Drei verdiente Punkte in Kagran für unsere Amateure.
Nach dem geglückten Auftakt gegen Slovan HAC wollte man in Kagran gegen Hellas den guten Saisonstart prolongieren. In diesem Spiel musste Trainer Tuna auf Höflich verzichten, Ellen saß zunächst auf der Ersatzbank, an deren Stelle begannen Zeidler und Hoffman-Smajic.
Dominanter Beginn
Bereits in der ersten Minute unterstrich die Vienna ihre Ambitionen mit einem guten Angriff über Hoffmann-Smajic und Birkhan, Stogiannidis schoss letztlich aber über das Tor. In der Folge bestimmte unser junges Team das Spiel, umging das Pressing der Kagraner geschickt, ließ jedoch beim finalen Pass die Genauigkeit vermissen. Mitunter wirkte das Spiel etwas holprig, ein Spiegelbild des Rasens, dessen Unebenheiten die präzise Ausführung des Passspiels nicht gerade vereinfachte. Erst in der 19. Minute gelang ein Aufbau wieder nach Plan, der Abschluss von Nagele konnte von der Heimelf jedoch abgeblockt werden.
Hellas kommt auf
Etwa um die Minute 25 herum hatten die Pressingbemühungen der grün-schwarzen Heimelf erstmals Erfolg, nach einem fehlerhaften Abspiel aus der Vienna-Abwehr gab es die erste Chance der Kagraner zu notieren, Troindl hielt sicher. Es war jedoch ein Weckruf für Hellas, die nun besser ins Spiel fanden, die Vienna versuchte nun vornehmlich mit weiten Zuspielen hinter die nun höher postierte gegnerische Abwehr zum Erfolg zu kommen. Vorerst erfolglos, zum einen lief man öfters ins Abseits, zum anderen war auch der eine oder andere Pass zu weit gespielt. Auf der anderen Seite hatte unsere Abwehr die nun mutiger agierenden Donaustädter weitgehend gut im Griff, somit blieben rassige Torszenen Mangelware.
Führungstreffer knapp vor der Pause
In der 43. Minute funktionierte endlich einer dieser öffnenden Pässe in die Tiefe, Staudinger enteilte der Kagraner Defensive auf der rechen Seite. Trotz guter Abschlussposition spielte er uneigennützig auf den noch besser in Position gelaufenen Birkhan. Unsere Nummer 11 hatte nun keine Mühe mehr, den Ball zur Führung in die Maschen zu setzen.
Beinahe hätten sich die Hellas Fans über den postwendenden Ausgleich freuen dürfen. Eine der seltenen Unachtsamkeiten der Abwehr brachte die Vienna in Bedrängnis, Valtchev verhinderte gemeinsam mit Keeper Troindl das Unheil und sicherten somit die Pausenführung.
Konzentriertes Spiel nach der Pause
Die 2. Hälfte begann wieder mit einem guten Angriff der Döblinger, beim Abschluss traf jedoch Hoffmann-Smajic den Ball nicht richtig. In der 55. Minute brachte Trainer Tuna gleich vier frische Kräfte, Jerabek, Weitmayr, Lindmoser und Ellen kamen für Birkhan, Stogiannidis, Matteo Roschütz und Rammer. Die Heimelf verstärkte nun ihr Bemühen um den Ausgleich, das Spiel wurde intensiver geführt. Viel Spielraum zur offensiven Entfaltung gönnte die Vienna Defensive dem Gegner nicht, einzig bei einem satten Schuss von Alihodzic musste sich Troindl gehörig strecken, erst im Nachfassen hatte er den Ball sicher. Auf der anderen Seite wurden einige Gelegenheiten nach schnellem Umschaltspiel liegen gelassen. Staudinger scheiterte im 1 gegen 1 an der hervorragenden Abwehr von Torhüter Chizuka, die weiteren Möglichkeiten wurden allesamt etwas zu hektisch vergeben.
Entscheidung durch Zeidler
10 Minuten vor dem Ende musste Kagrans Dauce wegen Torraub das Spielfeld vorzeitig verlassen, er hatte den in Minute 69 für Hoffmann-Smajic eingewechselten Milic zurückgehalten. Der Freistoß selbst brachte nichts ein, kurz darauf kam Zeidler aber mit letztem Einsatz im Strafraum an den Ball und spitzelte ihn über den Keeper hinweg zum 0:2 ins Tor.
Hellas Kagran kämpfte danach zwar beherzt weiter, der Auswärtssieg der Vienna Amateure geriet dabei aber nicht in Gefahr.
Gökce Tuna war nach dem Spiel mit der Leistung des Teams insgesamt sehr zufrieden, insbesondere das konzentrierte Defensivverhalten der gesamten Mannschaft war die Basis für die 3 Punkte. Im Angriff agierte man zuweilen etwas zu hektisch, mit etwas mehr Ruhe vor dem gegnerischen Tor hätte man das Spiel schon früher entscheiden können.
Hellas Kagran vs. First Vienna FC 1894 Amateure 0:2 (0:1)
Wiener Stadtliga, 2. Runde
Samstag, 23. August 2025, 16:00 Uhr
Hellas Kagran Sport-Arena
Tore: 0:1 Birkhan (43.); 0:2 Zeidler (81.)
Vienna: Troindl; Stogiannidis (55. Weitmayr), Valtchev, Pistrol, Rammer (55. Ellen), Roschütz (55. Lindmoser), Zeidler, Nagele, Hoffmann-Smajic (69. Milic), Birkhan (55. Jerabek), Staudinger