging deutlich am Tor vorbei. Kurz darauf wurde die Vienna erstmals gefährlich: Nach einem Eckball kam Zimmermann per Kopf zum Abschluss, konnte den Ball aber nicht platzieren.
Abdijanovic erhöht auf 2:0
Nach einem schnell ausgeführten Freistoß, den Abdijanovic selbst herausgeholt hatte, kam zunächst Ungar im Strafraum zum Schuss – doch ein Tillmitscher Verteidiger klärte im letzten Moment zur Ecke. Die Vienna drückte nun auf das zweite Tor und wurde in der 59. Minute belohnt: Szerencsi eroberte den Ball im Gegenpressing, Abdijanovic fackelte nicht lange und traf sehenswert zum 2:0.
Anschlusstreffer bringt Spannung zurück
Doch die Hausherren gaben sich nicht geschlagen und kamen nur drei Minuten später zurück ins Spiel. Zunächst parierte Giuliani noch stark, doch in der 62. Minute entschied der Schiedsrichter nach einer unübersichtlichen Aktion und Rettungstat von Okungbowa auf Tor für Tillmitsch, der Ball war bereits hinter der Linie. Der Anschluss zum 1:2 brachte die Gastgeber kurzzeitig zurück ins Spiel.
Abdijanovic schnürt den Doppelpack
In der 67. Minute reagierte das Trainerduo Gitsov/Sütcü und brachte Schmidt für Edelhofer. Nur vier Minuten später zeigte erneut Abdijanovic seine Klasse: Nach einem starken Dribbling setzte er sich gegen zwei Gegenspieler durch, sein Abschluss wurde leicht abgefälscht und landete unhaltbar im Tor, das 3:1 für die Vienna (71.).
Giuliani stark, Vienna bringt Sieg über die Zeit
Tillmitsch versuchte in der Schlussphase alles, um das Cup-Wunder doch noch zu schaffen. Doch Giuliani erwischte einen glänzenden Tag und verhinderte mit mehreren Paraden weitere Gegentreffer.
Die Vienna wechselte in der Schlussphase mehrfach: In der 80. Minute kam Diomandé für Doppel-Torschütze Abdijanovic, kurz vor dem Ende ersetzte Zeidler den starken Zimmermann. Acht Minuten vor Schluss hatte Zimmermann noch selbst die Chance auf das 4:1, scheiterte jedoch am Tillmitscher Keeper.
Trotz aller Bemühungen der Steirer brachte die Vienna die Führung souverän über die Zeit und feiert zum Pflichtspielauftakt einen verdienten 3:1-Erfolg. Damit tankt das Team Selbstvertrauen für den Ligaauftakt in der kommenden Woche auswärts gegen den SV Stripfing.
SV Tillmitsch vs. First Vienna FC 1894 1:3 (0:1)
UNIQA ÖFB-Cup, 1. Runde
Freitag, 25. Juli 2025, 19:30 Uhr
Nunner Arena, 1.000 Zuschauer
Tore: 0:1 Zimmermann (1.), 0:2 Abdijanovic (59.), 1:2 Lang (62.), 1:3 Abdijanovic (71.)
Vienna: Giuliani, Szerencsi, Luxbacher, Abdijanovic (80. Diomande), Rosenberger, Zimmermann (90. Zeidler), Okungbowa, Bauer, Stratznig, Ungar, Edelhofer (67. Schmidt)