Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vienna startet Heimspielauftakt mit Sieg gegen Austria Salzburg

8. August 2025 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Vienna startet Heimspielauftakt mit Sieg gegen Austria Salzburg

Vor Rekordkulisse feierte die Vienna in der zweiten Runde der ADMIRAL 2. Liga einen souveränen 3:0-Heimsieg im Traditionsduell gegen Austria Salzburg. Früh in Führung gegangen, ließen die Döblinger nichts anbrennen und setzten mit einem 3:0-Sieg ein klares Ausrufezeichen.

Die zweite Runde der ADMIRAL 2. Liga brachte für den First Vienna FC den lang ersehnten Heimspielauftakt. Die Hohe Warte zeigte sich dabei von ihrer besten Seite: Flutlicht, ausverkaufte Tribünen und lautstarker Support beider Fanlager bildeten die perfekte Kulisse für das Traditionsduell gegen Austria Salzburg, das nach seiner Rückkehr wieder in der 2. Liga vertreten ist.

Neuzugänge zunächst auf der Bank

Erstmals in dieser Saison standen die Sommer-Neuzugänge Bamba Susso und Jongmin Seo im Kader von Trainerteam Memo Sütcü und Aleks Gitsov. Susso hatte bereits in einem Testspiel gegen den TSV Hartberg mit einem Tor bei seinem ersten Ballkontakt aufhorchen lassen. Zum Ligaauftakt nahmen beide zunächst auf der Bank Platz.

Frühe Dominanz der Hausherren

Vom Anpfiff weg setzte Vienna die Gäste unter Druck. Bereits in der ersten Minute kam Szerencsi nach einem Eckball von Djuricin per Kopf gefährlich zum Abschluss, doch Salzburg-Keeper Nesler-Täubl reagierte stark. Auch der nächste Eckball brachte Gefahr, erneut blieb der Torhüter Sieger. Die erste Möglichkeit der Gäste folgte in Minute 11, als Cosgun aus spitzem Winkel abzog – Unger parierte zur Ecke. Wenig später versuchte es Djuricin aus 16 Metern, doch ein Abwehrbein verhinderte den Torerfolg.

Luxbacher eröffnet den Torreigen

In der 22. Minute belohnte sich Vienna für den druckvollen Beginn: Nnamdi flankte präzise ins Zentrum, wo Kapitän Bernhard Luxbacher per Kopf zum 1:0 traf. Anschließend hatten die Salzburger ihre beste Phase und tauchten zweimal gefährlich vor dem Vienna-Tor auf – beide Male rettete Unger glänzend.

Rosenberger trifft per Traumfreistoß

Nur zehn Minuten später erhöhte Benjamin Rosenberger: Einen Freistoß an der Strafraumgrenze zirkelte er knapp unter die Latte zum 2:0 (32.). Bis zur Pause kontrollierte Vienna das Spiel und ließ keine Chancen mehr zu. Mit einer komfortablen Führung ging es in die Kabine.

Zimmermann sorgt für die Entscheidung

Auch nach Wiederanpfiff blieb Vienna spielbestimmend. In der 56. Minute setzte Luxbacher den schnellen Nnamdi perfekt ein, dessen Abschluss jedoch im letzten Moment abgefälscht wurde. Nur eine Minute später servierte Rosenberger eine perfekte Flanke, Bernhard Zimmermann stieg am höchsten und köpfte zum 3:0 ein, die Vorentscheidung.

Debüts für Susso und Seo

Trainer Sütcü nutzte den klaren Vorsprung für Wechsel: Luxbacher ging unter Applaus vom Platz, für ihn kam Edelhofer. In der 75. Minute folgte ein besonderer Moment: Bamba Susso feierte sein Pflichtspieldebüt für Vienna. Kurz vor dem Schlusspfiff kam auch Jongmin Seo zu seinen ersten Einsatzminuten in einem Pflichtspiel.

Souveräner Schlussspurt

In der Schlussphase neutralisierten sich beide Teams weitgehend, nennenswerte Chancen blieben aus. Vienna spielte den Vorsprung souverän herunter und feierte am Ende einen hochverdienten 3:0-Erfolg im Traditionsduell.

Ein großer Dank an alle!

Am Ende möchten wir uns herzlich bei allen bedanken, die diesen Fußballabend zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Ein großes Dankeschön an alle Fans, Helfer und Unterstützer – und ebenso an unsere Gäste und deren Verantwortliche! Austria Salzburg gehört für uns definitiv mindestens in die ADMIRAL 2. Liga. Deshalb wünschen wir euch alles Gute für den weiteren Verlauf der Saison.

Wir sehen uns Mitte Dezember wieder – und freuen uns schon jetzt darauf!

First Vienna FC 1894 vs. SV Austria Salzburg 3:0 (2:0)

ADMIRAL 2. Liga, 2. Runde
Freitag, 8. August 2025, 20:30
Naturarena Hohe Warte, 4.568 Zuschauer (ausverkauft)

Tore: 1:0 Luxbacher (22.), 2:0 Rosenberger (32.), 3:0 Zimmermann (57.)

Vienna: Unger, Szerencsi, Luxbacher (59. Edelhofer), Abdijanovic (88. Titkov), Djuricin (88. Seo), Rosenberger, Zimmermann (75. Susso), Bauer, Stratznig, Nnamdi (88. Okungbowa), Ungar